Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen mit A390
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 13:40   #1
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Schau mal nach dem CTR-301 Funksystem von Yongnuo, davon berichten hier im Forum viele gutes. Gibt es beim freundlichen Chinesen in der Bucht recht günstig. Da gibt es den Sender auch mit Sonyblitzschuh, bei den Empfängern müsstest du dann einen Adapter verwenden und evtl. für Original Sonyblitz noch einen kleinen Umbau mit einem Kabel durchführen (aber ist nicht schwer).
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2011, 15:22   #2
bluesmaker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
... evtl. für Original Sonyblitz noch einen kleinen Umbau mit einem Kabel durchführen (aber ist nicht schwer).
Oook,, also die kleinen Chinesen haben beim Sender einen Sony Blitzschuh einbauen können, beim Empfänger aber nicht. Soweit verstanden. Aber wieso reicht dann ein TF-324 nicht aus in Verbindung mit einem CTR 301 um einen Sony-Blitz anzusteuern?


P.S.: Was ist mit denen:
China 1

China 2

Polen

Ist das mit denen nicht einfacher?

P.P.S.: Oder dem Soldier?

Geändert von bluesmaker (14.06.2011 um 16:14 Uhr)
bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:50   #3
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.698
*schubbs* ins passende Unterforum
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 16:18   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Schau dir die mal an! Sender und Empfänger für Sony!

Ich habe solche und bin absolut zufrieden damit!!!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 16:22   #5
bluesmaker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Schau dir die mal an! Sender und Empfänger für Sony!
Welche jetzt genau?
bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2011, 18:29   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von bluesmaker Beitrag anzeigen
Welche jetzt genau?
Sorry, die natürlich:

http://cgi.ebay.de/Studio-Flash-Trig...item2c55a61326
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:36   #7
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zum Pixel Pawn habe ich noch das hier gefunden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=104578

und sehr ausführlich: http://faq.d-r-f.de/wiki/Pixel_Pawn

Für mich wäre das Killerargument gegen ihn, dass ich ihn nicht direkt auf einem Stativ montieren kann, bzw an einem Standard Blitzschuhhalter, sondern dafür dann immer einen Adapter brauche
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:20   #8
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Eins vorweg: (noch) habe ich kein Wireless Trigger Set. Ich habe mich auch mal informiert und habe gehört, dass die PT-04 wohl desöfteren Probleme machen, d.h. unzuverlässig auslösen. Die CTR-301 sollen das für einen ebenfalls sehr niedrigen Preis nicht tun, d.h. sehr viel zuverlässiger sein. Sie sind übrigens auch Hochvoltfest. Zu Pixel Pawn und Soldier kann ich nichts sagen.

Am Empfänger Standardschuh zu haben, empfinde ich als Vorteil, so kann man auch alte Blitze als Slave verwenden!

CTR-301 + Adapter kann je nach Blitz mal funktioneren, mal auch nicht. Muss man ausprobieren, wobei die Modifikation echt nur ein Kabel vom Blitzschuh zur Batterie ist. Dafür muss man weder löten können, noch technisch begabt sein.
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:36   #9
bluesmaker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
Zu Pixel Pawn und Soldier kann ich nichts sagen.

Naja die fallen ja weg, wenn ich das richtig sehe:

Kompatibilität(Kamera):
Passend zu allen Sony Modellen
Kabelauslösereingang und Blitzschuh vorausgesetzt

Faszinierend wie kompliziert das Thema ist. Warum gibt es da nicht mindestens ein Standard-System, das funktioniert? Ich bin kein Freund von Bastel-Lösungen. Naja. Vielen Dank allen Beteiligten.
bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:50   #10
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von bluesmaker Beitrag anzeigen
Naja die fallen ja weg, wenn ich das richtig sehe:

Kompatibilität(Kamera):
Passend zu allen Sony Modellen
Kabelauslösereingang und Blitzschuh vorausgesetzt

Faszinierend wie kompliziert das Thema ist. Warum gibt es da nicht mindestens ein Standard-System, das funktioniert? Ich bin kein Freund von Bastel-Lösungen. Naja. Vielen Dank allen Beteiligten.
Zur Blitzauslösung muss die Kamera den Eingang nicht haben, das geht auch so. Den brauchst du dann, wenn du die Kamera fernauslösen willst mit dem System. Aber davon abgesehen - hat die A390 keinen Eingang für den Fernauslöser? Kann ich mir jetzt nicht vorstellen...
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen mit A390


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.