Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sunsniper / R-Strap Double
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2011, 01:54   #1
an-my
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
Ich habe den Blackrapid - allerdings den einseitigen, der hat ja das gleiche Prinzip. Das mit dem Baumeln kann ich mir deshalb nur vorstellen, leuchtet mir aber ein. Für die ZEit des "Nichtbenutzens" hat der Blackrapid einen Feststeller. Hilft der bei den Doppelgurten nicht? Die haben da so ein schönes video auf der Blackrapid-Seite. Da sieht das alles toll aus. - naja, die werden kaum zeigen, wie einem die Kamera in den Dreck rutscht ...
an-my ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 09:09   #2
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.874
Ich hab ihn letzte Woche und am Montag zum ersten Mal benutzt, da ich auf Hochzeiten o.ä. immer zwei Kameras habe. Was ist schon optimal????? Ich fand es - gerade für mich als Frau - schon gefühlt besser als zwei Einzelgurte gekreuzt über der Brust. DAS ist nämlich sonst die Alternative.
Ihn an- oder abzulegen ist eine Herausforderung, keine Frage. Auch habe ich die Gurte etwas zu kurz gemacht, damit sie eben nicht so herumbaumeln, die Cams. Die muss ich aber wieder verlängern.
Im Großen und Ganzen komme ich gefühlt so besser klar! Auch wenn ich mich in engen Bänken rumquetsche ...
Eine Steigerung wäre ein Leibfotograf, der alles für mich macht und ich gebe nur noch Anweisungen
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:43   #3
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Eine Steigerung wäre ein Leibfotograf, der alles für mich macht und ich gebe nur noch Anweisungen
oder wie beim Golfen einer, der einem immer alles zur hand gibt. Also ein Fotocady ;-)
Dann gibts kein "neuner Eisen bitte" sondern "die 900 mit 135er Festbrennweite bitte" LOL!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:39   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Also ein Fotocady ;-)
Bei Profis ist das ja eh normal. Amateure brauchen halt eine(n) tolerante(n( Partner(in) ;-)

Als Alternative gäbe es halt noch den Spider Holster, der jetzt neu auch für 2 Kameras verfügbar ist. Da wird die Kamera über einen Zapfen und Nut am Gurt relativ gut fixiert und bleibt in Hüfthöhe sehr nahe am Körper. Auch beim Gehen oder Bücken bewegt sie sich nicht stark. Dennoch kann man leicht an Türen, Tischen oder anderen Leute ankommen, weil man die Breite am Anfang leicht unterschätzt.

Ich habe mir so ein Ding allerdings nur für eine Kamera zugelegt und bin damit weitgehend zufrieden. Notfalls kann man eine Kamera in der Hand halten, die andere daran befestigen. Beim Wechsel nimmt man dann die fixierte Kamera am Objektiv aus dem Holster und mit der anderen Hand die andere Kamera dorthin. Eine gewisse Beweglichkeit vorausgesetzt und den Holster an der richtigen Stelle klappt das ganz gut. Blöd nur, wenn das Sakko gerade über dieser Stelle ist.

Allerdings eine A850 mit 80-200 und Blitz zieht einem schon fast die Hosen aus.
Die Vorstellung dass hier jemand 2 FF mit 80-200 und 24-70 mit jeweils einem Blitz und dazu noch einen Rucksack mit dem anderen Equipment mithat und damit in die Froschperspektive und viel wichtiger wieder rauf zu kommen, nötigt mir da einigen Respekt ab. Das geht wohl nur mit laufendem Fitnesstraining ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:42   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.874
Ich hatte schon am Samstag meinen ganz persönlichen Schirmträger!!!!!!!!!!
Mehr kann man in meiner Position nicht erwarten *ggggggggggggg*
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 14:06   #6
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von an-my Beitrag anzeigen
Ich habe den Blackrapid - allerdings den einseitigen, der hat ja das gleiche Prinzip...
den hab ich auch, aber der baumelt eig. wenig da der gurt quer über den brustkorb geht.
beim Double hängen einfach rechts und links 2 gurte runter die die kameras halten.
im Prinzip ist das so als hätte man die kameras mit dem standard-Gurt jeweils über ein Schulter gehängt und dann auf Brusthöhe mit nen schnürsenkel zusammengebunden
mit dem single* Strap komme ich echt gut klar, aber mit dem double, nee, geht irgendwie nicht.
die alternative wäre ein holster à la Spider oder so.
z.B. ein Spider(links am gürtel) und ein blackrapid single* strap(rechts hängend), aber zum ausprobieren ist mir der spider zu teuer.
hab mal son ding aus fernost bestellt, ist aber aus plastik, und wenn auch die Lock-Funktion gut ist, ne Kilo-Kamera(a580+bg) mit zusätzlichem nicht-Plastik-Objektiv hänge ich da nicht dran!
werd vielleicht nochmal mit dem Double versuchen wenn ich morgen n Familienshooting im Grünen mache. Wenns nix ist, kommt eben der R-Strap und "ohne Strap" dran
Da hab ich Zeit zum Probieren, im gegensatz zu Hochzeit/Standesamt.

*"single Strap" ist eine von mir erfundene Bezeichnung, die es so nicht offiziell gibt, aber zur Unterscheidung vom Double dienen soll
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (30.06.2011 um 14:08 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 14:29   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Spider Holster ist relativ teuer, aber der Verschluss ist in Ordnung und tlw. Aus Stahl. Auch mit offener Verriegelung kommt die Kamera nur in einem bestimmten Winkel raus und bei einfädeln merkt 32DXZIund hört man, wenn es drinnen ist. Einem VF mit 80-200 und Blitz ist kein Problem.

Die Idee zum Mischen mit dem R-Strap habe ich mir auch mal überlegt. Das könnte gut gehen, da man dann nicht fliegend wechseln muss.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sunsniper / R-Strap Double


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.