![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
Hallo, ich würde mir gerne ein Superzoom Objektiv zulegen.
ich weiß nur noch nicht welches. hab gehört die 18-250er sollen besser als die älteren 18-200er modelle sein. Aber sind sie wirklich soviel besser,das der höhere Preis gerechtfertigt ist? was ist mit den 18-200 ern? sind diese trotzdem zu empfehlen? gerade für den geringen Preis? ich möchte es halt einfach für den fall,das ich nicht mehrere objektive mit rumschleppen muß. oder gibt es vergleichbares, was besser ist, mit einem größeren brennweitenbereich? gruß stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Eindeutig 18-250 bzw. 270 beim neuen Tamron.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.065
|
?
Hallo,
ich hänge mich hier an die Frage gleich mal ran, da ich denke es passt halbwegs zum Thema. Ich überlege, ob ich mir für den nächsten Urlaub entweder ein 18-270 oder einfach noch eine zweite Kamera in Form einer HX100V oder lieber eine HX9V zu kaufen soll. Hintergrund der Überlegung ist, dass man doch allgemein sagt, dass die Reisezooms langsamer im AF und optisch auch nicht so toll sind - also wenn schon diese beiden Einschränkungen, dann kann ich doch zur A55 mit Tamron 17-50 2.8 auch noch so eine Zweitkamera (für weniger Geld als das 18-270) mitnehmen. Was meint ihr, sind die Kompakten mit ihren integrierten großen "Reisezoom"bereichen sichtbar schlechter als das 18-270?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hi, ich habe beide gehabt, am Anfang das 18-200 mm Tamron, den habe ich nach eine Monat verkauft und jetzt das Sony 18-250 mm neu gekauft.Mit dem Sony bin ich mehr als zufrieden. Mein immerdrauf wenn ich ohne Ausrüstung unterwegs bin.
Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Vielleicht hab ich ein Goldstück erwischt, aber ich habe mir vor dem Urlaub um €170 ein tamron 18-200 geschnappt und kann nur sagen: Mit Blende 8 und viel Sonne hatte ich Bilder, die mit der LR Korrektur für Urlaubsfotos ausreichend sind. Und ich habe meine Familie nicht vergrämt...
![]() Das Ding hat sogar einen Sturz von mir auf die Kamera überlebt! Für´s "ernsthafte" Fotografieren hab ich dann meine schwereren Schätzchen ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Auf jeden Fall das Tamron 18-250 mm
![]() Ich hatte das Tamron 18-200 mm und habe es gegen das Tamron 18-250 mm eingetauscht. Bin sehr zufrieden damit.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
falls du das 1855 schon hast würde ich das Tamron oder Sony 55200 als Ergänzung kaufen. DEUTLICH bessere Bildqualität und auch lichtstärker. Das 55200 ist auch sehr kompakt und dait ebenso portabel wie ein 18200/250 Megazoom. Nur eben Objektivwechsel ist damit ab und zu notwendig. Für den Neupreis eines 18250 könntest du dir auch fast das Tamron 1850F2.8 + 55200 als Kombination kaufen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Ich hatte das Tamron 18250 und war mit dem Objektiv zufrieden.
Kam dann günstig an ein Sony 18250 und habe beide verglichen. Optisch sehr ähnlich war der Focus des Sony doch schneller und treffsicherer. Beide hier in der Objektivdatenbank gut beschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
![]()
also was tun?
lieber ein günstiges 18-200er zulegen, oder besser was mehr geld anlegen, und ein 18-250 zulegen? wenn das 250er für den hohen Preis nicht wirklich viel besser ist, würde es sich ja eher lohnen billiges 18-200er zu kaufen, oder? gruß stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|