SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2011, 16:50   #1031
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wo kommen die Alphas allgemein? Im Vergleich zum Umsatz mit Sony-SLRs ist der Umsatz mit Sony-SLTs ein Schweinegeld, sonst hätte Sony die Produktpalette nicht so radikal umgestellt. Jetzt rechne das mal auf die möglichen Umsätze der Marktführer hoch, wenn sie da nachziehen würden.
Nach meinen letzten Infos liegt Sony bei 15% (Q1/2011) bei den Systemkameras (SLTs, DSLRs *und* NEX).
Ohne NEX waren es 8-12%.

Ob bei Sony durch die SLTs die Gewinne gestiegen sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich kaufe ja nicht unbedingt die Produkte, wo der Hersteller am meisten Gewinn macht, sonst dürfte ich ja nur Apple-Zeug haben ;-)

Das zwangsläufig in Kürze alle Hersteller nur noch SLTs haben (und Systemwechsel deshalb von vornherein völliger Blödsinn sind), weil Sony damit alle platt macht, dem wollte ich entgegentreten.

Das ist nur der Wunschtraum einiger Fanboys.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2011, 16:52   #1032
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
. ich persönlich glaube, daß sich marktübergreifend nur wenige altgediente DSLR-User freiwillig für eine SLT entscheiden, von ein paar technikverliebten Forenusern mal abgesehen.

Ich denke Canon und Nikon haben ein anderes Klientel und können sich eine solche Produktpolitik, wie sie Sony gerade vollzieht, gar nicht erlauben. Die beiden Großen werden sicherlich über kurz oder lang im Einsteigerbereich auf eine ähnliche Technologie als Alternative setzen, aber sie werden nicht auf die schwachsinnige Idee kommen ihre DSRL Linie von heute auf morgen komplett zu ersetzen.

Gruß Roland
So ist es wohl, aber mia san mia, auch wenn gezwungen!Ich finde aber ein konventionelles DSLR Kamararechen sollte Sony beibehalten!Die 580 darf nicht der letzte Mohikaner gewesen sein!Auch wenn es danach aussieht!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:02   #1033
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
AF und High - ISO auf nochmals höherem Niveau. Alles zusammen im Gehäuse einer A33/55 mit einem VF Sensor - voila - fertig ist das Prachtstück.
Da schon der VF Sensor gut 50% größer ist als bei APS-C wird eine VF Vollformat wohl kaum ganz so kompakt sein können wie eine A33/55.

Dazu kommt dass der größere Sensor mit mehr Pixeln, der zu deren Verarbeitung nötige leistungsstärkere Prozessor, die größere und entsprechen energiehungrigere SSS-Mechanik alle mehr Strom verbrauchen, so dass auf alle Fälle auch ein deutlich größerer Akku nötig wird.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich bin sicher, Sony würde auch SLRs und SLTs bauen, wenn sie genügend Fließbänder hätten, um beide Kundenkreise anzusprechen. Offensichtlich haben sie die aber nicht, und so bauen sie eben die, die den größeren Gewinn abwirft, solange der SLT-Markt noch nicht gesättigt ist.
Ich bin sicher Sony würde zusätzliche Fließbänder einrichten wenn beide Kundenkreise genug Gewinn versprächen. Ich fürchte aber dass die klassischen DSLRn für Sony kein wirklich großes Geschäft waren.

Vergesst nicht: Sony ist ein Riese! Ein Konglomerat von vielen und verschiedenartigsten Fabriken, getrieben allein von wirtschaftlichen Überlegungen (sprich: von den Aktionären). Die vergleichen quartalsweise die Abschlüsse der Unternehmensbereiche, und dort wo am meisten verdient wird, dort wird investiert (sofern von der Marktentwicklung her nichts dagegen spricht) - ganz egal ob das Fotoapparate, Laptops oder Fernseher sind. Wenn die mit Systemkameras über längere Zeit keine ordentlichen Gewinne machen, dann machen die diesen Bereich dicht oder widmen ihn anderen Produkten um, da könnt ihr Gift drauf nehmen!

Und da der Markt der klassischen SLRn nun mal von Canon und Nikon beherrscht wird, kann man eben von solchen me too Produkten kaum große Sprünge erwarten. Schaut euch doch die Entwicklung der letzten 20 Jahre bei Systemkameras an - da konnten weder Minolta noch Pentax noch Olympus was wesentliches daran ändern, und das schon lange bevor Sony Minolta übernahm und damit auch ins Systemkamerageschäft einstieg.

Die konnten gar nicht anders als aus dem alten SLR Schema auszubrechen - die mussten! Sehr wahrscheinlich (glaube ich jedenfalls) war das eine Überlebensfrage des Systemkamerabereichs innerhalb von Sony.

Und wenn dann schon wenige Wochen nachdem die ersten SLTs zusammen mit ansonsten äquivalenten SLRn vorgestellt wurden klar wird dass sich SLT so viel besser verkauft dass man die kaum vorgestellte A560 quasi vom Fleck weg gleich wieder einstampft bevor man sie überhaupt nur in den Handel brachte, und sich dieser Trend über's erste Jahr auch forstsetzt, dann kann ich gut verstehen wenn Sony alle verfügbare Entwicklungskapazität auf diesen Bereich konzentriert um hier schnellstmöglich weitere Modelle rauszubringen die die Palette abrunden und besetzen bevor Wettbewerber vergleichbare Produkte rausbringen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:03   #1034
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Der kearny! Da ist er ja wieder der Fremdsystemritter in glänzender Rüstung. Mit wallendem Haar verteidigt er per "Amazon-Bestenliste" den Ruf der Marktführer .

