SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Schärfe" gut?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 22:09   #11
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Begib Dich nicht in Zwänge wegen der Schärfe,das verunsichert wirklich und macht unzufrieden!
Suche doch die Ursachen erst mal nicht beim Objektiv, sondern bei Dir und den Aufnahmebedingungen.
Ernst-Dieter
nun ja - ich denke die "Rahmenbedingungen" beherrsche ich inzwischen

Irgendwann stößt man nun einmal an die Grenzen der (einfachen) Technik und die Ansprüche wachsen.. Warum sonst gibt es Leute die sich Linsen von Zeiss oder bessere tamrons kaufen?
Da spielt die Abbildungsleistung mit Sicherheit eine Rolle!
__________________
Fotos können gerne bearbeitet und im Rahmen des Threads wieder eingebunden werden!
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2011, 22:33   #12
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Warum gehst du nicht einfach in einen Fachmarkt oder auf eine Fotomesse und steckst dir mal ein paar hochwertige Optiken zum Testen auf die Kamera? Meine persönliche Meinung dazu ist: "zaubern" kann kein Objektiv, auch wenn es noch so teuer ist. Da ist schon der Fotograf gefragt...

Geändert von mick232 (14.06.2011 um 22:36 Uhr)
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 23:07   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Glaub mir, der Grund, warum du nicht das Titelbild der renommierten Zeitschriften fotografierst liegt wahrscheinlich nicht an der Schärfe des Objektives ;-) Dafür reichen die alle locker aus.

Ob du wirklich neue Objektive brauchst, hängt sehr stark davon ab, in welchem Bereich du tätig bist. So wird im Bereich Landschaft fast jede Scherbe auf Bl.11 abgeblendet vom Stativ ein Super Schärfe liefern, willst du aber bei Veranstaltungen bei Bl. 2,8 randscharfe und hochaufgelöste Bilder haben, schaut das ganz anders aus. Oder wenn du Leichtathletik in Hallen fotografierst. Oder ...

Natürlich gibt es auch die Fraktion jener Fotografen, die mehr für die Haptik kaufen. Und ein Zeiss oder ein Minolta G vermitteln abseits der fotografischen Qualität natürlich schon ein Anfassqualität, die begeistern.

In normalen fotografischen Bereichen mit üblichen Blenden ist der Unterschied sehr gering.

Und dann wäre natürlich noch die obligate Frage, wie schärfst du den Output nach? Alle DSLR sind in der Grundeinstellung eher weich und erfordern, dass die Bilder abhängig von der Endgröße entsprechend geschärft werden. Auch mit dem passenden Schärfen kannst du mit einem mittelmässigen Objektiv knackig scharfe Bilder produzieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 00:54   #14
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Ich hatte auch mal ein A200, bis sie im letzten Sommerurlaub Suizid begann.
Sie ist wahrlich keine Highend-Kamera, aber scharfe Bilder liefert sie problemlos. Dazu benötigt man aber gute Objektive. Das SAL1870 gehört nicht dazu. Mit einem Tamron 2,8/70-200 z.B. liefert sie scharfe, brillante und farbenfrohe Fotos, daß man förmlich aus den Latschen kippt.

Spendiere der Kamera also gute Objektive und über fleißig weiter.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 00:54   #15
StefanR.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Marburg
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Glaub mir, der Grund, warum du nicht das Titelbild der renommierten Zeitschriften fotografierst liegt wahrscheinlich nicht an der Schärfe des Objektives ;-) Dafür reichen die alle locker aus.
Da hast du wohl Recht

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ob du wirklich neue Objektive brauchst, hängt sehr stark davon ab, in welchem Bereich du tätig bist. So wird im Bereich Landschaft fast jede Scherbe auf Bl.11 abgeblendet vom Stativ ein Super Schärfe liefern, willst du aber bei Veranstaltungen bei Bl. 2,8 randscharfe und hochaufgelöste Bilder haben, schaut das ganz anders aus. Oder wenn du Leichtathletik in Hallen fotografierst. Oder ...
Bisher haben mir die Obkjektive ausgereicht.. Und einige Fotos wurden auch schon veröffentlicht. Eine offenere Blende bei ~gleichbleibender Schärfe wär natürlich fein, kostet aber. Von daher behalt ich meinen Scherbenpark vorerst.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
In normalen fotografischen Bereichen mit üblichen Blenden ist der Unterschied sehr gering.
Das wars eigentlich was ich wissen wollte.. Wusste nur nicht, wie ich es auf den Punkt bringe!
Danke!

