SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Tele für Urlaub 70-200 oder 50-500? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106294)

Dirty_Harry 25.07.2011 03:09

Welches Tele für Urlaub 70-200 oder 50-500?
 
Hallo,
ich habe die Möglichkeit für den Urlaub eines der o.g. Objektive (SAL70-200 oder Sigma 50-500) zu leihen. Beide sind etwa gleich schwer, aber beide mitnehmen geht nicht (wir fliegen!). Ok, das 50-500 ist lichtschwächer, aber riiiiiiiiiiesen Zoooooooooooooom und das 70-200 mit Blende 2.8 durchgehend ist auch nicht zu verachten. das 70-200 mit einem 2.0x Telekonverter? Damit komme ich zumindest an die 500mm ran...

Was würdet Ihr empfehlen für den Urlaub? Es geht in die Nationalparks, also nicht nur Landschaft, sondern auch Tierchen...

Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Wer kann Hilfestellung geben? Im Grunde ist die Frage Zoom und mittelmäßige Lichtstärke oder Lichtstärke und "geringer" Zoom! Mit einem TC bin ich wohl genauso naß wie mit 500mm alleine? Reicht mir ein 200mm?

Fragen über Fragen, die mich quälen....

FREAKadelle 25.07.2011 04:37

Beim 500er brauchst wahrscheinlich ein Stativ. Hat das noch Platz im Gepäck?

Ditmar 25.07.2011 05:32

Schön wäre schon genauer zu wissen wo es hingeht, Nationalparks in den USA sind was anderes wie z. B. Afrika.

Eberhard123 25.07.2011 06:30

Hallo,
zur Zeit bin ich in Yellowstone Nationalpark. Ich hatte mich entschieden nur das nötigste mitzunehmen. Also nahm ich nur das Sony 16-80 und das Sony 70-300 mit. Das habe ich jetzt ein wenig bereut, das ich das Sigma 170-500 zuhause gelassen habe. Ich hätte doch die extra Brennweite gebraucht.

Darum rate ich das 50-500 mit zu nehmen. Auch wenn man kein Stative dabei hat kann kann man sich behelfen (Autotür, Ast, Zaun). Wenn man Tiere in der freien Wildbahn aufnehmen will braucht man halt die Brennweite.

Gruß,
Eberhard

el-ray 25.07.2011 07:56

50-500 für Natiomalparks und zumindest ein Bohnensack ( The Pod ) falls kein Stativ dabei ist.

Ditmar 25.07.2011 08:23

Für die USA würde ich auch das >500 empfehlen, in Afrika reicht aber allemal ein 70-200/2.8, was vor allem bei Dämmerlich an den Wsserlöchern besser kommt. Und die Brennweite reicht meist auch aus, das kenne aus mitlerweile mehreren Touren/Safaris in Afrika.

Dirty_Harry 25.07.2011 21:15

Zitat:

Zitat von FREAKadelle (Beitrag 1201717)
Beim 500er brauchst wahrscheinlich ein Stativ. Hat das noch Platz im Gepäck?

Ja, ist eingeplant, alleine schon wg. der Brennweite und v.a. für Sonnenaufgänge und -untergänge (z.B. Bryce Canyon)


Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1201718)
Schön wäre schon genauer zu wissen wo es hingeht, Nationalparks in den USA sind was anderes wie z. B. Afrika.

Ich mach´s kurz: Yellowstone und dann "nur" Grand Circle ohne Extras!


Zitat:

Zitat von Eberhard123 (Beitrag 1201723)
Hallo,
zur Zeit bin ich in Yellowstone Nationalpark. Ich hatte mich entschieden nur das nötigste mitzunehmen. Also nahm ich nur das Sony 16-80 und das Sony 70-300 mit. Das habe ich jetzt ein wenig bereut, das ich das Sigma 170-500 zuhause gelassen habe. Ich hätte doch die extra Brennweite gebraucht.
Darum rate ich das 50-500 mit zu nehmen. Auch wenn man kein Stative dabei hat kann kann man sich behelfen (Autotür, Ast, Zaun). Wenn man Tiere in der freien Wildbahn aufnehmen will braucht man halt die Brennweite.

Gruß,
Eberhard

Interessant, kannst Du ein paar Tipps geben für Tieraufnahmen (was und wo am besten/sinnvollsten) oder andere Plätze für gute Aufnahmen.
Würdest Du trotz 500m ein Telekonverter empfehlen?


Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1201744)
Für die USA würde ich auch das >500 empfehlen, in Afrika reicht aber allemal ein 70-200/2.8, was vor allem bei Dämmerlich an den Wsserlöchern besser kommt. Und die Brennweite reicht meist auch aus, das kenne aus mitlerweile mehreren Touren/Safaris in Afrika.

Das habe ich schon oft gelesen, aber warum reichen in Afrika 200mm und in den USA nicht? An den endlosen Pleiten, äh, Weitenliegt es wohl nicht, oder doch?
OK, Blende 2.8 und Dämmerung ist klar, aber Brennweite?

FREAKadelle 25.07.2011 21:21

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry (Beitrag 1201965)
Ja, ist eingeplant, alleine schon wg. der Brennweite und v.a. für Sonnenaufgänge und -untergänge (z.B. Bryce Canyon)

Dann würde ich zum 500er greifen. Etwas Reserve in der Brennweite kann nie schaden.

Eberhard123 26.07.2011 02:20

Guten Abend,

Nach einer Woche kann ich sagen, daß Yellowstone und Smoky Mountains National Parks ziemlich unterschiedlich sind. In den Smoky Mountains war es einfacher Tieraufnahmen zu machen. In Yellowstone braucht man mehr Geduld.

Am besten war es is jetzt im Lamar Valley früh morgens. Das heißt für uns morgens um 5 aufstehen damit wir beizeiten da sind. Wir sind dann so um 7:30 im Tal. Das Licht ist dann mehr als ausreichend. Soweit waren die Bisonherden auf der anderen Seite vom Tal. Mit meinem 70-300 sieht man nur Umrisse, 500 mm wären bei weitem besser.

Am Mittwoch war ein Grizzly Bär im Tal. Die Bilder mit dem 70-300 waren OK, hätten aber besser sein können. Hier hatte ich das 500 mm am meisten vermisst. Der Bär war so um die 500 - 700 m weg und graste friedlich vor sich hin. Die Aufnahmebedingungen waren optimal. Wir standen am Wegrand und haben uns mit einem Ranger unerhalten. Die Aufnahmen die ich machte waren alle Freihand. Vielleicht habe ich am Wochenende Zeit diese hoch zu laden. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät für dich um eine Entscheidung zu treffen.

Gruß,
Eberhard

Ditmar 26.07.2011 05:45

Warum?
Ich denke in den USA werden die Tiere einfach nicht so nah vor der Linse sein wie in Afrika, was ich wie gesagt schon mehrfach besucht habe, da reichen fast überall ob auf Jeep- oder Pirschsafari die 200mm, ich würde da eventuell noch einen 1.4 TK dabei haben wenn es denn sein muß, habe so etwas aber bisher so gut wie nie gebraucht.
Eine alternative für Deinen Urlaub wäre aber auch noch die Lichtstarke (2.8) Linse mit einem TK zu kombinieren wenn es denn nötig ist, und ich glaube nicht das ein 50-500 da richtig mithalten kann, außer 100mm mehr Brennweite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.