![]() |
Der Hohe Priester
Moin, moin,
das folgende Bild zeigt den Hohen Priester des malerisch im Dschungel gelegenen, hinduistischen Tempels Pura Luhur Batukaru auf Bali. Der Hohe Priester eines Tempels ist an der weißen Kleidung und dem weißen Kopftuch zu erkennen, das den Kopf vollständig bedeckt. Er leitet die Gebete und ordnet und regelt das Tempelleben (z.B. die Kleiderordnung oder die Zugangsmöglichkeiten für Nicht-Hinduisten). Dat Ei |
tolles Portrait mit super S&W Umsetzung und sehr gutem Licht :top:
|
Servus zusammen,
ich bin ja in der glücklichen Lage, auch die Aufnahmesituation sowie das mich eh schon beeindruckende Original und die erste Bearbeitung dieser Aufnahme zu kennen. Ich muss jedoch sagen, dass diese s/w-Umsetzung eine tolle Intensivierung darstellt - mir gefällt es ausgesprochen gut! :top: Es passt zu dem abgelegenen, kaum von Touristen besuchten Tempel, der zwar durch die feuchte Umgebung nicht sooo topp in Schuss ist, aber eine unglaublich harmonische, friedliche Atmosphäre bot. Ein Platz, an dem man sich noch gerne länger aufgehalten, mit dem Priester und einigen balinesischen Tempelbesuchern gequatscht und die Stimmung genossen hätte... LG, Hella |
Moin,
größtes Kino! Die S/W Umsetzung inkl. Korn reduziert das Bild auf die ausdruckstarken und vom Leben gezeichneten Gesichtszüge. Stephan |
Bin sehr beindruckt!! Mehr kann ich im Moment nicht sagen...
|
Tolles Portrait in schöner S/W-Umsetzung. Gefällt mir ausgesprochen gut. :top:
|
Ein sehr gutes Bild und eine gelungene SW Umsetzung.
Mir ist das Bild allerdings zu direkt, so nach dem Motto, schau mal bitte in die Kamera. Ich hätte mir mehr Natürlichkeit gewünscht, mehr von dem das mir zeigt, dass es sich um einen Priester handelt. So geht das für mich nur aus der Überschrift hervor. Auf dem Bild deutet für mich nichts darauf hin. Nichts desto trotz eine sehr gelungene Aufnahme.:top: Gruß Wolfgang |
Moin, moin,
die Version des Hohen Priesters, aber auch des Mädchens in "Unbeobachtet" ist einem Newsletter der fc zu verdanken, dem ich gestern das Angebot von NIK Silver Efex für 49,-€ entnahm. Da mich diese Filter schon länger mal interessierten, und ich mir insbesondere die Integration der Filter in LR bzw. PS anschauen wollte, lud ich mir gestern Abend die Testversion herunter. Das Mädel war das erste Ergebnis. Den Hohen Priester habe ich heute Morgen um 6:15 angefertigt, als ich nicht mehr pennen konnte, und ich gedanklich nach weiteren Testopfern für den Filter suchte. Die Ergebnisse von Silver Efex finde ich prima, allein mit dem Workflow hadere ich noch etwas. So wie ich das aktuell sehe, - man korrigiere mich - arbeiten die Filter nicht "nicht destruktiv". Man muß erst eine entwickeltes RAW haben, auf dem man dan abschließend den Filter einwirken läßt. Ich habe auch noch keine Möglichkeit gesehen, mir die Einstellungen zu speichern, um sie ein zweites Mal anwenden zu können; mag sein, daß das geht, aber ich habe nur kurz mit den Filtern gespielt. Achj, die NIK-Filterversion im Angebot der fc kommt vom Franzis Verlag, ist nicht die aktuelle Version und nicht updatefähig. Dat Ei |
Hey Wolfgang,
da hattest Du noch kurz einen Kommentar vor meine Antwort rein gemogelt... :D Zitat:
Als wir durch den Fuß- und Bauchbereich des Tempel gingen, begegneten wir dem Hohen Priester. Und weil er einen Charakterkopf hat, und trotz der markanten, teils strengen Gesichtszüge einen freundlichen Eindruck hinterließ, sprach ich ihn an, ob ich ihn photographieren dürfe. Er gab mir die Gelegenheit für einen einzigen Schuß. Von daher ist das Bild sicherlich gestellt, aber viel wichtiger ist: der Charakterkopf kommt auf dem Bild rüber. Zitat:
Dat Ei |
Du hast recht, mit Religionen habe ich mich noch nie ausgiebig beschäftigt und gebe daher unumwunden zu, davon keine Ahnung zu haben. :lol:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |