![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Viele schätzen den "Profi" falsch ein. Das ist nicht unbedingt der mit dem besten Equipment, sondern der seine Sache beherrscht, zufriedenstellende Qualität liefert und mit geringem Einsatz einen Gewinn erzielt, von dem er leben und sein Equipment finanzieren muss. Das könnte in diesem Beispiel alles passen.
Der Amateur finanziert sein Equipment meistens aus Erspartem, und holt diesen Betrag in der Regel nicht durch gelegentliche Nebenjobs wieder rein. Mit der Bildbearbeitung verbringt er Stunden, um das Allerbeste aus RAW und HDR und Blitzanlage und Superbody und Spitzenoptik herauszukitzeln. Oft genug nur, um hier im Album ein 1024er Bild zu zeigen... Darüber kann der Profi nur leise lächeln, während er abends mit gefülltem Säckel zufrieden in seinen wohlverdienten Feierabend geht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Und man bekommt hier ein Bild, auf dem man sonst, als Fotograf, typischerweise gar nicht drauf wäre. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Südhessen
Beiträge: 5
|
Vielleicht ist das meine Kamera, die ihr gerade alle seht. Ich habe meine
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|