SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PC zu alt/langsam für LR 3. Was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106011)

eddy23 17.07.2011 23:57

PC zu alt/langsam für LR 3. Was tun?
 
Hallo Leute.
mein alter hochbetagter Rechner hat im April seinen 6. Geburtstag gehabt. Außer dem Mainboard ist bisher nichts ersetzt worden. 2GB Ram kamen mal dazu.

Wenn ich mit Lightroom eine raw-Datei (a580=16MP=ca16MB) bearbeiten will dauert es mind. 15 Sekunden bis LR das Bild geladen hat :( meistens sogar noch länger, ich hab das mal gestoppt. 17-25 Sekunden pro Datei sind normal, leider.

Was kann man tun? ich brauch immer ewig bis ich n Schooting von ca. 140 Bildern durch hab. Da gehen 35 Minuten meiner kostbaren Zeit verloren :shock:

Kann man den Rechner beschleunigen? für LR optimieren? ...ohne gleich was kaufen zu müssen? oder muss n neuer PC her? :cry:

Win XP Pro SP3
3GB Ram
3GHz Hyperthread Technologie (anscheinend soll er mit der HT Technologie arbeiten wie 6GHZ :zuck:)

gruß

SanGerman 18.07.2011 08:26

du kannst dir für 400 Euro einen Rechner von der Stange kaufen - der dürfte min. 6 x so schnell wie dein derzeitiger Rechner sein... allein von der CPU - dann haben sich die Festplatten und RAM auch "etwas" verschnellert. USB 2 dürftest Du ja eigentlich auch noch nicht haben? Wie lang wartest du eigentlich bei einer Bildbearbeitung?!

Überleg auch ein leistungsfähiges Notebook in die Kaufentscheidung mit einzubeziehen... dann bist Du mobil.

mrrondi 18.07.2011 09:00

Also grosse Schritte brauchst da wohl ned erwarten.
Du müsstest wohl zuviel Komponenten wechseln um bedeutend mehr Power zu bekommen.

Vielleicht doch in einen neuen PC investieren - sonst verlierst wohl bald Spass an der Bildbearbeitung. :-(

Vielleicht sogar an MAC ?? :-))

LG
RUDOLFO

Kerstin 18.07.2011 09:07

Ein Mac ist ja wohl eher was für den leicht betuchten Geldbeutel ... dass für den PC-Kauf so viel davon vorhanden ist setze ich bei der Ausgangslage nicht unbedingt voraus.
Ansonsten hat man mit LR wohl bei der Ausstattung wirklich keinen Spaß, da musst du wirklich aufrüsten, um gescheit arbeiten zu können.

André 69 18.07.2011 11:06

Hallo eddy23,

... bei einer 6 Jahre alten Basis (Board+Prozessor+Speicher) würde ich mir keine Gedanken mehr um Aufrüstung machen, eher um Zweitverwertung und Neukauf!

In 6 Jahren sind schon mehrere kleine Schritte in der Technologie passiert, daß da mittlerweilen doch ein großer Schritt draus wird, wenn Du was neues kaufst.
Das Gute daran ist, daß z.Zt. die Prozessoren, der Speicher, die Platten in Bezug auf die Leistungsfähigkeit sehr günstig sind, obwohl hier alle Spatzen vom Dach gepfiffen haben, daß es durch die Auswirkungen von Fukoshima merklich teurer werden sollte - das Gegenteil ist passiert.

Wenn Du jetzt etwas Neues kaufst, würde ich zu einem Core i5-2xxx System greifen, schnell, preiswert, stromsparend. Mein jetziges System verbaucht 20% weniger Strom bei Verdopplung der Rechenleistung ... bei Vollast nur 25% mehr...

Gruß André

baerlichkeit 18.07.2011 14:21

Neu kaufen.

Entweder selber basteln und Geld sparen (in der Ct gibt es regelmäßig Bauvorschläge oder hier erzählt jemand was dazu) oder machen lassen. Es gibt dazu auch schon einige Threads.
Für 400-600€ sollte schon einiges zu machen sein.

In einen 6 Jahre alten Computer würde ich kein Geld mehr investieren. Wenn das Gehäuse gut ist kann man das natürlich behalten, aber auch Festplatten (wenn sie denn 6 Jahre alt sind) haben in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht.

Grüße
Andreas

eddy23 18.07.2011 15:49

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1199165)
Wenn Du jetzt etwas Neues kaufst, würde ich zu einem Core i5-2xxx System greifen, schnell, preiswert, stromsparend. Mein jetziges System verbaucht 20% weniger Strom bei Verdopplung der Rechenleistung ... bei Vollast nur 25% mehr...

Gefällt mir!
Leider kenn ich mich mit der Materei absolut nicht mehr aus :( das heißt, wieder wochenlang informieren, vergleichen, suchen...
Da hab ich ja megabock drauf :flop:
Aber was muss, das muss.

Sonst noch tipps, was zurzeit gut ist und bezahlbar. Was für EBV und den üblichen Alttagsgebrauch reicht.

@Rudolfo: Mac? das ist sone Sache. Ich glaub bevor ich mir n Mac kaufe, müsste ich erstmal irgendwo damit gearbeitet haben, wenigstens ein paar Wochen, damit ich weiß ob ich mir das "antun" will. Sicher für Photograhen besser, aber der Rest? die ganze Programme, ide ich jetzt auf WIN hab, will ich nicht vermissen, auch wenns schon vieil für MAC gibt. Die nützlichen, oft kleinen Tools sind meistens für WIN gemacht.

BadMan 18.07.2011 15:59

Ab Do hat Aldi-Süd mal wieder einen Rechner; Intel i3, Win 7 64 bit, 4 GB Ram für 499 €.
Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen aktuellen oder gar selbst konfigurierten Rechnern.
Aber wir haben sogar hier auf der Arbeit Aldirechner und PS und LR laufen dort ganz vernünftig, auch verglichen mit meinem Dellrechner zu Hause (der ist ein wenig älter, hat dafür aber 6 GB Ram und 2 Festplatten).

dey 18.07.2011 16:15

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1199321)
Mac? das ist sone Sache. Ich glaub bevor ich mir n Mac kaufe, müsste ich erstmal irgendwo damit gearbeitet haben, wenigstens ein paar Wochen, damit ich weiß ob ich mir das "antun" will. Sicher für Photograhen besser, aber der Rest? die ganze Programme, ide ich jetzt auf WIN hab, will ich nicht vermissen, auch wenns schon vieil für MAC gibt. Die nützlichen, oft kleinen Tools sind meistens für WIN gemacht.

Die virtuelle Welt
gefällt!

Wenn du 80-90% in MAC wiederfindest und davon auch sonst überzeugt bist, dann virtualisiere Windows oder mach ein Multiboot mit Bootcamp.

bydey

otiium 18.07.2011 17:06

Hallo,

und es sollte schon Win7 64bit sein ;)

da, wie mein Informatik Prof. meinte: „wenn sie 32 (x86) Bit Version mit DualCore verbinden, es ist gleich, wenn Sie beim Autofahren die Handbremsen vergessen loszulassen" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.