![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#301 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Kameratests, auch von Fachzeitschriften, werden gerne mal mit Kitobjektiv durchgeführt, zumindest in den unteren und mittleren Preisklassen. Das ist zwar teilweise Quark in Bezug auf die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Kamera, trifft allerdings wohl die Bedürfnisse sehr vieler Käufer (ich hab mal irgendwo eine Analyse von Sony gelesen, in der stand, dass die meisten Käufer keine oder kaum Objektive dazukaufen). Nikon beispielsweise bietet ja auch verstärkt "fertige" Kombinationen an.
Wie auch immer: Für 24MP und den angepeilten Preisbereich ist das 18-55 einfach "nix" und Tests wird man damit auch eher nicht gewinnen. Das Tamron kann man wohl schwerlich dazulegen und die Auflösung des Tamron wird wohl auch, wenn überhaupt, nur knapp reichen, ergo gibts ein neues, vermutlich megascharfes, Kit. Ob ich mir das nun beschaffe oder auch nicht - ein sehr guter Move!
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#302 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich denke diese breite "Objektivfaulheit" ist sicherlich ein Grund für die "Easy Choice"-Linie gewesen. Mir gefällt dabei durchaus, dass Sony da auch mal versteht, sich auf das wesentliche zu konzentrieren: Hervorragende optische Leistung in 99% der Fälle. Die Beschränkung auf z. B. F2.8 beim 85mm oder F1.8 bei 35mm dürfte sehr viel am Preis ausmachen - genauso wie die Billiggehäuse.
Das 28-75mm mit SAM auszustatten fand ich auch schade - das hat diese tolle Optik eigentlich nicht verdient. Vielleicht gibt es ja mit der A99 eine Neuauflage mit SSM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#303 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Sehe ich auch so.
Ob 1,4 oder 1,8 ist für die meisten Käufer wohl nicht so wahnsinnig wichtig, und wenn man ohnehin nicht tagein tagaus von VF träumt, spielt VF-Tauglichkeit auch keine wesentliche Rolle. Bildqualität und Preis spielen aber eine ganz extreme Rolle, und da kann man bei den Plastikbombern echt nicht meckern. Die letzten Tests sprechen die gleiche Sprache. Und natürlich der gefühlte Effekt, das Sony zwar einiges an Kameras verkauft hat, sich über das Folgegeschäft aber hauptsächlich Tamron, Sigma und Metz gefreut haben. So ganz verwundern tut das allerdings nicht... Das hat wohl nicht nur Sony erkannt, hab gerade gelesen Nikon hat auch wieder eine neue Plastikbombe gebracht: 40mm f2.8 APS-C, allerdings erstaunlich komlex (9 Linsen) für einen günstigen Preis. Jedenfalls für Nikon-Verhältnisse ![]()
__________________
Bildchen? Ja bitte! Geändert von oglala (12.07.2011 um 15:21 Uhr) Grund: Was vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#304 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
So ähnlich war es auch mit der A700, da wurde zuerst das 16-105 als Kit verkauft und dann kam das 18-70 dazu. Das 18-55 ist billig gebaut und lichtschwach. Es krankt aber keineswegs an der Auflösung und die fehlenden CAs helfen da auch weiter (wer's mir nicht glaubt, lese bitte bei Photozone nach). Warum soll man es als preiswerten Start nicht mit der A77 bündeln? Der Preisunterschied ist sicher sehr groß, vermutlich mindestens € 400.- und Sony will schließlich etwas verkaufen. Als der Gehäusepreis der A700 sank, verschwand das 16-105 schnell als Kit, da es den Preis zu stark erhöhte. Mit dem 18-70 kam man letztlich unter die magischen € 1000,- und Sony konnte die A700 auch wirklich loswerden! Auch bei der A77 wird Sony nur Stückzahlen mit einem Kit unter € 1000.- erreichen. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#305 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.153
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#306 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Ich hab es halt erst einmal gesehen, dass eine eher preiswerte Kamera mit einem nicht so preiswerten Objektiv getestet wurde. Das war eine 450 mit dem 85er Zeiss und dementsprechend waren auch die Ergebnisse...
Das es zwei verschiedene Kits gibt, kann ich mir durchaus auch vorstellen. Aber in den einschlägigen Fachzeitschriften, zumindest den deutschen, schneidet das 18-55 zwar nicht schlecht ab aber eben auch nicht überragend. Auch bei DXO etc. Sowas wie "limitierend ist vor allem das Kitobjektiv" habe ich definitiv mehr als einmal gelesen und so doll ist es halt auch nicht. Kann man für den Preis aber auch wirklich nicht erwarten, das kann gar nicht gehen. Und bei 24MP ist das Teil mit Sicherheit völlig überfordert. Klar könnte auch die "Billigversion" getestet werden, aber dann muss sich der Tester schon fragen lassen, was das eigentlich soll, wenn es denn schon extra eine Linse gibt, die dem Rest auch gewachsen ist. Schon deswegen halte ich es für wie gesagt einen sinnvollen Zug. Vielleicht stinken ja auch Tamrons Verkaufszahlen beim 17-50 den Sony-Oberen - ich kann mir vorstellen, das diese bekannt sind.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#307 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
|
Ich kann mir auch vorstellen, dass es z.T. an den Konzernen selbst liegt, was sie den Zeitschriften und Journalisten zur Verfügung stellen.
Da sollte man halt das A77+16-50 Bundle hinschicken, wenn man ordentliche Ergebnisse will - am besten 14 Tage vor der Präsentation Ende August! Sparen ist gut, am falschen Ende sparen kostet meist noch mehr Geld... Allerdings glaube ich nicht, dass das Kit A77+16-50 über 1500 € liegen wird ... Nur so ein Bauchgefühl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#308 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Geschickt wäre vielleicht, die A77 zunächst nur mit dem vermutlich guten 16-50 anzubieten (neben dem Gehäuse alleine). Wenn dann die ganzen Reviews durch sind und der Preis anfängt zu brökeln, wird ein günstiges Kit nachgeschoben, etwa nach drei Monaten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#309 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Welche meinst Du jetzt? Ich kenne da gar nichts...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#310 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (13.07.2011 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|