![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Als Alternative gäbe es ja noch das neue Sony 85/2.8. Kostet deutlich unter 300 Euro und ist sehr leicht (Plastikgehäuse). Ich konnte es kürzlich an meiner A900 ausprobieren und war sehr überrascht über dessen ansehnliche optische Leistung.
Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Bei dem 1,4/85mm Walimex könnte man einen Mikroprismenring und Schnittbildindikator gut gebrauchen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Zitat:
Gruss ![]() PS ich will damit NICHT sagen, dass man mit einem 2.8/70mm nicht gute Portraits machen könnte - aber der Themenersteller hat nach etwas anderem gefragt ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Was den Unterschied als nutzbare Blende ausmacht von 1,4 zu 2,8 muß Jeder sich selbst beantworten. Immerhin ist das 70mm Sigma an einer APS-C Kamera 105mm; ALSO NICHT PORTRAIT UNFREUNDLICH! Ob an Vollformat oder APS-C geplant hat der Themensteller nicht erwähnt. Beste Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.06.2011
Ort: Essen
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen,
Habe das Walimay 85mm 1:1,4 seit einem Jahr,benutze es im Fotostudio und draussen an einer 850 und 55,kann nur sagen bin begeistert.Wenn ich rausgefunden habe wie das mit Fotos hochladen funktioniert ,stelle ich ein paar Fotos ein. Gruß, Peter -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Geändert von blondi40 (30.06.2011 um 21:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|