![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Für die USA würde ich auch das >500 empfehlen, in Afrika reicht aber allemal ein 70-200/2.8, was vor allem bei Dämmerlich an den Wsserlöchern besser kommt. Und die Brennweite reicht meist auch aus, das kenne aus mitlerweile mehreren Touren/Safaris in Afrika.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Würdest Du trotz 500m ein Telekonverter empfehlen? Zitat:
OK, Blende 2.8 und Dämmerung ist klar, aber Brennweite? |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Dann würde ich zum 500er greifen. Etwas Reserve in der Brennweite kann nie schaden.
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Abend,
Nach einer Woche kann ich sagen, daß Yellowstone und Smoky Mountains National Parks ziemlich unterschiedlich sind. In den Smoky Mountains war es einfacher Tieraufnahmen zu machen. In Yellowstone braucht man mehr Geduld. Am besten war es is jetzt im Lamar Valley früh morgens. Das heißt für uns morgens um 5 aufstehen damit wir beizeiten da sind. Wir sind dann so um 7:30 im Tal. Das Licht ist dann mehr als ausreichend. Soweit waren die Bisonherden auf der anderen Seite vom Tal. Mit meinem 70-300 sieht man nur Umrisse, 500 mm wären bei weitem besser. Am Mittwoch war ein Grizzly Bär im Tal. Die Bilder mit dem 70-300 waren OK, hätten aber besser sein können. Hier hatte ich das 500 mm am meisten vermisst. Der Bär war so um die 500 - 700 m weg und graste friedlich vor sich hin. Die Aufnahmebedingungen waren optimal. Wir standen am Wegrand und haben uns mit einem Ranger unerhalten. Die Aufnahmen die ich machte waren alle Freihand. Vielleicht habe ich am Wochenende Zeit diese hoch zu laden. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät für dich um eine Entscheidung zu treffen. Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Warum?
Ich denke in den USA werden die Tiere einfach nicht so nah vor der Linse sein wie in Afrika, was ich wie gesagt schon mehrfach besucht habe, da reichen fast überall ob auf Jeep- oder Pirschsafari die 200mm, ich würde da eventuell noch einen 1.4 TK dabei haben wenn es denn sein muß, habe so etwas aber bisher so gut wie nie gebraucht. Eine alternative für Deinen Urlaub wäre aber auch noch die Lichtstarke (2.8) Linse mit einem TK zu kombinieren wenn es denn nötig ist, und ich glaube nicht das ein 50-500 da richtig mithalten kann, außer 100mm mehr Brennweite.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|