SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 17:53   #1
Maze
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
Sony macht es halt Canon und Nikon nach.
Die Nikon D7000 sowie Canon 60 D haben doch auch alle nur SD.
Wobei mir CF Karten auch lieber wären.

gruß Maze
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 18:05   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
CF ist tot. Ein Flash-Medium, das nicht für den Allround-Einsatz geeignet ist, wird über kurz oder lang aussterben. Und CF eignet sich aufgrund seiner Größe eben nicht für den Allround-Einsatz in Handies, MP3-Playern usw.

Ob die Karten schon jetzt wertlos werden oder erst mit dem Nachfolger der A77 ist ziemlich egal. Ihr werdet euch früher oder später neue kaufen müssen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 18:34   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Maze Beitrag anzeigen
Sony macht es halt Canon und Nikon nach.
Die Nikon D7000 sowie Canon 60 D haben doch auch alle nur SD.
Wobei mir CF Karten auch lieber wären.

gruß Maze
Und ich hatte schon befürchtet, Sony sähe die A77 auch als Konkurrenz zur 7D.
Aber die ist ja auch schon out mit ihrem CF-Slot.
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
CF ist tot. ...
Das ist doch mal eine Aussage.
Warum aber in der Glaskugel und nicht bei den News?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 22:37   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
CF ist tot. Ein Flash-Medium, das nicht für den Allround-Einsatz geeignet ist, wird über kurz oder lang aussterben. Und CF eignet sich aufgrund seiner Größe eben nicht für den Allround-Einsatz in Handies, MP3-Playern usw.
Soll das jetzt heißen die A77 soll micro-SD Cards kriegen? Denn in Handies gibt's ja schon länger praktisch nichts mehr anderes.

---------- Post added 29.07.2011 at 22:50 ----------

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist nicht so.

Du rechnest aus, wie groß ein 16-Bit-Tif wäre. Bei Raws gilt einmal das was usch schrieb. Es sind in Wirklichkeit cRaws, die mit wenigen Ausnahmen mit 8 Bit pro Pixel abgespeichert werden. Und vor allem wird pro Pixel nur ein Wert abgespeichert und nicht drei (RGB) wie Du annimmst. Jedes Pixel wird durch einen Farbfilter belichtet. Die Hälfte durch ein Grün- und je ein Viertel durch ein Rot- bzw. Blaufilter.

Variationen der Größe der Raws ergeben sich aus den Vorschaubildern (JPGs geringerer Auflösung), die im Raw mitgespeichert werden.

Rainer
O.K., dass mit den JPGs Vorschaubildern in den RAWs wusste ich noch nicht.

Wenn ich mir allerdings die fertigen JPEGs anschaue dann haben die durchaus mit jedem Pixel 3 Farbwerte je 8 bit gespeichert. Wenn das im RAW nicht drinsteckt woher kommt das dann?

Und wenn für jedes Pixel "mit wenigen Ausnahmen" 8 bit abgespeichert werden, woher kommt dann die Farbtiefe die es erlaubt aus den RAWs oftmals deutliche Über- oder Unterbelichtungen rauszuentwickeln ohne dass es clippt oder absäuft?

