![]() |
Raynox DCR-250
Wie ich ja schon des öfteren geschrieben habe, probiere ich im Moment alles aus um herauszufinden was mir am meisten Spaß macht (außer meine Hunde zu fotografieren). Deshalb habe ich mir ein Raynox DCR-250 Makro Vorsatz bestellt um zu sehen ob mir die Makro Fotografie auch liegt. (Ich weiß nicht ob ich mit meinen dicken Bauch überhaupt nahe genug an die Käferlein ran komme, wenn ich auf der Wiese liege :roll:)Bevor ich mir ein teures Makro Objektiv hole möchte ich nun erst mal testen ob mir die Makro Fotografie liegt und auch Spaß macht. Wenn es nicht der Fall sein sollte kann ich die 50,- Euronen für den Vorsatz verkraften.
Hier die ersten Bilder ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG Tommy |
Ähm, ist zwar nur Kiste, aber was ist denn mit diesen Bildern passiert?
Speziell das letzte Bild (Feuerwanze?) sieht aus, als ob aus einer Zeitung abfotografiert wäre...:shock: Welche EBV hast du da angewendet? Entrauscht und dann massiv nachgeschärft? Zeig doch mal die originalen Bilder ohne EBV! Schade um die ansonst recht guten Fotos! |
Ich schätze mal das liegt an den 400 Iso und der Blendenzahl.
Ich finde die Bilder in dieser Darstellung leider auch ziemlich unglücklich. |
Zitat:
Sie wurden nur ganz wenig mit Focus Magic nachgeschärft und dann mit Neat Image (was ich seit gestern erst nutze) entrauscht. Die Feuerwanze vergessen wir mal. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Und hier habe ich jetzt noch ne dritte Version gemacht. Ich denke mal das die am besten ist. Oder liege ich wieder total falsch? ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie LG Tommy |
Hallo Tommy,
sehr schön diese lila-blau Abstufungen der 1. Blüte und auch der Blick auf Nr. 2 ist nicht so übel! Zitat:
Das Ergebnis wird noch etwas besser wenn Du mit dem Entrauschen beginnst und erst am Schluss schärfst. (Diese Reihenfolge bei der Bearbeitung gilt grundsätzlich.) Für eine 50€-Vorsatzlinse finde ich die Ergebnisse ganz ok. Sicher wirst Du demnächst noch etwas mit der Bildgestaltung spielen und den Motiven etwas mehr Platz geben. Experimentier einfach noch ein wenig und dann wirst Du merken, ob Dir die Makrofotografie soviel Spaß macht, dass Du in ein Makro-Objektiv investieren möchtest. Bei mir war es sehr schnell so weit und mittlerweile ist das längere meiner Makros mein Lieblingsobjektiv, das ich auch sehr gern für (Tier!)-Portraits einsetze. Das wär’ auch was für deine Wuffs! Viele Grüße, Vera |
Ja, ist jetzt besser!
Und zur Bildgestaltung hast du von kompetenter Seite auch Hinweise bekommen. |
Zitat:
bydey |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
LG Tommy |
Zitat:
LG Tommy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |