Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ein 1,2/50mm Sony geplant?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2011, 12:34   #31
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

@wus....nein ich fühle mich nicht gebummfiddelt

nur ich habe schon 7stellig () für Fotozeuchs ausgegegebn( im laufe der Jahre)
um immer auf "dem neusten Stand" zu sein...
und sicher ist auch das manches Objektiv nur 1-2 male benutzt wurde...aber für Bezahljobs

man darf auch nicht vergessen ...Berufsfotografen MÜSSEN auch mal "was kaufen" um ihre Abschreibung in der Waage zu halten

oder, wie jetzt bei mir, bedingt durch das sehr kleine Studio....
habe ich die Festbrenntweiten 20-28-50-70-105-150 angeschafft, aber eben nur...
um innerhalb einer Serie nicht umbauen zu müssen

Profitum....
da um mich herum mittlerweile alles Pleite ist, und mir ebenso die Jobs augehen, kannst du und die anderen sich freuen....eben kein Geld damit verdienen zu müssen....
es ist nicht mehr witzig bei Kalkulationen mit 50 Piepen Festkosten....
sich dann Honorare von 40 oder 30 anhören zu müssen

es hat mit Können gar nix mehr zu tun...sondern nur noch wer den kleinsten Preis macht
und daran gehen auch Amateure oder Einsteiger pleite und kommen nicht in die Puschen

ein weiterer Nicht-Kauf-Grund....
bedingt durch mein Alter habe ich diverse SLR-Sterben nun schon mitgemacht
...anders gesagt die Koffer sind längst VOLL und der rest liegt im Schrank....

trotzdem wird gekauft wie Hölle wie man überall lesen kann....
wenn dann "nur noch Bokeh Begründungen" kommen, obwohl änhliche linsen im Koffer sind...
kann ich nur noch abgrinsen....

das Geschreie dann nach Neuentwicklungen...kann ich gar nicht verstehen....
denn DAS was WIR wollen wird eben nicht gebaut und die Liste wäre ellenlang
praktisch alle Hersteller haben sich zu "Premium" heinis gemausert....
treiben die Preise hoch weil......es wird ja gezahlt als ob es umsonst ist und die Welt untergeht

schau vergleichsweise die letzten Leica und Nikon Meldungen bei photoscala
Leica kann nicht liefern und Nikon begründet die hohen Preise mit dem Tsunami

bleibt auf dem Teppich
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2011, 15:52   #32
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das fällt mir gerade das dazu ein:

Zitat:
Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht. Georg IR B.
Und das sieht man auch sehr stark in unserem Forum, dass wir halt Amateure sind ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 20:26   #33
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das Geschreie dann nach Neuentwicklungen...kann ich gar nicht verstehen....
denn DAS was WIR wollen wird eben nicht gebaut und die Liste wäre ellenlang
An was denkst du dabei?
Eher an bestimmte optische Eigenschaften oder Handling/Material/Robustheit etc.?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 22:19   #34
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Freistellungspotential wie o.a. ist bei 50mm nie zufriedenstellend, da der Hintergrund zu lebhaft ist.

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vielleicht wird das Thema 50 f:1.2 zu technisch gesehen. Sollte es dieses Objektiv wirklich bald für das Sony System geben, dann werden sich sicherlich einige Fotografen darüber freuen, lediglich der Preis wird diese Freude ein wenig dämpfen.
Das 50 f:1.2 ist schon ein recht spezielles Objektiv. Mit ihm zu fotografieren wie man es mit einem "normalen" Objektiv gewohnt ist geht nicht. Mann muss damit einfach üben und fokussieren lernen. Ich hatte einige Shootings mit einem 85 f:1.2 und am Anfang reichlich Ausschuss. Beherztes Auslösen ist angesagt und gleiches gilt für das 50er, denn schon ein leichtes Schwanken treibt die Ausschussrate in die Höhe.

