Die Russentonnen sehen doch anders aus?
Da das Makro weit über 1:4 hinausgeht, würde ich das "500/8 Macro 1:2.7" Design vermuten. Normalerweise sind die Makro-Zahlen allerdings in orange oder gelb draufgespritzt.
Leider ist mir gerade entfallen, unter welche[mn] "Markennamen" das für gewöhnlich vertickt wurde.
Für nen Zehner würd ichs nehmen.
Abgesehen vom Preis sollte man schon mal (vielleicht mit einem M42 300 mm) ausprobiert haben, wie sich MF anfühlt (MF, kein Schärfepunkt, M-Modus, keine Auto-ISO,...), und beim Spiegel kommt dann noch dazu: Einstellblende 8, Kontrast untoll, Kringel in den Unschärfen. Die Spiegel werden wohl auch mal "blind", was man nicht so einfach reparieren kann (?) wie ein dreckiges Glas.
|