Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bretonische Mauereidechse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2011, 12:33   #1
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
schade, dass das Blatt drüber läuft

Hallo Hella,

wenns nur das ist, das ist heutzutage ja kein Beinbruch mehr:


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße


Ingo

Geändert von ingoKober (31.07.2011 um 12:42 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2011, 14:36   #2
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hallo Hella,

wenns nur das ist, das ist heutzutage ja kein Beinbruch mehr:


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße


Ingo
So ists auf jeden Fall besser. Richtiges Prachtexemplar!
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 17:22   #3
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

wenns nur das ist, das ist heutzutage ja kein Beinbruch mehr...
Hallo Ingo, das ist aber nicht sportlich - ich hätte schon erwartet, dass Du den Halm vor der Aufnahme vorsichtig wegnimmst

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 19:57   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Wie unterscheidet man den Männchen und Weibchen? Vielleicht ist es das ja schon, und nicht das Habitat? Trotzdem fand ich meine Theorie gut
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 20:11   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Ich habe jetzt grad kein bretonisches Weibchen parat, sondern eines von meinem derzeitigen Heimatort, aber die Damen beider Lokalitäten sehen sich sehr ähnlich:


-> Bild in der Galerie


Bei Dir gibt es ausserdem noch Waldeidechsen und Zauneidechsen, die du evtl auch mitgerechnet haben könntest.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2011, 20:13   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Feine Aufnahme Kann es sein das der bretonische Kollege schon mal seinen Schwanz abwerfen musste?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 20:15   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Ja, das musste er ganz offensichtlich.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 09:23   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bei Dir gibt es ausserdem noch Waldeidechsen und Zauneidechsen, die du evtl auch mitgerechnet haben könntest.
Zauneidechsen definitiv nicht, die glaube ich zu kennen. Waldeidechsen ... mhh ... vielleicht sollte ich einfach mal die Bilder hochladen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bretonische Mauereidechse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.