![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Zum Sigma-Bild:
Focussiert war die Blüte in der Bildmitte (horizontal mittig, vertikal rechts von der Mitte) Wie gesagt, das Tamronbild war da wesentlich besser, aber immernoch unscharf. Ein abblenden auf 3,5 brachte besserung (beim Tamron) Beim Sigma habe ich garnicht weiter getestet. hier das Bild mit dem Tamron: ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wie jetzt: "vertikal rechts von der Mitte"
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
hatte gestern noch nen test auf dem Stativ gemacht....eigentlich hatte ich focussiert und dann auf mf umgeschaltet....komisch, das 2. erscheint anders focussieret.kann es nicht mehr testen, habe es heute zurückgesandt.
![]() Uploaded with ImageShack.us hier noch ein weitere testreihe mit dem tamron von heute morgen 2,8-3,5-4,5: ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Wie gesagt, es ist nicht einfach, einen korrekten Schärfetest durchzuführen. Und vorsichtig formuliert wird es bei der jetzigen Herangehensweise schwer werden, mit irgend einem Objektiv sein Glück zu finden... Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
|
Das Problem ist einfach, das man bei deinen Beispielen einfach keine Schärfeüberprüfung anstellen kann, da die Vergleichsbilder einfach zu klein sind.
Wenn du die original Dateien (volle größe) hochladen würdest, kann man eine bessere Aussage treffen. Lass dir nen neues Tamron schicken, mach den Batterietest mit Stativ. Wenn es da eine Fehlfokussierung gibt, schick es zum Service und lass es auf deine Cam einstellen. Geht schnell und du hast keine Probleme mehr. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Zitat:
Auf beiden Bildern scheinst du einen Frontfokus zu haben, oder nicht sauber gearbeitet beim fokussieren. Teste als erstes mal systematisch deine Kamera, ob die nicht einen generellen Frontfokus hat, der dann zuallererst mal korrigiert werden muss. Überhaupt ist bei 200mm und so geringer Aufnahmentfernung die Schärfentiefe so gering, dass das für "Tests" kaum taugt... viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 14
|
![]()
Warum sollte ein Test bei 200mm und 2,8 denn nichts taugen?
Ich fuer meinen Teil habe mein Sigma 70-200/2,8 gestern bekommen und natuerlich gleich freudig ausprobiert. Allerdings war bei langer Brennweite und kleiner Blende absolut nichts scharf zu kriegen, also machte ich ein paar Tests (mit Stativ) und der bestaetigte mir, dass ich ebenfalls ein Objektiv mit starkem Frontfokus erwischt habe. Bei diesem Bild habe ich auf die Bildmitte fokussiert, also auf die "7" der dritten Batterie von vorne. Scharf ist allerdings die Batterie ganz vorne. ![]() Ich werde jetzt wohl erst nochmal beim Haendler mein Glueck versuchen und dann mal sehen wie schlimm es beim zweiten Objektiv ist. Solang das Sigma keine besseren Bilder liefert als mein Ofenrohr (bei genau demselben Test), lass ich mir auch nicht einreden, dass meine Kamera ein Problem haette oder ich nicht vernuenftig testen kann. ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Da Widerrede ausgeschlossen scheint, spare ich mir das also und bringe einen anderen relevanten Punkt: Ein Fehlfokus hängt m.E. eher vom Kamera-Body als vom Objektiv ab. Ein 2,8er Tele von mir hatte an der a100 im typischen Portrait-Entfernungsbereich von 2-3 m einen Backfokus von rund 8 cm, war damit de facto für diesen Zweck unbrauchbar. An der a850 hingegen, die mir selbst die Möglichkeit zur Korrektur böte, arbeitet es bei +/-0 perfekt. Das schließt nicht aus, daß ein anderes Objektiv besser mit der Kamera harmoniert, wirft aber die Frage auf, ob eine Justierung von Kamera und Objektiv sinnvoller sein könnte, zumindest sofern sich die a700 noch innerhalb der Garantiezeit befindet. Andernfalls würde ich es auch mit einem Ersatzobjektiv versuchen, man müßte sich aber mit der Möglichkeit, daß das nichts bringen kann, auseinandersetzen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So ein Schärfentest wie im letzten Post ist unsinnig und fehlerhaft. Der AF-Sensor ist deutlich größer als die Markierung und stellt damit auf die erste Batterie scharf. Das ist normal und kein Fehlfokus.
Wenn man schon einen Fokustest machen will, sollte man das mit einem Target machen, das zweifelsfrei zu fokussieren geht. Ideal ist da z.B. Lensalign. Sonst bei gestaffelten Objekten den Abstand zum AF-Sensor so gross machen, dass wirklich korrekt scharfgestellt wird. Darüberhinaus ist zu bedenken, dass bei diesen LIchtstärken einige Fehler auftreten: 1. Der Fokus ist brennweitenabhängig. Auf Grund von Winkel, Weg usw. gibt es einen Fokusshift mit der Brennweite. Der kann gering oder groß sein, aber er ist immer da. 2. Der Fokus ist nicht immer gleich. Wenn du die Kamera neu startest hast du möglicherweise eine andere Abweichung. Machst zu 10 Bilder mit jeweils Neufokussieren, gibt es meist Abweichungen. Und dann ist noch so, dass sehr oft der Body Abweichungen produziert, die erst beim ersten lichtstarken Objektiv auffallen. Auch hängt es vom jeweiligen Body ab. Ich habe z .B. Objektive, die bei der A850 -10 oder -12 als Korrektur brauchen, an der justierten D7D aber perfekt passen. Daher ist es normalerweise sinnvoll, mit relativ offener Blende zu fotografieren und beim Auftreten von merkbarem Fehlfokus systematisch zu testen. Geringe Abweichungen sind unvermeidbar. Liegt bei einer Vielzahl von Tests der Fokus falsch, kann man erst gesichert von Fehlfokus ausgehen. Und dann ist noch einzugrenzen, ob Gehäuse oder Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Mein Mitleid den armen Händlern, die sich mit den "Testexperten" rumschlagen müssen...
Ich kauf mir ein Objektiv, mache damit Fotos, sind diese gut (gemessen am Preis des Objektivs), bin ich zufrieden. Und das war ich bisher komischerweise immer, vermeintliche Fehlfokusierungen etc. haben sich nach etwas Übung schlicht als Anfängerfehler herausgestellt. Aber, werdet glücklich mit dem Testen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|