SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raynox DCR-250
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2011, 10:07   #1
poorboytommy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Hallo Tommy,

Das Ergebnis wird noch etwas besser wenn Du mit dem Entrauschen beginnst und erst am Schluss schärfst. (Diese Reihenfolge bei der Bearbeitung gilt grundsätzlich.)


Bei mir war es sehr schnell so weit und mittlerweile ist das längere meiner Makros mein Lieblingsobjektiv, das ich auch sehr gern für (Tier!)-Portraits einsetze. Das wär’ auch was für deine Wuffs!

Viele Grüße,

Vera
Vielen Dank für Dein Posting und vor allem die Tips. Es ist schön wenn man immer wieder dazu lernt. Welches Makro meinst Du denn was auch sehr gut für die Hundefotografie geieignet wäre.

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2011, 00:45   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von poorboytommy Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Dein Posting und vor allem die Tips. Es ist schön wenn man immer wieder dazu lernt. Welches Makro meinst Du denn was auch sehr gut für die Hundefotografie geieignet wäre.

LG Tommy
Gemeint war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro, dessen Brennweite ich mag und dessen Schärfe ebenso überzeugt wie das Bokeh. Ich habe hier ja nur ein paar Bilder hochgeladen, aber wenn Du magst, kannst Du mal auf die beiden Aufnahmen von dem Jungschwan klicken. Kein aufregendes Motiv; aber die Bilder vermitteln einen Eindruck davon, was die Linse kann.

Um Dich nicht in die Irre zu führen, möchte ich noch darauf hinweisen, dass Makro-Objektive nicht die Schnellsten sind, wenn es ums Fokussieren geht. Aber es gibt sicher viele Situationen, in denen Du mit diesem Objektiv ausdrucksstarke und schön freigestellte Hunde-Portraits machen kannst. - Mal ganz abgesehen von den tollen Makro-Eigenschaften ...

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 01:00   #3
poorboytommy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Gemeint war das Tamron SP AF90mm F2.8 Di Macro, dessen Brennweite ich mag und dessen Schärfe ebenso überzeugt wie das Bokeh. Ich habe hier ja nur ein paar Bilder hochgeladen, aber wenn Du magst, kannst Du mal auf die beiden Aufnahmen von dem Jungschwan klicken.
Hallo Vera, tolle Bilder. Das Objektiv ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Vielen Dank für Deinen Tip.

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Raynox DCR-250


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.