![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wie schärft Ihr Eure Bilder?
Die Meisten sicherlich mit der USM Methode, die meistgenutzte Methode also.
Im CT Sonderheft wird die Methode Deconvolution unter die Lupe genommen. Habe nie etwas über diese Methode gelesen, obwohl sie ein alter Hut ist. Hat sich wohl nicht durchgesetzt, eventuell wegen umständlicher Bedienung? Sie soll in Photoshops"Selektiv Schärfen" enthalten sein, sowie in Raw Therapee als Alternative zu USM. Auch Image Analizer soll sie benutzen ,sowie Focus Magic in beiden Variationen. Hat Jemand hier schon mal die RL Deconvolutins Methode ausprobiert, und wenn ja,mit welchem Ergebnis? Beste Grüße Ernst-Dieter. die Forumssuche hat kaum etwas ergeben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich lass sie im Lightroom bei Export entweder für den Bildschirm oder für den Druck schärfen je nachdem was mit dem Foto gemacht wird
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Focus Magic ist ganz gut. Nicht nur dass es gut schärft, es gleicht auch kleine Fokusungenauigkeiten gut aus. Geht notfalls auch für leichte Verwacklungen. M.E. ein Tool das bei jedem im Werkzeugkasten sein sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich verwende RL Deconvolution manchmal in RawTherapee.
Der Unterschied zu USM ist stark vom Ausgangsbild abhängig, reicht von 'kein Unterschied sichtbar' bis 'feiner geschärft, mehr Details sichtbar'. Allerdings ist es auf meinem Komputer recht 'langatmiger' gegenüber USM. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Meistens nur in Lightroom. Wenn ich doch mal in Photoshop schärfe, dann mit der Highpass-Methode. USM verwende ich garnicht.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ob das Plug in mit PSE klappt weiß ich nicht! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Der Sharpener von Nik scheint die beste Qualität zu bieten! Aber sehr teuer! ![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Je nach Ausgabeformat und -medium, liefern meines Erachtens nach Focal Blade und PhotoKitSharpener sehr gute Ergebnisse.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
|
Ich nehm den Sharpener von Nik und bin super zufrieden
__________________
http://majorbullfrog.deviantart.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Unterschreibe ich!
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|