![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Oh, jetzt kommen die Tipps ja schon fast inflationär.
![]() ![]() Zitat:
Allerdings scheint die Crumpler flacher zu sein und das Tragesystem macht wirklich einen guten und praktischen Eindruck. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. ![]() Ist das für Tageswanderungen nicht etwas üppig (zumal ich nur 1,7 m messe)? Ja, da hast Du Recht. Ohne Kamera würde es vielleicht reichen, aber mit sicher deutlich zu klein. Da kann ich ja auch bei meinem Lowepro bleiben. Zitat:
Ja, Regenhülle ist essentiell, würde ich sagen, zumindest wenn die Kamera rein soll.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (20.06.2011 um 14:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gut, ich bin 10 cm größer. Du solltest vielleicht einfach mal in einen gut sortierten Outdoorladen gehen und die verschiedenen Größen ausprobieren.
Für mich ist die Größe des Rucksacks absolut ok. Auf Tagestouren ist der auch nicht gerade vollgestopft, aber durch die Kompressionsgurte muss er auch nicht immer voll sein. Ich nutze ihn auch auf Flugreisen als Handgepäckstück, und da passt dann der ganze Foto- und Elektrokram (2 Gehäuse plus Objektiv in 2 Holstertaschen, Ladegeräte, Photobank etc.) rein. Und für 2-Tagestouren, wie sie bei meinen Urlauben ab und zu mal vorkommen, ist die Größe auch praktisch.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Aber eine kleine Vorauswahl, und v.a. die Überlegung, was alles rein muss (also mit oder ohne Kamera) ist ja nicht verkehrt, damit ich nicht 500 Rucksäcke durchprobieren muss. ![]() Und 38 l hatte ich bisher halt noch gar nicht auf dem Plan. Aber auch gut zu hören, dass man den noch als Handgepäck durchkriegt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bisher ging er immer durch. Natürlich richtig gezurrt und die Deckaltasche nicht zu voll gestopt. Da passen dann die Maße gerade so.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Möchte mal ein kurzes Update geben.
Als Tagesrucksack habe ich mir den Gregory Z30 geholt. Die Kamera kommt dann in den Crumpler Jimmy Bo 400. Ein klasse Teil. Heute habe ich damit den Mittenwalder Klettersteig gemacht und die Tasche hat überhaupt nicht gestört. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|