![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Ich habe vor kurzem selbst ein Sigma 2,8/24-70 EX updaten lassen und dieses Objektiv kam etwa 2002 auf den Markt. Bis jetzt gab es auch immer für alle inkompatiblen Sigmas neuere Chips. Nur viele Kunden lassen ihre Objektive einfach nicht auf den neuesten Stand bringen. Gruß Michi Geändert von Michi (14.06.2011 um 19:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hab Minolta Objektive aus den 80er Jahren, die wurden in den letzten 25 Jahren noch nie upgedatet und funktionieren noch immer an allen neuen Kameras perfekt. Was du da aufzählst ist doch ein Armutszeugnis für die Firma Sigma. ![]() Versuche nur mal Sigmas aus den 90er Jahren upzudaten (schlimm genug dass sowas nötig ist). Da suchst du aber lange nach entsprechenden Chips. Geändert von aidualk (14.06.2011 um 21:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi PS: Ich hatte und habe immer noch eine 2stellige Anzahl an Minolta AF-Objektive, darunter die komplette Ofenrohr-Zoom-Serie und Du hast Recht, die mußten noch nie upgedatet werden. Geändert von Michi (14.06.2011 um 22:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|