![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Wenn man die ganzen "Sternchen" von Raymo in der fc sichtet, wird man feststellen, dass ein 16-35mm Objektiv reicht
![]() Nimm nicht zu viel mit, bei Landschaftsaufnahmen - und da werden es wohl viele sein - blendest Du sowieso ab. Sonst vergeudest Du deine Zeit beim Objektivwechsel. Auf eine Kamera ein "Landschaftsobjetiv" (11-18 oder 16-80), auf die andere das 70-300 für den Rest ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Ich bin ab und zu in Schottland unterwegs das landschaftlich teilweise ähnlich ist. Da ist das 24er (an der A900) mein Immerdrauf und dann noch ein 50er dabei. Grau-, Pol- und Grauverlaufsfilter - fertig!! Mehr brauch ich dort wirklich nicht! Als ich noch analog dort unterwegs war, hatte ich eine Großformatkamera mit nur einem Objektiv dabei, vergleichbar einem 20-24er (auf KB gerechnet). Kein Witz!! Weniger ist oft mehr. Man muss nicht immer für jeden Einsatzfall gewappnet sein, das lenkt von guten Bildern ab. Geändert von aidualk (25.07.2011 um 21:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|