![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Leider kenn ich mich mit der Materei absolut nicht mehr aus ![]() Da hab ich ja megabock drauf ![]() Aber was muss, das muss. Sonst noch tipps, was zurzeit gut ist und bezahlbar. Was für EBV und den üblichen Alttagsgebrauch reicht. @Rudolfo: Mac? das ist sone Sache. Ich glaub bevor ich mir n Mac kaufe, müsste ich erstmal irgendwo damit gearbeitet haben, wenigstens ein paar Wochen, damit ich weiß ob ich mir das "antun" will. Sicher für Photograhen besser, aber der Rest? die ganze Programme, ide ich jetzt auf WIN hab, will ich nicht vermissen, auch wenns schon vieil für MAC gibt. Die nützlichen, oft kleinen Tools sind meistens für WIN gemacht.
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ab Do hat Aldi-Süd mal wieder einen Rechner; Intel i3, Win 7 64 bit, 4 GB Ram für 499 €.
Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen aktuellen oder gar selbst konfigurierten Rechnern. Aber wir haben sogar hier auf der Arbeit Aldirechner und PS und LR laufen dort ganz vernünftig, auch verglichen mit meinem Dellrechner zu Hause (der ist ein wenig älter, hat dafür aber 6 GB Ram und 2 Festplatten).
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
gefällt! Wenn du 80-90% in MAC wiederfindest und davon auch sonst überzeugt bist, dann virtualisiere Windows oder mach ein Multiboot mit Bootcamp. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Hallo,
und es sollte schon Win7 64bit sein ![]() da, wie mein Informatik Prof. meinte: „wenn sie 32 (x86) Bit Version mit DualCore verbinden, es ist gleich, wenn Sie beim Autofahren die Handbremsen vergessen loszulassen" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo eddy23,
ist schon lustig, Du fragst, ob man LR beschleunigen kann ohne gleich was neues zu kaufen, und wir sagen Dir kauf was Neues ![]() Ich erinnere mich schwach daran, daß es da einen Thread gab, wo es um den schnellen Aufbau der Datenbank beim einlesen in LR ging, daß da was zu beachten ist, evtl. weiß ja einer weiter ... ich nutze LR nicht. Bei einem neuen PC würde ich schon auf einem QuadCore bestehen, da gerade LR, PS etc. mit Multicores etwas anfangen können, warum wegen 50€ Differenz auf 100% mehr Leistung verzichten (Aldi,2 Core <--> 4 Core)? Kannst/willst Du selber schrauben, oder hast jemand der das gern fur Dich macht, oder soll es von der Stange sein? Willst du anspruchsvolle Spiele auf dem Ding spielen (Solitär und Moorhuhn zählt nicht ![]() Soll Übertaktet werden können, oder nicht? Ja, man kann auf so einem PC immernoch Win XP benutzen, aber Win 7 ist Sinnvoll, vor allem des Speichers wegen, aber es geht problemlos. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wenn man nicht spielt sollte man einfach ein Mainboard mit integrierter Grafik kaufen, die gibt es ja zu genüge und man spart Strom.
Lightroom parallelisiert sehr schön, meine 6 Kerne werden bei viel Arbeit eigentlich immer alle ausgelastet und es ist gefühlt wesentlich schneller als vorher mit 2 Kernen! Ansonsten: viel Ram und schnelle Festplatten ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Oh sorry, wusste nicht, dass der i3 nur 2 Kerne hat. Mein Aldi-Arbeitsrechner, den ich vor ein paar Monaten bekommen habe, ist bereits ein Quadcore. Da dachte ich, dann ist das bei den neueren auch so.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Durch diesen Mechanismus haben manche Quadcores auch 8 Prozessoreinheiten. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Nee, Aldi-PC kommt mir nicht ins Haus. Nicht dass die schlecht sind (mein Schwiegervater hat ja auch einen
![]() Wenn WIN, dann win7, das ist klar. Muss es 64bit sein? Funktionieren da alle Prog. aus 32bit? oder läuft das dann über ne virtuelle Welt? Und ja, am liebsten selber schrauben, aber mit der Sicherheit, dass alle Komponenten zusammenpassen. Also müsste ich sowieso n Fachmann zu Rate holen. Auch ne "echte" Grafikkarte muss es sein, denn ich will da 2 Monitore anschließen(einen DVI und eine VGA). Spielen tu ich überhaupt nicht. Soundkarte am besten auch, denn wenn ich mal Musik aufnehmen will (mit mischpult via Firewire) wäre das super wenn ich da mehr Freiheiten hab, als diese Onboard-Soundkarten. Naja, wenn ich n Notebook holen sollte (wird wohl n Dell sein), dann müsste ich sowieso schauen was alles geht, da ist man ja beschränkt. Danke an alles die sich die Mühe machen, mir Tipps und Ratschläge zu geben, auch wenn ich noch viel Hilfe brauche, bin ich schonmal etwas weiter mit der Schlussfolgerung ![]() Quadcore, Duocore, intel i3 ... alles spanische Dörfer ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|