SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Konverter ja oder nein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105525)

hansauweiler 05.07.2011 13:09

Konverter ja oder nein
 
Hallo !
Im Forum wird ja immer wieder über die Verwendung von Tele Konvertern diskutiert.
Da mir ein 2fach Konverter(BIG Mx Af DG) geliehen wurde, habe ich mal ein paar Versuche gemacht.
1.Grundobjektiv Tamron 200-500 bei f=6.3 und 500mm
2. "" + 1,4X Teleplus pro 300 Kenko
3. "" +2,0X BIG Mx Af DG
4. "" +1,4 + 2.0+

Stativ, Fernauslöser, Steady Shot aus, Manueller Focus mit Lupe, ISO 200.

Die Serie mit dem Hitdorfer Hafen hat eine Entfernung von ca. 1300m
Die Kugel als Turmverzierung ist 65m entfernt.
Bei der Kugel sind alle Bilder auf gleiche etwa Kugelgröße scaliert.
Helligkeit, Kontrast, Schärfe Bildausschnitte mit PS 3 CS.

Wer sich für so etwas interessiert, möge sich die Resultate anschauen.
Einen Vorteil der Konverter bei diesen Anwendungen vermag ich nicht zu sehen und bitte um Meinungen oder Erfahrungen.
Gruß HANS

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ch_1_Kopie.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ch_2_Kopie.jpg

dey 05.07.2011 13:26

Was für einen Vorteil hättest du jetzt erwartet?

bydey

05.07.2011 13:29

Erstmal mit dem Rawconverter Kontrast und Farbe hochfahren.

z.B.: 70-200 mit 2fach TK
http://www.23hq.com/kutz/photo/6843584


und danach kann man weitersehen.

hansauweiler 05.07.2011 13:51

Der normal erwartete Vorteil ist wohl mehr Details als bei einer Ausschnittvergrößerung.
Allgemein gesagt Vorteile die Teleobjektive gegen kurzer Brennweite bei entfernten Objekten haben.
Die hier erreichten "mehr Pixel pro geknipstem Gegenstand" haben keinen Einfluß auf Bildgüte.

usch 05.07.2011 14:48

Also ich finde das 500×2 deutlich schärfer als das vergrößerte 500er alleine. Wobei das bei solchen Vergleichen immer schwierig zu sagen ist, ob die Unterschiede jetzt tatsächlich von der Optik stammen oder eins der Bilder eventuell verwackelt oder nicht perfekt fokussiert ist. Auf jeden Fall hast du aber bei der ersten Aufnahme die Schärfungsartefakte mit vergrößert, da sollte man den Radius dann nur halb so groß machen.

minfox 05.07.2011 14:54

Ein aufwändiger Vergleich. Danke! Einen ganz kleinen Detailzugewinn sehe ich bei der Kombination "500 +2,0X BIG". Der Zugewinn ist aber kaum der Rede wert und grenzt an Pixelpeeperei, um nicht zu sagen Spökenkiekerei.

dey 05.07.2011 15:43

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1194510)
Der normal erwartete Vorteil ist wohl mehr Details als bei einer Ausschnittvergrößerung.
Allgemein gesagt Vorteile die Teleobjektive gegen kurzer Brennweite bei entfernten Objekten haben.

Kann man das so überhaupt vergleichen?
Ein 100%-crop kannst du doch nicht kannst du doch nicht mit einem 50%-crop vergleichen.
Du hast doch mit dem 2xTK noch Crop-Reserven, die du ohne nicht hast!?
Der Ansatz müßte doch sein das 2xTK-Bild (welches das Schärfste zu sein scheint) so lange zu croppne, bis es nicht mehr akzeptabel ist. Und danach alle auf denselben Auschnitt zu croppen. Dann weißt du, ob 2xTK was (Reserven) bringt.

bydey

BeHo 05.07.2011 15:52

Meine Erfahrung ist auch, dass die Verwendung eines (guten) Konverters am 200-500 digital nicht allzu viel bringt. Zu Analogzeiten, insbesondere bei der Dia-Fotografie, war das etwas anderes. Beim Dia konnte man ja nicht so einfach beschneiden.

Für Zooms an digital würde ich mir keinen Konverter mehr zulegen. Ausnahme sind natürlich spezielle aufs (Oberklasse-)Objektiv gerechnete Konnverter.

hansauweiler 05.07.2011 16:14

Zu "Spökenkiekerei"
Hier mal ein alter thread der zeigt daß schon lange diese Kiekerei betrieben wird.
Nach allem was über Konvertoren hier und anderswo berichtet wurde (und selbst gemessen) glaube ich:
===============================================
Für normale Bilder ist nur der pychologische Effekt vorhanden.
===============================================
Daß ich wieder mal mit den Dingern gespielt habe hat einen ganz anderen Grund.
Da ich ja immer noch probiere die Raumstation zu knipsen will ich probieren mit 2x Konverter gegenüber 1,4x ob mehr belichtete Pixel in dem speziellen Fall etwas bringen.

TONI_B 05.07.2011 16:51

Ich dachte mir gleich, dass du in Richtung ISS getestet hast...:cool:

Für viele "normale" Aufnahmen ist ein 2x Konverter wahrscheinlich wirklich nicht notwendig, da ein crop nahezu genau so gut oder sogar besser ist. Aber für die ISS, die gerade mal ein paar Pixel groß erscheint, ist der Einsatz eines Konverters sicher sinnvoll (wenn die Luft mitspielt!).

In der Mond- und Planetenfotografie geht man davon aus, dass man bei gutem Seeing mindestens einen Abbildungsmaßstab von ca. 2-3 Pixel pro Bogensekunde erreichen sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.