SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 15:42   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Wie wäre es doch so langweilig, wenn jeder alles wüsste, alles könnte und alle gleich gestrickt wären. Alle Foren wären sinnlos.

Aber Christians Vorschlag einer "Zulassungsprüfung" finde ich nicht schlecht und wer Hulle nicht kennt, wird nicht zugelassen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 15:58   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
wer Hulle nicht kennt, wird nicht zugelassen.
Persönlich oder gilt auch virtuell?
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline  
Alt 26.05.2011, 16:33   #3
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Hallo Jens,
ich kann Deine Abneigung gegen diese Groß/kleinschreibregel absolut nicht verstehen.
Wir leben doch in einer Gesellschaft, die eben nur mit Regeln funktioniert. Auch wenn der Sinn mancher Regel dem einen oder anderen nicht gleich ersichtlich ist.
Manche Regeln gibt es in anderen Ländern nicht, oder genau entgegen gesetzt, wie z.B. unsere Rechtsfahrregel oder die komische Angewohnheit von links nach rechts zu schreiben. Hast Du dir schon mal überlegt, wo wir hinkämen, wenn jeder nur die Regeln befolgt die er versteht oder mag?
Was mich aber besonders nervt ist, wenn dann jemand die Einhaltung anmahnt und dann beleidigt (Ay alder halt dein Maul) oder noch schlimmer mit Nazivergleichen belegt wird.
Ich wunder mich allerdings immer weniger über die vielen Lehreabbrecher. Wie soll man denn so schwierige Regeln wie "immer pünktlich, auch Montags nach ner durchzechten Nacht, zur Arbeit kommen" einhalten, wenn man noch nicht mal ne Groß/kleinschreibregel packt.

Thomas

Geändert von T.Hein (26.05.2011 um 16:36 Uhr)
T.Hein ist offline  
Alt 26.05.2011, 16:46   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... Regeln

Nichts gegen Regeln, die machen vieles einfacher, aber manche kommen mir tatsächlich schon vor, als ob sie aufgehört hätten zu rauchen ... und nun N I C H T Raucher sind

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline  
Alt 26.05.2011, 20:21   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Quatsch. Das habe ich weder gesagt, noch gemeint. Viele Neueinsteiger heißt, daß es eben auch viel häufiger Leute hier - unwissend oder unwillig - mit Kleinschreibung hier auflaufen als früher.
Du sprachst von einer "anderen Nutzerstruktur" und implizierst damit, daß die, die sich hier heute anmelden, irgendwie anders seien als früher. Dann erkläre doch auch bitte gleich inwiefern. Das hast du jetzt nachgeholt: also heute schreiben die Leute häufiger klein als früher. Na ja, wenn du meinst. Wie gesagt, aus anderen Foren kenne ich das so eigentlich nicht und es würde mich auch interessieren, wie du zu der Ansicht kommst, bzw. wie du dir das erklärst, aber das gehört nicht mehr zum eigentlichen Thema, also egal.

Zitat:
Jens, es ist ausgesprochen unhöflich, was Du da absonderst. Erst dem anderen alles Mögliche, was der nie gesagt oder angedeutet hat, unterstellen, und dann Folgerungen daraus ableiten, die einfach nur bösartig sind.
Das war weder unhöflich noch bösartig, sondern du hast eine Andeutung gemacht, die ich versucht habe zu verstehen, darum ist an der Stelle z.B. auch ein Fragezeichen zu finden. Andeutungen folgen gerne Unterstellungen, vermeiden lässt sich das, indem man sich gleich klar und deutlich ausdrückt.

Zitat:
Du bestätigtest eben selbst, daß es früher vermutlich vermutlich einfach seltener vorkam. Nichts anderes sagte ich.
Der Einwurf kam von Hansevogel - kann sein daß es so ist, kann sein daß es nicht so ist. Ohne ausführliche Recherche bleibt es Spekulation (beiderseits). Keine Bestätigung, aber auch kein Widerspruch - ich bin mir einfach nicht sicher, ob es so ist.

Zitat:
Abgesehen davon. Erst behaupten "Alles war früher besser, kam nie vor und heute ist alles ganz schlimm". Und auf Widerspruch reagierst Du "Kann ich mich nicht dran erinnern". Aha.
Da hast du mich falsch verstanden: du schriebst, du könntest dich daran erinnern, daß schon immer Hinweise auf die Großschreibregel kamen und ich antwortete, daß ich mich daran nicht erinnern kann. Das ist sicherlich missverständlich, aber gemeint habe ich nicht "weiß nicht mehr, ob es so ist", sondern "ich sehe das anders" oder -vielleicht besser- "ich erinnere das anders als du es tust".