Davon abgesehen, gehe ich durchaus davon aus, dass auch Canon und Nikon kurz- bis mittelfristig den Bedarf Abseits klassischer DSLR-Modelle bedienen werden. Aus der bequem kuschligen Marktführerposition ist das natürlich leichter. Andererseits birgt ein solcher Schritt auch schlicht das Risiko, sich den nach wie vor hervorragend laufenden Einsteiger-DSLR-Markt zu kannibalisieren. Noch funktioniert beim ungeschulten Einsteiger die simple Formel, dass Canon und Nikon die Wahl der Profis ist und deshalb die Einsteigermodelle auch der Weisheit letzter Schluss sein müssen. Der Thron wackelt so noch lange nicht, aber ewig können sie es auch nicht aussitzen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:08   #1035
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Und wieviel Einbruch hat Sony gleichzeitig im Bridge-Kamera Bereich ?
Dazu müßte man die kompletten Umsatzzahlen kennen. Vielleicht hätten sie den Einbruch ohnehin und kriegen nun wenigstens noch einige von den Bridge-Besitzern ins SLT-Lager, die sonst die nächsten Jahre gar keine neue Kamera gekauft hätten?

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das zwangsläufig in Kürze alle Hersteller nur noch SLTs haben (und Systemwechsel deshalb von vornherein völliger Blödsinn sind), weil Sony damit alle platt macht, dem wollte ich entgegentreten.
Das ist nur die Hälfte von dem, was ich gesagt habe. Die andere Hälfte war, daß Sony möglicherweise, wenn der SLT-Hype vorbei ist, doch nochmal mit einer traditionellen DSLR herauskommt. Dann werden sich alle Systemwechsler in den Allerwertesten beißen.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das ist nur der Wunschtraum einiger Fanboys.
Mein Wunschtraum ist eine Vollformat-Kamera mit maximal 16 Megapixeln, aber einem um mindestens zwei ISO-Stufen besseren Rauschverhalten als die A900. Das kann doch nicht so schwer sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2011, 17:11   #1036
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Mein Wunschtraum ist eine Vollformat-Kamera mit maximal 16 Megapixeln, aber einem um mindestens zwei ISO-Stufen besseren Rauschverhalten als die A900. Das kann doch nicht so schwer sein.
Na die gibt es doch schon Jahre in Form einer D700. Wer darauf noch wartet und noch nicht das System gewechselt hat, ist selbst schuld.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:33   #1037
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist nur die Hälfte von dem, was ich gesagt habe. Die andere Hälfte war, daß Sony möglicherweise, wenn der SLT-Hype vorbei ist, doch nochmal mit einer traditionellen DSLR herauskommt. Dann werden sich alle Systemwechsler in den Allerwertesten beißen.
Sorry, aber auch noch darauf zu spekulieren das Sony gnädigerweise noch mal DSLRs nachschiebt, das ist schon ziemlich riskant.
Man kann ja froh sein wenn überhaupt noch Kameras oberhalb der Einsteigerklasse angeboten werden (ich glaub derzeit hat Sony eine einzige nicht Einsteigercam im Angebot).
Wer sollte die DSLRs noch kaufen? DSLR-Anhänger sind längst weg bei anderen Systemen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:43   #1038
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
... DSLR-Anhänger sind längst weg bei anderen Systemen.
Ich noch nicht, aber nach Ableben meiner A700 bestimmt auch. SLT werde ich jedenfalls nicht kaufen. Und mein Altglas bleibt dann für die D9 und D7 übrig.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:00   #1039
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Sorry, aber auch noch darauf zu spekulieren das Sony gnädigerweise noch mal DSLRs nachschiebt, das ist schon ziemlich riskant.
Ich spekuliere ja gar nicht. Wenn Sony was baut, was mir zusagt, dann kaufe ich es. Wenn nicht, dann fotografiere ich so lange mit der D7D und der A900, wie sie durchhalten und es im Falle eines Falles noch Ersatzteile gibt.

Spekulation wäre es, jetzt nochmal Tausende von € in ein komplett anderes System zu investieren und zu hoffen, daß ich nicht in zwei Jahren wieder vor derselben Problematik stehe.

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
SLT werde ich jedenfalls nicht kaufen. Und mein Altglas bleibt dann für die D9 und D7 übrig.
Sofern es dann noch Kleinbildfilme zu kaufen gibt, bzw. die nicht in Gold aufgewogen werden. Ich sag nur Polaroid.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:02   #1040
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Na die gibt es doch schon Jahre in Form einer D700. Wer darauf noch wartet und noch nicht das System gewechselt hat, ist selbst schuld.
Er sagte doch "um mindestens 2 Stufen besseres Rauschverhalten" .... Auf 12 MP haben diese aber bestensfalls eine...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.