![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.03.2011
Beiträge: 11
|
![]()
Schön daß es wenigstens noch Leidensgenossen gibt. Ich nutze wie gesagt DxO hauptsächlich wegen der automatischen Linsenkorrektur und der guten Bildresultate. Bietet denn Lightroom (oder ein anderes Programm) auch wie DxO Linsenkorrekturen, die auf den wirklich im Labor gemessenen Verzeichnungen der einzelnen Objektive beruhen? Ich benutze derzeit das CZ1680, das 18-55er Kitobjektiv (sehr selten) und das Minolta Ofenrohr V.2. Mindestens das CZ1680 sollte unterstützt werden, dann würde ich Alternativen zu DxO in Erwägung ziehen. Sonst muß das Programm nicht viel bieten, der Rest findet auf dem Mac in Aperture 3 statt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Hingegen werden z.B. fast alle aktuellen Nikon Objektive mit beeindruckenden Ergebnissen unterstützt. Schade aber Realität. Viele Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|