Zitat:
Soviel zum Thema "Tonfall", den Du so bemängelst.
Sagen wir mal so: ich bin kürzlich sowohl von einem User, als auch von einem Moderator (zufällig warst du das) wegen des Wörtchens "Unsinn" angefahren/"anmoderiert" worden - schreibt man nicht, ist herabsetzend und was nicht alles. Vor ein paar Tagen durfte ich mich hier hingegen konsequenzlos als "Schwätzer" titulieren lassen, dein "Quatsch" oben ist IMO nicht viel anders als "Unsinn" und "was du da absonderst" ... ach lassen wir das, geht ja auch nicht um mich hier. Allerdings kommt es offenbar nicht nur darauf an, ob jemand groß oder klein schreibt, sondern auch wer was schreibt. Und das sind nur meine Erlebnisse in der letzten Zeit, da gäbe es noch mehr, aber ich habe auch keinen Bock das nochmal durchzukauen und regel sowas lieber selbst. Das ich allerdings nach solchen Geschichten einen nicht allzu guten Eindruck vom Tonfall, bzw. Umgang hier im Forum mehr habe ist vielleicht nachvollziehbar... Dein Beitrag auf meine IMO sachlich vorgetragene Meinung war schon ein gutes Beispiel - jedenfalls habe ich mich nicht eines solchen Vokabulars bedient. Sonst bin ich wegen sowas nicht so dünnhäutig (darf ich auch nicht sein, wo ich doch selbst Wörter wie "Unsinn" in den Mund nehme ), aber hier stimmt was nicht.

Aber ich merk's mir: Unsinn geht gar nicht, Quatsch geht. Tonfall natürlich allgemein super, alles toll hier Kuschelt ihr mal weiter, ich mach wohl wirklich besser erstmal Pause.

Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Hallo Jens,
ich kann Deine Abneigung gegen diese Groß/kleinschreibregel absolut nicht verstehen.
Weil du offenbar grundsätzlich nicht verstanden hast, um was es mir geht: ich habe nichts gegen diese Regel an sich und natürlich sind Regeln sinnvoll. Ich verstehe nur nicht die Vehemenz, mit der manche auf dem Thema herumreiten, andere deswegen schulmeistern, wie wichtig das insgesamt hier genommen wird und daß Form scheinbar über Inhalt geht. Dieser thread hier ist das beste Beispiel dafür: daß ein neuer User in dem allerersten hier an ihn gerichteten Beitrag rel. unfreundlich angefahren wird interessiert niemanden, aber daß er ein paar Beiträge durchgängig klein geschrieben hat ist ein riesen Problem - schlimmer noch, er ist ja selber schuld an der "netten" Begrüßung. Und diese Ansicht wird nicht nur von einer gewissen Anzahl aktiver user geteilt, sondern offenbar auch noch von den Moderatoren. Überspitzt formuliert: Rechtschreibregeln vor Höflichkeitsregeln? Den Eindruck habe ich (darum das ganze Bohei hier - daß der besagte thread sich längst beruhigt hat und alle wieder kuscheln habe ich auch gesehen, aber darum geht es nicht, der thread diente nur als Beispiel), damit kann ich mich nicht anfreunden und darum fühle ich mich auch langsam im falschen Film hier.

Ansonsten Zustimmung zu HeinS' Beitrag (#55), ebenso kann ich sesepopese (#65) in weiten Teilen zustimmen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.05.2011 um 21:04 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 21:49   #6
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Weil du offenbar grundsätzlich nicht verstanden hast, um was es mir geht: ich habe nichts gegen diese Regel an sich und natürlich sind Regeln sinnvoll. Ich verstehe nur nicht die Vehemenz, mit der manche auf dem Thema herumreiten, andere deswegen schulmeistern, wie wichtig das insgesamt hier genommen wird und daß Form scheinbar über Inhalt geht. Dieser thread hier ist das beste Beispiel dafür: daß ein neuer User in dem allerersten hier an ihn gerichteten Beitrag rel. unfreundlich angefahren wird interessiert niemanden, aber daß er ein paar Beiträge durchgängig klein geschrieben hat ist ein riesen Problem - schlimmer noch, er ist ja selber schuld an der "netten" Begrüßung. Und diese Ansicht wird nicht nur von einer gewissen Anzahl aktiver user geteilt, sondern offenbar auch noch von den Moderatoren. Überspitzt formuliert: Rechtschreibregeln vor Höflichkeitsregeln? Den Eindruck habe ich (darum das ganze Bohei hier - daß der besagte thread sich längst beruhigt hat und alle wieder kuscheln habe ich auch gesehen, aber darum geht es nicht, der thread diente nur als Beispiel), damit kann ich mich nicht anfreunden und darum fühle ich mich auch langsam im falschen Film hier.

Ansonsten Zustimmung zu HeinS' Beitrag (#55), ebenso kann ich sesepopese (#65) in weiten Teilen zustimmen.
Falls Du Dich auf meinen Beitrag beziehst: Du hast vollkommen Recht, dass schulmeißterliches Anfahren nicht angebracht ist.

Ich habe kein Verhalten entschuldigt, sondern mir Gedanken gemacht, wie es eigentlich dazu kam. Ich bin mir außerdem im Zweifel, ob jede Reaktion wirklich so gemeint war, wie sie verstanden wurde. Zudem hat sich der betreffende Thread dank einiger User in eine positive Richtung entwickelt.

Was mir auffällt ist, dass die Bandbreite der Foristen sehr groß ist. Vom absoluten Laien über den fortgeschrittenen Hobbyfotogaphen bis zum erfahrenen Experten sind alle hier. Mir als Anfänger fällt auf, dass manche der Erfahreneren ihre Sicht der Dinge verabsolutieren (vor allem bei Bildkritiken) und sehr direkt (manchmal auch unhöflich) herüberkommen.

Wobei ich finde, dass das Klima in diesem Forum insgesamt hier sehr positiv ist und es immer wieder Menschen gibt, die versuchen, die Atmosphäre mit konstuktiven Beiträgen positiv zu beeinflussen.
Rainer B. ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beängstigender Umgang mit Anfängern in SUF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.