Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ist PSE der Vollversion von Photoshop ähnlich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 12:10   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wer über PSE hinaus bestimmte Photoshop-Features benötigt - beispielsweise 16bit/Kanal, Lab/HIS uvm., dem kann ich auch noch "PhotoLine" (http://www.pl32.de) empfehlen. Das kostet knapp 60€ und kann wirklich sehr viel von dem, was Photoshop über PSE+Elementsplus hinaus noch kann. Streng genommen kann PhotoLine auch einiges was Photoshop nicht kann, da es auch Vektorbearbeitung, Animation, einfaches DTP usw. enthält. PhotoLine will da zu einem gewissen Grad die eierlegende Wollmilchsau sein und ist tatsächlich ein sehr brauchbares Komplettpaket für unerhört wenig Geld. Interessant ist sicherlich auch, dass PhotoLine PSD-Dateien öffnet und speichert und dass man viele Photoshop-Plugins damit benutzen kann.

PSE hat gegenüber PhotoLine noch die "hübschere" Oberfläche und eine Menge sehr anfängerorientierter Workflows. Wer nicht vorhat tiefer einzusteigen, der ist mit PSE sicherlich gut bedient. Wer sich jedoch die Hände schmutzig machen will und ernsthaft einsteigen möchte, dabei jedoch die Kosten einer "Adobe Creative Suite" scheut, der findet bei PhotoLine für wenig Geld ein gutes Programm.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.