![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nein....es liegt nur darin begründet >>> WIE man eine Sache lernt ![]() und da ist es egal ob es Kunstschmied ist oder Besenbinder.... bei mir war es mein Altmeister der es verstanden hatte, auch im Oberstress, immer noch ein "Wort zum Licht" zu finden ![]() manchmal reichte nur sein Blick in eine Ecke und ich wuste bescheid.... bei anderen Gelegenheiten wurde gemessen und verglichen.... das ganze um die drei Jahre....bringt dann>>> die Erleuchtung ![]() ![]() ![]() und es hat nur mit Technik(Physik) zu tun, denn die Leuchten haben Vorgaben die kaum geändert werden können ![]() der Trick ist dann, das erlernte dann mit den Motiven zusammen zu bringen.... das Umgebungslicht einzuschließen, oder abzuhalten...usw. nur schau doch wie es heute läuft.... die Leute schauen YouTube, halten jeden Knipser für einen Profi und sehen nur....oooh SoBo....auch haben will ![]() dann der Blick in die Kataloge der Zubehörfirmen....und das billigste wird gekauft.... machst du das bei deinem Auto auch so ![]() Die Steigerung dann seit Digital, wo JEDER Hans und Franz "mitmischen" und "einsteigen" wollte..... auf Grund schneller (Auto)Ergebnisse dann meinte, das geht mit Licht so weiter....Nö ![]() so isses nicht und.... es wird immer schlimmer, je länger man dabei ist....vor allem wenn man "falsch" angefangen hat ![]() Aufgabe.... stell mal alles weg...und mache ein Bild mit einem Licht ![]() viel Spass ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|