Ist es nicht so dass die A55 erst mal mit 12 bit Farbtiefe digitalisiert und das dann auch so in die RAWs speichert? Dann müssten die RAWs aber schon größer sein, jedenfalls wenn sie unkomprimiert wären. Irgendwie fehlt in meinem Bild was. Wäre schön wenn ihr mich vollends aufklären könntet. Ich bin sehr gespannt!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:35   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn ich mir allerdings die fertigen JPEGs anschaue dann haben die durchaus mit jedem Pixel 3 Farbwerte je 8 bit gespeichert. Wenn das im RAW nicht drinsteckt woher kommt das dann?
Die Pixel auf dem Sensor haben ja keine RGB-Information, sondern je nach Farbfilter nur Rot, Grün oder Blau-Information. Es sind bei einem 24MP-Chip 12M grüne, 6M blaue und 6M rote. Angeordnet sind sie im sogenannten Bayer-Pattern (Bayer-Matrix). Durch die Bayer-Interpolation entsteht dann das 24MP-RGB-Bild. In den RAWs werden aber die nict-interpolierten Originalinformationen der Pixel auf dem Sensor gespeichert. In den JPGs dann die interpolierte Information.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und wenn für jedes Pixel "mit wenigen Ausnahmen" 8 bit abgespeichert werden, woher kommt dann die Farbtiefe die es erlaubt aus den RAWs oftmals deutliche Über- oder Unterbelichtungen rauszuentwickeln ohne dass es clippt oder absäuft?
Die Helligkeitsinformationen eines jeden Pixel werden abhängig vom Nachbarpixel abgespeichert. In den meisten Fällen gibt es da Abhängigkeiten, sodass trotz 8 bit höhere Dynamik und mehr Helligkeitsabstufungen abgespeichert werden können.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ist es nicht so dass die A55 erst mal mit 12 bit Farbtiefe digitalisiert und das dann auch so in die RAWs speichert? Dann müssten die RAWs aber schon größer sein, jedenfalls wenn sie unkomprimiert wären. Irgendwie fehlt in meinem Bild was. Wäre schön wenn ihr mich vollends aufklären könntet. Ich bin sehr gespannt!
s.o.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 12:16   #6
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Pixel auf dem Sensor haben ja keine RGB-Information, sondern je nach Farbfilter nur Rot, Grün oder Blau-Information. Es sind bei einem 24MP-Chip 12M grüne, 6M blaue und 6M rote. Angeordnet sind sie im sogenannten Bayer-Pattern (Bayer-Matrix). Durch die Bayer-Interpolation entsteht dann das 24MP-RGB-Bild. In den RAWs werden aber die nict-interpolierten Originalinformationen der Pixel auf dem Sensor gespeichert. In den JPGs dann die interpolierte Information.


Die Helligkeitsinformationen eines jeden Pixel werden abhängig vom Nachbarpixel abgespeichert. In den meisten Fällen gibt es da Abhängigkeiten, sodass trotz 8 bit höhere Dynamik und mehr Helligkeitsabstufungen abgespeichert werden können.


s.o.
Das hast Du wirklich gut erklärt.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 22:47   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Pixel auf dem Sensor haben ja keine RGB-Information, sondern je nach Farbfilter nur Rot, Grün oder Blau-Information. Es sind bei einem 24MP-Chip 12M grüne, 6M blaue und 6M rote. Angeordnet sind sie im sogenannten Bayer-Pattern (Bayer-Matrix). Durch die Bayer-Interpolation entsteht dann das 24MP-RGB-Bild. In den RAWs werden aber die nict-interpolierten Originalinformationen der Pixel auf dem Sensor gespeichert. In den JPGs dann die interpolierte Information.

Die Helligkeitsinformationen eines jeden Pixel werden abhängig vom Nachbarpixel abgespeichert. In den meisten Fällen gibt es da Abhängigkeiten, sodass trotz 8 bit höhere Dynamik und mehr Helligkeitsabstufungen abgespeichert werden können.
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Das hast Du wirklich gut erklärt.
Den ersten Teil ja, aber wie man durch "Abhängigkeiten vom Nachbarpixel" mit 8 bit pro Pixel eine höhere Dynamik übermitteln kann, und das mit mehr Helligkeitsstufen ist mir nach wie vor schleierhaft.

usch hat dann zwar noch ein paar Details nachgereicht bzw. korrigiert, aber wie es genau funktioniert habe ich immer noch nicht verstanden.

Ist aber auch nicht so wichtig, Hauptsache die Bilder die im Endeffekt rauskommen sind gut. Dazu trägt der Fotograf immer noch den bei Weitem größten Anteil bei, selbst bei technisch nicht ganz so perfekten Kameras wie denen über die wir hier orakeln.

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Ist doch völlig schnurz, ob da CF drin ist oder nicht.
Bei - einem - Systemwechsel sind natürlich eine paar neue Speicherkarten Pipifax, selbst wenn sie ein paar hundert Euro kosten, das ist klar.

