Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zoll/Einfuhrumsatzsteuer vs. Kauf in D - Nikon D3s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2011, 13:26   #1
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
na da bin ich aber mit 3700 ca. günstiger dran, denn wenn sie im Kingdom entfällt kann ich sie ja hier nicht nochmal ziehen. Korrekt?
Ich weiß dass es irgendwann was Neues gibt.
Aber dann so wenig und mit Glück ... da geht sicher noch rund ein halbes Jahr mindestens drauf. Ich könnte in der Zeit aber viel Spaß haben mit einer D3s - und einen größeren Sensor will ich gar nicht, der kleine in der Qualität ist schon wahrlich beeindruckend.
Schade, dass man das echt so deutlich sehen konnte.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2011, 13:31   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
...und einen größeren Sensor will ich gar nicht, der kleine in der Qualität ist schon wahrlich beeindruckend.
Schade, dass man das echt so deutlich sehen konnte.
Bereite da ruhig schon mal ein anschauliches Beispiel vor
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 13:34   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
na da bin ich aber mit 3700 ca. günstiger dran, denn wenn sie im Kingdom entfällt kann ich sie ja hier nicht nochmal ziehen. Korrekt?
Auch in England zahlst Du VAT, und zwar sogar mehr wie hier. Wie das aber mit der Rückerstattung dann läuft? Isch bin ahnungslos - aber es geht, wir haben VAT auf Rechnungen von Subunternehmern in Estland bezahlt und uns die VAT auch zurückgeholt (so wie ich das mit bekam, musste der Antrag in Estland gestellt werden - aber das war auch ein Auftrag vom estnischen Staat...). Steuerberater fragen (und zwar einen, der sich auskennt )!

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 13:36   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
na da bin ich aber mit 3700 ca. günstiger dran, denn wenn sie im Kingdom entfällt kann ich sie ja hier nicht nochmal ziehen. Korrekt?
Stimmt, die Absetzthematik habe ich nicht bedacht. Der UK-Preis ist mit VAT, wobei ich nicht weiß, ob man sich die irgendwie wiederholen kann. Dürfte aber aufwändig werden.
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich könnte in der Zeit aber viel Spaß haben mit einer D3s - und einen größeren Sensor will ich gar nicht, der kleine in der Qualität ist schon wahrlich beeindruckend.
Größerer Sensor? Haben die nicht alle Sensoren im Kleinbildformat?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 13:38   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
na da bin ich aber mit 3700 ca. günstiger dran, denn wenn sie im Kingdom entfällt kann ich sie ja hier nicht nochmal ziehen. Korrekt?
...
In der EU zahlt man zwar nicht die deutsche Einfuhrumsatzsteuer, aber dafür ganz normal die MwSt des jeweiligen Landes in GB sind das 20% VAT.

Ob Du die britische VAT bei gewerblicher Nutzung zurückholen kann, weiß ich nicht. Vermute ja.

Rainer

---------- Post added 05.07.2011 at 13:41 ----------

Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
...

Hey Rainer,

Danke für die Info - ich klär das ab und geb mal ein Feedback.

Cheers

Norbert
...
Danke Norbert.

Eine sicherlich interessante Frage, die ja immer wieder aufkommt.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2011, 14:09   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Für solche Fälle gibt es die Umsatzsteuer-ID. Du zahlst keine Umsatzsteuer im Ursprungsland, sondern besteuerst den Vorgang nach den Sätzen des Ziellandes im Zielland. .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 10:20   #7
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo Kerstin!

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ich könnte in der Zeit aber viel Spaß haben mit einer D3s - und einen größeren Sensor will ich gar nicht, der kleine in der Qualität ist schon wahrlich beeindruckend.
Schade, dass man das echt so deutlich sehen konnte.
Ich und wahrscheinlich einige andere wären sicher hoch erfreut, wenn Du vielleicht entweder Vergleichs-Fotos einstellen könntest aus denen das qualitative Mehr des Sensors so deutlich hervor geht oder es zumindest kurz und präzise beschreiben vielleicht?! Ich lasse mich gern mal anstecken von solchen Wow-Erlebnissen!

Danke!

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 10:26   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Sorry, dieser Bitte kann ich leider nicht nachkommen.

Ich habe mir die D3s für eine Hochzeit am Samstag bei Calumet geliehen und war von der Bildqualität beeindruckt, aber ich habe weder Vergleichsaufnahmen vorliegen noch habe ich nach dieser Wirkung gesucht. Ich habe diesen Nebeneffekt einfach wahrgenommen, dabei muss es an dieser Stelle bleiben.

Vergleichsbilder liefern dir sicherlich zahlreiche Testaufnahmen im Internet. Ansonsten kann ich dir nur raten, sie auch einmal zu leihen, wenn du wirklich ernsthaftes Interesse hast. Ist allerdings nicht ganz günstig, auch nicht im Rent. Hast du denn Nikon?

Beschreiben kann ich natürlich ... das Rauschverhalten deutlich besser als bei der D700 - wobei ich da auch zufrieden bin. Man kann in die 100%-Ansicht zoomen und sieht es deutlich.
Die Freistellung bei Teleaufnahmen fand ich beeindruckend. Der Hintergrund bzw. das ganze Bild sieht einfach sauberer aus ......... Sorry, ich kann das nicht wirklich präziser beschreiben. Eine ganze Blende mehr in einer Kirche bei verbessertem Rauschverhalten ist schon eine Ansage, ISO 3200 ohne Probleme eingesetzt - da konnte ich ISO 1600 mit einer D300 fast nicht mehr ohne schlechtes Gewissen rausrücken ... Naja, am besten machst du dir selbst ein Bild.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (06.07.2011 um 10:29 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 10:39   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hier habe ich etwas lesenswertes gefunden, das sich mit dem deckt was ich selbst bei Bildern welche ich aus einer D3s gesehen habe deckt: http://www.fotografen-welt.de/nikon-...d700-test.html
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 10:44   #10
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Danke an Torsten und auch Dir Kerstin!

Ich werde nun mal lesend abtauchen.

Ciao
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zoll/Einfuhrumsatzsteuer vs. Kauf in D - Nikon D3s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.