![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
Zitat:
Vielleicht wäre eine "Objektivdeckelblende" mit spezieller Form (Stern, Blume oder ähnliches) eine Idee. Man könnte vielleicht auch mit einem Prisma experimentieren ... Gruß Sven |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
@ Shooty
Hi, wenn du Lust am Basteln hast, kann ich dir 2 defekte Objektive geben: ein Minolta 35-70 F4 -nach Blendereinigung und Zusammenbau funtz der AF nicht mehr und ein Tokina 28-70 F 2,8-4 Makro- funktionsfähig- der Zoom geht in die mitte bei 35mm etwas schwer.Kann die am Dienstag zum Stammi bringen. Gruß Alex, |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Geändert von Shooty (13.08.2011 um 10:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() ![]() Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Warum willst du eigentlich in den Objektiven rumpfuschen!?
![]() Vor 20 Jahren haben wir auch schon so Spielereien gemacht, aber wir haben keine Objektive getötet, sondern uns auf Börsen billigste Filter geholt und dann losgelegt. Ich hab tatsächlich aufm Dachboden noch was gefunden ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie gerade die letzten beiden kommen auf Parties recht gut, wenn jeder Strahler/Punktlichtquelle so sternenförmig auseinander läuft. Für die Filter (UV, dann mit Uhu beklebt oder bunt bemalt ![]() ![]() viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (13.08.2011 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Genaugenommen hab ich kein Objektiv getötet, sondern eins mit defektem AF (und fehlenden Teilen) wieder zum leben erweckt.
Den Sinn dieser bastellei muss man eigendlich garnicht verstehen. Es geht auch keinesfalls darum ein Objektiv zu vernichten! Es geht mir darum, ein Objektiv zu modifizieren. Es soll weiterhin scharfe Bilder abliefern, aber durch Zufall Effekte einbauen können. Ich hatte überlegt ob man irgendwie eine Linse wie beim STF erstellen kann (innerer ring aus ND filter verlaufend nach ausen oder umgekehrt) hatte aber bislang keine Idee dazu. Hier mal ein Bild der ersten Modifikation. ![]() -> Bild in der Galerie Die Frontlinse ist komplett frei. rund herum sind rote Swarovski Glasperlen angeordnet. Da heute die Sonne nicht knallt hatte ich auch keine großen abweichungen von der normalen Linse erwartet. Eventuell ist das Bild leicht rötlicher. Bei extremer Sonneneinstralung sind eventuell rote "Flairs" oder ähnliches zu sehen. Das muss dann eben getestet werden. ![]() -> Bild in der Galerie (WB nicht angetastet, dafür Vignette und Kontrast verstärkt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hier kommt der nächste "Kleinmod" der Linse.
Das Muster ist noch nicht ideal aber es funktioniert schon sehr gut ![]() Dabei wird von hinten einfach ein kleines stück Moosgummi mit muster eingeklemmt. Wenn ichs geschafft habe einen schönen Stern zu schneiden wird der im Objektiv mit ein paar tröpfchen kleber fest fixiert. ![]() -> Bild in der Galerie Wie schonmal geschrieben: Ich will die Linse eben NICHT zerkratzen oder verschandeln. Die Perlen und der Bokehmod werden sich nicht bei allen Bildern bemerkbar machen. Bei Sonne villeicht die roten einstrahlungen und bei nachtaufnahmen eventuell das Bokeh micht Lichtern im Hintergrund. Genau sowas hab ich mir eben vorgestellt. Für weitere Ideen bin ich immer offen! edit: ersten roten Flair entdeckt (bei extremer Einstrahlung einer Lampe)! Das mit den Steinen um die Linse funktioniert also ![]() Geändert von Shooty (14.08.2011 um 01:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Zitat:
Mit dem 75-200/4.5 meinte ich die AF-Version, unter verschiedenen Namen (Maginon, Danubia, Sakar, Exakta, ...) vertickt, auf dem Korpus steht meistens nur "AUTO FOCUS ZOOM"; Geheimtip; gibt auch ein 28-80 in dem Design, weiß aber nicht mehr davon. Solche Spaßeffekte gibt es übrigens auch als Filter (z.B. Cokin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Bitte weniger kritisieren und einfach mal hinnehmen okay? ![]() Aber okay kurze erklärung: mit einem AF Objektiv Fotografiere ich dann doch mehr als mit den Manuellen die ich baue ... also AF. Punkt. Zitat:
Einschiebbare Blenden! Dafür könnte man auch ein veröltes hernehmen und quasi einen Blendeneinschub einbauen ![]() Danke! Solche Ideen hab ich gesucht ![]() Zitat:
Bei dem 35-70/4 ist etwas kaputt gegangen beim AF oder es geht einfach nichtmehr wieso auch immer? Teile verloren? Die Linsen würd ich aufjedenfall mal aufmachen um zu gucken was man damit so machen kann! ![]() Zitat:
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Habe mal ein bischen gekramt und dann ein paar Swarovski Glas Perlen erbeutet.
die sind aber mit 5 mm noch recht groß. Dafür reflektieren und brechen sie das Licht aber wegen ihrer Form bestimmt ganz interessant. ![]() -> Bild in der Galerie Habe nun einfach mal von jeder Farbe eine Perle rausgesucht. mal gucken ob die so rein passen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|