Wer immer und überall nach der absoluten Schärfe schielt, für den ist ein 50mm bei Offenblende eher nichts. Es ist weicher und das soll sich ja auch im Bokeh zeigen. Bei meinem habe ich allerdings keinen Grund an der Schärfe bei Offenblende zu zweifeln und warum sollte Sony das nicht auch auf die Reihe bekommen. Zum Rand hin fällt so ein Objektiv naturgemäß ab, denn es ist nun einmal auf optimale Schärfe in der Mitte hin ausgerichtet. Das heißt aber nicht, dass so ein Objektiv am Rand unbedingt unscharf sein muss. Gute Beispiele zeigen das auch das auf die Reihe zu bekommen ist.

Heute hatte ich ein Familienshooting im Studio und die überwiegende Zahl der Bilder mit 50mm bei Blende 4.5 bis 8 aufgenommen. Nahezu kein Ausschuss in der Bildqualität. Es geht also auch da und die Ergebnisse überzeugen - bis in die Ecken.

Der wirkliche Reiz liegt für mich jedoch im Bereich der Offenblende und da arbeite ich dran und man muss einen Blick für Motive entwickeln die geradezu nach einer Offenblende schreien. Zum Glück hat so ein 50 f:1.2 auch noch andere Blenden von denen man ja reichlich Gebrauch machen kann.

Fazit: Es ist durchaus kein unsinniges Objektiv, wäre eine schöne Bereicherung des Sony Systems und insbesondere des Vollformats und es macht wirklich Spaß mit Blende 1.2 zu arbeiten. In diesem Sinne nicht technisch vor Erscheinen zerreden sondern nach Vorzügen suchen und sich einmal die vielen Beispielfotos in den verschiedenen Foren ansehen. Der Appetit kommt dann von ganz allein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 23:03   #35
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hat auch niemand gesagt, dass es unsinnig ist. Aber auf Grund des geringen Zusachses an nutzbarer Lichtleistung (<1/4Blende) und dem nur wenig besseren Freistellungspotentials halte ich es für nicht unbedingt sinnvoll.
Das war bei Film anders, da gab es die Empfindlichkeit nicht, die Unschärfe hat man nicht bei 100% betrachtet und Microlinsen gab es auch nicht.

Interessant wäre welches Bild mit 1,2 geht, das mit 1,4 nicht geht. Dass man es auch mit 4 oder 5,6 verwenden kann, ist für die Beschaffung auch kein Argument. Vielleicht fehlt mir auch nur die Phantasie. ...
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2011, 23:57   #36
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zwischen 1.4 und 1.2 liegt eine halbe Blende.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 00:23   #37
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ein 50 f:1.2 muss man emotional angehen und man kann dieses Objektiv nur mit einem 50 f:1.2 vergleichen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 00:25   #38
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ein 50 f:1.2 muss man emotional angehen und man kann dieses Objektiv nur mit einem 50 f:1.2 vergleichen.
Emotional angehen sollte hier im Forum kein Problem darstellen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 11:02   #39
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zwischen 1.4 und 1.2 liegt eine halbe Blende.
Das wäre ein Traum, ist aber nicht so. Habe ich in diesem Thread schon 2 mal verlinkt.

http://www.luminous-landscape.com/es...acturers.shtml

Durch die Microlinsen geht bei steigender Lichtstärke >2,8 deutlich mehr Licht verloren. Bei 2.8 ist der Verlust nahe 0, bei 1.2 ca. 1 Blende. Ist Kameraabhänigig. Und dazwischen kannst interpolieren. Im Endeffekt sind es weniger als 1/4 Blende Gewinn.
Und das ist der Hauptgrund, warum ich darin wenig Sinn sehe. Ist übrigens bei Canon und Nikon auch so ;-)

Zitat:
Ein 50 f:1.2 muss man emotional angehen und man kann dieses Objektiv nur mit einem 50 f:1.2 vergleichen.
Absolut, nur ein Mercedes ist ein Mercedes ;-)
Nicht emotional wäre es ja unverkäuflich.

Aber wie schon gesagt Sony hätte da noch einige Baustellen, die aus meiner Sicht dringender geschlossen gehören. So in der Gegend von 200 oder in der Gegend von 28/35 in guter Qualität oder bei langen Brennweiten usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 11:07   #40
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Sony hätte da noch einige Baustellen, die aus meiner Sicht dringender geschlossen gehören.
100% Zustimmung!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ein 1,2/50mm Sony geplant?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.