![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Das erschließt sich mir nicht so ohne weiteres.
1. Frage: Welchen Fred meinst du? Auch bezüglich des ISS-Vorhabens des Hansauweilerschens Vorhabens verstehe ich deinen und stevemarks Beitrag in Gänze nicht. Daraus ergibt sich für mich als 2. Frage: Sind Telekonverter (egal ob Vollformat- oder APS-C-Sensoren) nur auflösungssteigernd sinnvoll, wenn sie objektivspezifisch angeboten werden? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meiner Erfahrung/Vergleichen nach: nein. Aber es kommt halt sehr auf das Grundobjektiv an, wie schon erklärt wurde. Aber selbst an Zooms (guten!) habe ich mit TKs Auflösungssteigerungen ggü. Ausschnitten erzielt. Wenn das mit dem hier verwendeten 200-500 nicht geht, liegt das einfach am Objektiv oder anderen Faktoren (z.B. auch daran, daß die Testdurchführung mit steigender Brennweite immer schwieriger wird: Qualität des seeings, Stabilität der Montierung usw.) und sollte nicht (schon wieder) auf das ganze Thema Konverter verallgemeinert werden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Sorry hatte vergessen den Thread anzuhängen wo es um 300mm und mehr ging und eben auch um Konverterlösungen. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=konverter Das Problem bei den Bildern des TO she ich darin, dass das erste Bild (ohne Konverter) schlechter ist als das mit und das kann eigentlich nicht sein. Ich denke es ist sehr aufwändig bei langen Brennweiten "sauber und aussagekräftig" zu testen - ich traue mir das jedenfalls nicht zu. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|