Für alle die lieber erst mal bei ihrem System bleiben, und für alle die halt auch bei kleineren Ausgaben überlegen ob sie sinnvoll sind und / oder wirklich sein müssen allerdings nicht.

Aber welcher große Hersteller schert sich schon um seine Bestandskunden (naja, außer vielleicht Nikon). Es geht immer nur um die Neukunden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 01:08   #8
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber welcher große Hersteller schert sich schon um seine Bestandskunden (naja, außer vielleicht Nikon). Es geht immer nur um die Neukunden.
Nu ja. Immerhin hat Sony, im Gegensatz zu Nikon, bei den Billigmodellen bis dato auf das wegsparen des Stangenantriebs verzichtet. Der kostet zwar in der Herstellung nicht wirklich viel, hält aber Umsteiger vom Gebrauchtmarkt etc. ab. Gut für die Bestandskunden.

Nicht so gut für die Bestandskunden: Wenn besagter Bestandskunde im Falle Nikon mal nicht so gut bei Kasse sein sollte, könnte der Frust gewaltig sein...

Da fährt man mit Sony, welche die Bestandskunden sozusagen geerbt haben, gar nicht mal so schlecht.

Übrigens hatte Nikon auch mal CF Karten "only". Damals war SD aber auch noch eine Tempobremse vorm Herrn, nicht mit besseren SDHC oder SDXC Karten vergleichbar. Und die Mechanik ist bei SD deutlich unempfindlicher. Mich würde wundern, wenn die D400 noch CF Slots hätte. Halbleiter unterlagen schon immer starkem Preisverfall, und CF ist eigentlich schon länger "out", daher auch unverhältnismäßig teuer.

Sorry Leute, aber einem auslaufenden Speicherkartenformat hinterherzujammern ist doch hoffentlich als Witz gemeint. Euer aktueller Laptop hat auch kein Diskettenlaufwerk mehr.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 01:18   #9
sturz
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Potsdam
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Sorry Leute, aber einem auslaufenden Speicherkartenformat hinterherzujammern ist doch hoffentlich als Witz gemeint. Euer aktueller Laptop hat auch kein Diskettenlaufwerk mehr.
auch meine meinung
__________________
sturz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 14:21   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
...
Sorry Leute, aber einem auslaufenden Speicherkartenformat hinterherzujammern ist doch hoffentlich als Witz gemeint. Euer aktueller Laptop hat auch kein Diskettenlaufwerk mehr.
Aber das Geschrei war groß, als Apple mit dem ersten iMac (die bunten Würfel) das Diskettenlaufwerk verbannte!!!

---------- Post added 01.08.2011 at 14:28 ----------

Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
...
Wenn die Alpha 77 mich in dieser Hinsicht überzeugt, werde ich eine solche kaufen.
Wer hat Erfahrung?
Oder doch Marke wechseln.???
Gruss Tom
Die Erfahrungen mit der A77 sollten sich in Grenzen halten

---------- Post added 01.08.2011 at 14:30 ----------

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
...Wobei mich interessieren würde, was die Beweggründe von Nikon/Canon sind, wo ja bei den Topmodellen der Vertikalgriff fest integriert ist.
Das könnte auch an der Abdichtung liegen, da diese dann einfachen sein sollte, wenn der VG kein extra Bauteil ist

---------- Post added 01.08.2011 at 14:31 ----------

Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Ich hätte da noch eine Frage:

Ist eine SLT gut zu gebrauchen mit einem Macro 100mm /2.8?
Kann man freihand die Schärfentiefe genau auf dem Display erkennen?
Ich kann mir nicht vorstellen, das man bei einer SLT die Schärfentiefe,Schärfenebene wie bei einem optischen Sucher (Alpha 700) beurteilen kann....
Gruss Tom
Warum nicht, aber eher über den Sucher mit Zoom-Funktion im Gegensatz zum optischen Sucher, als über das Display mit selbiger Zoom-Funktion.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.