Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Hohe Priester
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 13:35   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein sehr gutes Bild und eine gelungene SW Umsetzung.
Mir ist das Bild allerdings zu direkt, so nach dem Motto, schau mal bitte in die Kamera. Ich hätte mir mehr Natürlichkeit gewünscht, mehr von dem das mir zeigt, dass es sich um einen Priester handelt. So geht das für mich nur aus der Überschrift hervor. Auf dem Bild deutet für mich nichts darauf hin. Nichts desto trotz eine sehr gelungene Aufnahme.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 14:13   #2
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Hey Wolfgang,

da hattest Du noch kurz einen Kommentar vor meine Antwort rein gemogelt...

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir ist das Bild allerdings zu direkt, so nach dem Motto, schau mal bitte in die Kamera. Ich hätte mir mehr Natürlichkeit gewünscht, mehr von dem das mir zeigt, dass es sich um einen Priester handelt.
Diesen Punkt verstehe ich durchaus, zumal Du die Entstehungsgeschichte gut getroffen hast. Dazu möchte ich Dir ein paar Infos geben, um die Umstände zu verstehen. Hinduistische Tempel sind in drei Bereiche aufgeteilt: den Füssen, dem Bauch und dem Kopf. In der Reihenfolge sind die Tempel von aussen nach innen aufgebaut und eingeteilt. Der Fuß-Bereich ist der am wenigsten heilige Bereich, der Bauch schon etwas heiliger und der Kopf das heilige Zentrum des Tempels. Wie ich obem bereits schrieb, regelt der Hohe Priester das Tempelleben und den Zugang. Er entscheidet, in welche Tempelbereiche man als Nicht-Hindu überhaupt und unter welchen Auflagen (Sarong, Tempelschal, Kopftuch) eintreten darf. In diesem Tempel durften wir als Nicht-Hindi nicht in den Kopf-Bereich, was mein volles Verständnis hat. Dort ist aber der Bereich, in dem sich i.d.R. der Hohe Priester aufhält. Ich konnte ihn also nicht in seinem direkten Arbeitsbereich ablichten.
Als wir durch den Fuß- und Bauchbereich des Tempel gingen, begegneten wir dem Hohen Priester. Und weil er einen Charakterkopf hat, und trotz der markanten, teils strengen Gesichtszüge einen freundlichen Eindruck hinterließ, sprach ich ihn an, ob ich ihn photographieren dürfe. Er gab mir die Gelegenheit für einen einzigen Schuß. Von daher ist das Bild sicherlich gestellt, aber viel wichtiger ist: der Charakterkopf kommt auf dem Bild rüber.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
So geht das für mich nur aus der Überschrift hervor. Auf dem Bild deutet für mich nichts darauf hin.
Das ist wiederum eine Frage des kulturellen Hintergrunds des Betrachters, und das ist gar nicht als Vorwurf gemeint, daß Du ungebildet und kulturell unbeleckt seist. Wir erkennen einen katholischen Priester, weil wir ein Leben lang mit ihnen zu tun hatten. Wir erkennen buddhistische Mönche, weil sie oft im Fernsehen zu sehen sind. Einen hinduistischen Hohen Priester erkennen wir nicht, weil wir ihn selten zu Gesicht bekommen. Auf Bali, wo die Aufnahme entstand, würde er sofort erkannt, weil er in Weiß gekleidet ist und ein weißes Kopftuch trägt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:27   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du hast recht, mit Religionen habe ich mich noch nie ausgiebig beschäftigt und gebe daher unumwunden zu, davon keine Ahnung zu haben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:13   #4
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
Hallo Frank,

zuerst: Alle deine bisher gezeigten Bilder eurer Indonesienreise sind großes Kino und wunderbare Beispiele von Reisefotografie.

Und auch dieses - wie auch das Unbeachtet Bild große Klasse.

Silver Efex 1 arbeitet m.E. noch destruktiv, die neue Version hat diesem "Makel" nicht mehr. Dort kannst Du aus LR, das Bild als Smart Objekt nach PS übergeben und dann mit Silver Efex 2 oder allen anderen Nik Filtern in ihrer neuesten Version als Smart Objekt nicht destruktiv bearbeiten.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:26   #5
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Moin Jürgen,

danke für die Blumen!

Auf die nicht-destruktive Arbeitsweise komme ich nachher nochmal zurück - tippe auf dem Handy...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 18:43   #6
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
Hey Jürgen,

so, nun in Ruhe und mit einer halbwegs gescheiten Tastatur unter den Flossen.

Als ich gestern mit der Silver Efex Pro 2.0-Demo experimentiert habe, funktionierte aus LR 3.4 heraus nur das Bearbeiten als tiff. Der Aufruf mit der Variante als psd führte zu einer Fehlermeldung. Keine Ahnung, was ihm da nicht paßte, denn wirklich aussagekräftig war die Fehlermeldung nicht (ansonsten ist PSE9 und CS5 auf dem System). Ich gehe aber recht in der Annahme, daß der Aufruf über LR und ein psd der nicht-desturktive Pfad ist, oder? Da ich erst vor 2 Wochen von CS2 auf CS5 umgestiegen bin, muß fehlt mir noch die Erfahrung mit den SmartObjects.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:40   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Du hast da ein hammer Bild. Klassse.

Da Du offenbar die geeigneten Programme hast, habe ich nen Tip für Dich, der bei so dunkler Haut einen herrlichendunklen leicht silbrigen Effekt bringt.

Bevor Du SilverEffex anwendest (ich mach das alles in PS), hebe ich, noch in der Farbversion, die Tonalen Kontrase an. Dann lege ich eine Farbfläche (gelb) darüber und maskiere die ausser im gesicht. Dechkkraft ca 20%. Danach dann in sw umwandeln, (Ich machs auch mit Silver Effex oder Alienskin) und mit dem gelbregler die Tonung im Gesicht regeln.

Nochmal, ein Hammer Bild!
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Hohe Priester


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.