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Und dann wäre natürlich noch die obligate Frage, wie schärfst du den Output nach? Alle DSLR sind in der Grundeinstellung eher weich und erfordern, dass die Bilder abhängig von der Endgröße entsprechend geschärft werden. Auch mit dem passenden Schärfen kannst du mit einem mittelmässigen Objektiv knackig scharfe Bilder produzieren.
Das Thema habe ich bisher ziemlich vernachlässigt.. Versteh gar nicht, wie das bei mir wieder so in Vergessenheit geraten konnte
__________________
Fotos können gerne bearbeitet und im Rahmen des Threads wieder eingebunden werden!
StefanR. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2011, 01:37   #16
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Ich hatte auch mal ein A200, bis sie im letzten Sommerurlaub Suizid begann.
Sie ist wahrlich keine Highend-Kamera, aber scharfe Bilder liefert sie problemlos. Dazu benötigt man aber gute Objektive. Das SAL1870 gehört nicht dazu. Mit einem Tamron 2,8/70-200 z.B. liefert sie scharfe, brillante und farbenfrohe Fotos, daß man förmlich aus den Latschen kippt.

Spendiere der Kamera also gute Objektive und über fleißig weiter.
Die Aussage über die beiden Objektive ist reichlich pauschal. Auch das SAL1870 wird bei 18mm und F5.6 dem Tamron bei 200mm und F2.8 in der Auflösung überlegen sein...
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:18   #17
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich versuche, auf die gestellte Frage zu antworten.
Bei deiner 3. Testreihe sehe ich deutliche Schärfeunterschiede zwischen dem Sal 18/70 und dem Minolta 28/85. Das Minolta ist schärfer. Die Referenzstelle, die ich hauptsächlich betrachtet habe, ist die Bildmitte, rechts außen. Dort treffen 3 rote Stoffstreifen auf 3 waagerechte Stoffstreifen. Jeder rote Streifen ist von einem kleinen weißen Streifen umgeben. Das Minolta zeit mir noch feine Details der weißen Streifen. Das 18/70 zeigt nur noch ... Brei. Keine Details.
Diese Unfähigkeit der Detailauflösung des 18/70 war für mich der Grund, warum ich für meine Alpha 350 das mitgelieferte 18/70 durch ein neues Tami 17/50 ersetzt habe. Danach spielte meine Alpha 350 in einer ganz anderen Liga. Ich glaube, dass ich das 18/70 so lange abblenden kann, wie ich möchte, aber niemals wird es die Auflösung und die Schärfe des 17/50 erhalten.
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mit der Kamera hat das aber relativ wenig zu tun. Gute Schärfe erzielst du nur mit guten Objektiven.
Genauso sehe ich das auch. Hadere nicht mit der Alpha 200. Das Tami 17/50 ist ein gutes Objektiv, das auf jeden Fall oberhalb deines 18/70 rangiert.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:22   #18
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Die Aussage über die beiden Objektive ist reichlich pauschal. Auch das SAL1870 wird bei 18mm und F5.6 dem Tamron bei 200mm und F2.8 in der Auflösung überlegen sein...
Wie bitte
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:11   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...report?start=1

http://www.photozone.de/canon-eos/57...28apsc?start=1

2228/2211LW/PH bei 12 zu 15MPxl...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:15   #20
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Danke. Genaugenommen 2228 zu 2153, denn ich bezog mich beim Tamron auf 200mm.
Dpreview kommt übrigens in etwa zum gleichen Ergebnis.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Schärfe" gut?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.