![]() |
Ideensammlung - "Partylinse"
Nach diversen Objektivbastelleien die ich ja schon durchgeführt habe hab ich mir gerade überlegt das es doch lustig wäre ein Objektiv in sofern zu modifizieren das es "Lustige" Effektbilder macht.
Diesmal solls aber nicht wie beim Tiltabfluss, Supermacrobalgen oder bei der Lochkameracap ein manuelles sondern ein AF Objektiv werden :) Meine Gedanken kreise dahin eine art Kaleidoskop aus der Linse zu machen. Dazu könnte man bunte Folienschnipsen oder kleine halbdurchsichtige Perlchen in das Objektiv geben die dann wild herumfallen und so zufällig das Bild beeinflussen. Erste dahin gehende Tests hatte ich mal mit einem zerbrochenen m42 Objektiv 2010 gemacht. Dabei hatte ich eine Plastikfolie mit verschiedenfarbigen Filzstiften an der Seite bemalt und die dann quasi in das Filtergewinde geklemmt. ![]() -> Bild in der Galerie So nun zum eigendlichen Grund wieso ich diese Idee hier kundtu und nicht einfach drauf los bastel :D Ich hab hier zwar ein 35-70 das zum basteln herumsteht aber ich bin mir nicht sicher ob dort drinnen den genug platz für sowas wäre. Hatte das eventuell schonmal jemand auf? Oder kennt jemand noch andere "minderwertige" Linsen mit AF die einen gewissen zwischenraum zwischen den Linsengruppen haben, aber dort dann eben keine schlitze oder sich auseinander oder zusammen bewegenden Linsengruppen UND man dann noch dazwischen kommt um was rein zu packen. UND hat jemand noch eine Idee was man mit einer Linse anstellen könnte um lustige Effekte zu produzieren? Dauerhaft LED vorne reinstrahlen lassen für "Dauerflairs" ? Linsen Partiell verkratzen (geht garnicht so einfach ... ich habs getestet!!! ^^) oder was auch immer? Also Leute seit mal Kreativ! :D Sofern das 35-70mm 3.5-4.5 zum umbau taugt oder eine andere passende Linse angeschafft ist mach ich mir ans werk! :D |
Ich würd die Effektsachen möglichst nah in Richtung des Sensors anbringen. Dann müsste der Einfluss meines Wissens nach größer sein. Verkratzte Frontlinsen haben ja auch nur in ganz ganz schweren Fällen ein wenig Einfluss aufs Bild.
Das mit den Perlen finde ich eine coole Idee. Würd gern mal wissen, wie das aussieht. :top: Bei deinem geposteten Bild sieht man ja kaum was. Das muss noch besser werden :top: LG, Melanie |
Jop das gepostete war wie geschrieben die "bunte" Folie an den ecken der Linse VOR der Frontlinse.
Im Strahlengang wirds dann sicher nochmal spannender ;) Und ja verkratzen bringt wenn dann nur etwas unschärfe und Kontrastverlust durch das streulicht. Von daher würd ich schon lieber bei schärferen und focussierten Bildern mit der AF Linse bleiben und wirklich nur "effekte" einbauen *G* |
Warum unbedingt mit AF?
Bei vielen 135/2.8 M42 kannst du die Frontlinse vorn einfach rausdrehen. Und ich meine wirklich einfach. Geht z.B. bei meinen "Revuenon Spezial" und "Super Albinar". Warum man eine perfektisch gute Linse für Lomo zerstören sollte, ist eine andere Frage - deine Sache. Auch beim dünnen Ofenrohr (75-200/4.5) kriegt man die hinteren Linsen einfach. (Raus, wieder zusammen ist eine ganz andere Frage) Und so ein schönes Tele ruinieren? Zur Not nimm einen M42-TC oder Zwischenringe oder Retrostellung |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht wäre eine "Objektivdeckelblende" mit spezieller Form (Stern, Blume oder ähnliches) eine Idee. Man könnte vielleicht auch mit einem Prisma experimentieren ... Gruß Sven |
@ Shooty
Hi, wenn du Lust am Basteln hast, kann ich dir 2 defekte Objektive geben: ein Minolta 35-70 F4 -nach Blendereinigung und Zusammenbau funtz der AF nicht mehr und ein Tokina 28-70 F 2,8-4 Makro- funktionsfähig- der Zoom geht in die mitte bei 35mm etwas schwer.Kann die am Dienstag zum Stammi bringen. Gruß Alex, |
Zitat:
Mit dem 75-200/4.5 meinte ich die AF-Version, unter verschiedenen Namen (Maginon, Danubia, Sakar, Exakta, ...) vertickt, auf dem Korpus steht meistens nur "AUTO FOCUS ZOOM"; Geheimtip; gibt auch ein 28-80 in dem Design, weiß aber nicht mehr davon. Solche Spaßeffekte gibt es übrigens auch als Filter (z.B. Cokin) |
Zitat:
Bitte weniger kritisieren und einfach mal hinnehmen okay? :) Aber okay kurze erklärung: mit einem AF Objektiv Fotografiere ich dann doch mehr als mit den Manuellen die ich baue ... also AF. Punkt. Zitat:
Einschiebbare Blenden! Dafür könnte man auch ein veröltes hernehmen und quasi einen Blendeneinschub einbauen :) Danke! Solche Ideen hab ich gesucht ;) Zitat:
Bei dem 35-70/4 ist etwas kaputt gegangen beim AF oder es geht einfach nichtmehr wieso auch immer? Teile verloren? Die Linsen würd ich aufjedenfall mal aufmachen um zu gucken was man damit so machen kann! :) Zitat:
|
Habe mal ein bischen gekramt und dann ein paar Swarovski Glas Perlen erbeutet.
die sind aber mit 5 mm noch recht groß. Dafür reflektieren und brechen sie das Licht aber wegen ihrer Form bestimmt ganz interessant. ![]() -> Bild in der Galerie Habe nun einfach mal von jeder Farbe eine Perle rausgesucht. mal gucken ob die so rein passen ;) |
Also, eine kreative Wirkung von Perlen im Objektiv kann ich mir nur schwer vorstellen. Den Kaleidoskop-Effekt bekommst Du vielliecht, wenn Du Gel-Perlen in klarem Öl schwimmen lässt, aber so?
Habe Zweifel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |