![]() |
qualitätsstreuung bei Sigma/Tamron....wo kaufen?
Ich benötige ein gutes 70-200/2,8. Zu diesem zweck habe ich bei Amazonhändlern das sigma und das Tamron (beide um die 600€) bestellt. Das Sigma war ein Totalausfall (ca´s+ unschärfe bei offenblende) und das Tamron war nur etwas besser( keine ca´s, aber auch unscharf bei offenblende)
Gibts Händler, die bereits geprüfte Objektive verkaufen, oder muß ich mich bis zum perfekten Objektiv einfach nur lange genug (Tapfer ) Durchbestellen? |
Behalte das Tamron und schicke es ein so habe ich es gemacht. Nach 4Tage kam es zurück und es ist gestochen scharf. Da du es Neu gekauft hast kannst du es Registrieren und hast somit 5 JAHRE Garantie.
Gruß Jürgen |
Händler kenne ich jetzt nicht, aber hier im Forum wird ein selektiertes Sigma verkauft KLICK Vielleicht ist das ja was für dich.
|
Woher soll den der Händler wissen, was für eine Qualität seine Objektive hat, die er original verpackt von Tarmon selbst bezieht?! :roll:
Der packt doch nicht jedes einzeln aus und bestimmt dann anhand von Fotos den Preis... ;) Egal wo du kaufst, schicks ein ;-) Streuung kannste überall mal haben. Solche Threads pushen nur die, die beim nächsten Kauf 100x genauer hinschauen ob nicht doch irgendwo, irgendwas zu finden ist an nem Manko... |
Einen Schärfetest durchzuführen ist nicht trivial und CAs sind m.W. Bauart- nicht Exemplar-bedingt. Fehlfokus ausgeschlossen?
Schreib doch mal, ob das Objektiv nach dem Service schärfer abbildet. Frank |
also wenn die ca´s bauartbedingt sein sollen, dann fällt das sigma definitiv raus!
ich kann gerne mal ein bild posten....das geht garnicht! Beim Tamron sehe ich bei gleichem Motiv/Licht davon garnix! Edit Bild: http://img854.imageshack.us/img854/5707/dsc04345lk.jpg I Mitte, Blende 2,8, 200mm |
Auf welche Stelle hast Du denn scharfgestellt?
|
Das frag ich mich auch, das ist ja überhaupt keine Stelle scharf.
|
Zitat:
Ich sehe ebenfalls nicht, worauf da scharf gestellt wurde, da fehlt es dem Motiv und dem Bild an klarer Struktur/Kontrast während das, was mglw. als CA bezeichnet wurde, schlicht Verschmelzung mit dem Hintergrund aufgrund geringer Schärfentiefe sein könnte... CAs liegen bei guten Objektiven (wie den beiden genannten) an EXTREM harten Kontrastkanten im Bereich weniger Pixel, das wäre in dieser Auflösung, die kein crop zu sein scheint, kaum bis gar nicht sichtbar. Frank |
Hast du denn nen Stativ genutzt?
Bei 1/160 kann das auch gerne mal ne Bewegung in der Hand sein. Gerade bei 200mm, dank crop 300mm, ist das ganz schnell passiert ohne Stativ. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |