Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 6a war wohl doch zu schwierig...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 22:41   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Hast du da einen Verlaufsfilter drauf gehabt? Sieht oben irgendwie unharmonisch aus.

Auch wirkt das ganze Bild eher wie ein Schnappschuss aus der Hüfte. Ich kann mir vorstellen was du transportieren möchtest, aber sorry, es kommt nicht rüber.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2011, 07:34   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auch wirkt das ganze Bild eher wie ein Schnappschuss aus der Hüfte. Ich kann mir vorstellen was du transportieren möchtest, aber sorry, es kommt nicht rüber.
Ja genauso wirkt das Bild leider auch auf mich, halt wie ein Schnappschuss. Also weiter üben
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 16:19   #3
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Tja, also eher Mist......nee, hatte ich ja auch schon in meinem Beitrag angedeutet, dass ich selbst nicht wirklich zufrieden mit dem Bild bin. Und es steht stellvertretend eigentlich für alle meine Kletterbilder - eigentlich für alle privat erstellten Kletterbilder aus meinem Freundeskreis. Dieses Hobby, so gerne ich es betreibe, ist nicht einfach zu fotografieren. Natürlich habe ich schon klasse Bilder gesehen, aber die sind oft vor spektakulärer Kulisse in schwindelnden Höhen gemacht - wozu ich bisher überhaupt noch nie so richtig kam. Und beim Bouldern hat man sowas eh so gut wie nie...

@ Klaudia: leider hatte ich keinen Verlaufsfilter dabei. Irgendwann habe ich mich entschlossen, dieses ganze Filtergedöhnse nicht mehr mitzuschleppen. Hier wäre es aber sicher besser gewesen, denn der Himmel war völlig ausgefressen. Ich habe mit dem Verlaufsfilter-Werkzeug von LR versucht zu retten, was zu retten ist, es aber evtl. so eher verschlimmbessert...ja, unausgewogen, ich glaub du hast Recht.
Hüfte stimmt nicht ganz, allerdings stand bei knapper Zeitplanung das foten wirklich nur an zweiter Stelle. Ich wollte eigentlich direkt immer den nächsten Boulder machen...

@ hpike: Üben, üben, jaja, aber hättest du vielleicht mal ein paar Anregungen? So hilft mir das wirklich enorm viel weiter!
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 16:27   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Den Himmel bekommt man auch ohne Filter noch einigermaßen hin. Wenn du willst zeige ich dir das Ergebnis und sage auch gern dazu, wie so was einfach geht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 16:40   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also mein Hinweis sollte nur aufmunternd sein, deine Antwort klingt dagegen ziemlich pampig.

Ich hab sowas noch nie fotografiert, also kann ich nur vermuten. Ich hätte mich zu seinen Füßen gelegt und zwar ganz dicht ran an den Fels und dann von unten nach oben fotografiert um da auch ein wenig Dramatik reinzubringen. Ob es das ist was du willst, weiß ich nicht, ich hätte es so versucht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 16:52   #6
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
@hpike: Sorry, sollte nicht pampig klingen. Nur fand ich deinen zweiten Hinweis wesentlich hilfreicher als deinen ersten. Auch hatte ich ja erwähnt, dass ich mal wieder wegen einer Sportverletzung etwas Frust schiebe. Der Versuch, dies dadurch auszugleichen, hier wenigstens über Kletterbilder zu sprechen, ist schon mal total misslungen. War also wirklich nicht gegen dich gerichtet, sorry nochmal.
Zu deinem Hinweis: So allerdings versuchen die meisten Leute Kletterer zu fotografieren, weil: man guckt ja meist von unten zu. Die Ergebnisse sind die berühmten "Popobilder", die meist nicht sehr vorteilhaft sind. Es gibt auch Ausnahmen, klar, vielleicht sollte ich es so auch noch mal versuchen. Wie gesagt wollte ich aber auch möglichst viel von der Location rüberbringen, das wäre so nicht gegangen.

@wolfgang: bin gespannt wie ein Flitzebogen. Lass sehen.
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 16:53   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Also ich antworte mal eher generell. Wenn keiner was an guten Bildern hat: am Motif liegts nicht. Der Mensch auf dem bild ist jung und dynamish.
Der Fels ist ein Fels ist ein Fels .-)

Also mal am Ansatz graben und bewußt rangehen:

Was macht das klettern für Dich aus? Die Höhe? das Alleinseim Im Fels? Die Kraft? Die Anstrengung? Der böse Fels? Der Fels Dein Freund?
Dir fallen da sicher 1000 Sachen mehr ein als mir.

Und mit dem Ansatz würd ich dran gehen.

Ich glaube Du hast nur 2 Fragen Dir zu beantworten: Welchwe brennweite nehme ich und welchen Standpunkt. Wenn Du Deinen Kumpel so wie hier von schräg oben fotografierst passiert was? Der Fels wirkt niedrig und Kletterer knapp über Matte. Das steigert die dramatik nicht zwingend ;-) Und ein schöner rücken kann kaum entzücken .-) Auch die erkennbare Matte nicht mit dem krüddeligen Kleinkram drumrum.

Der ewig ausgelachte Ken Rockwell schreibt "sex" und meint simplyfiy and exclude.

Also was gehört aufs Bild? Der Mann (mit Gesicht!) und der Fels. Vielleicht Himmel ganz nah oder Boden ganz unten. Sont nix. Damit hast Du point of view und Brennweite geklärt, je nachdem. Wenn Du die Anstrengung zeigen willst mehr mall, talkum an der Hand Schweiß auf der Stirn. Der fels ist bös? kontraste hoch, schwarzweiß. Alles ist romantish? Sonne geht unter.

All das weißt und kannst Du besser als ich beurteilen. Was ich ausdrücken wollte war die idee, bewußt Dir zu machen, was Du wirklich zeigen willst und Dich daruaf zu konzetrieren. Also direkt von oben /schräg oben, mit irgendwas zwischen 11 und 20 mm und recht nah dran am Mann. Oder von seitlich Du auch in der Luft auf Himmel oder scheinbar Himmel. Auch denkbar: von leicht schräg unten oder direkt drunter. Aber immer sollte das Gesicht zu sehen sein! Seine gefühle. Die transpüortieren sich dann auf den Betrachter

Die höhe ist dabei gar nicht so entscheidend.

Ich wünsch Dir Spaß und Erfolg
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (27.05.2011 um 16:57 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 17:09   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Du musst ja nicht unbedingt auf den Popo halten, du kannst ja auch nur den Oberkörper vom Gürtel an aufwärts fotografieren. Dem die Kamera in den Hintern zu stecken halte ich auch nicht für optimal. Also bildlich gesprochen meine ich natürlich

Öhm und sonst natürlich auch nicht
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (27.05.2011 um 17:19 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 17:09   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich denke Christoph hat hier in allen Belangen recht. Es ist weniger eine Frage des wo, sondern des wie.

Da ich aber nur dieses Bild verarbeiten kann hier mal meine Variante.

-> Bild in der Galerie


Himmel maskiert, Tonwerte korrigiert und Sättigung leicht angehoben. Dann den unteren Bereich mit Verlauf farbig nachbelichtet. Insgesamt so finde ich, stellt es den Felsen weiter frei und wirkt dadurch nicht mehr so flach, mehr dimensional.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 17:12   #10
hitfidelity

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Das Ergebnis gefällt mir gut, Wolfgang. Den Weg dahin hätte ich nicht gefunden, denke, so langsam sollte ich mir doch mal ein Bearbeitungsprogramm dazukaufen...
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 6a war wohl doch zu schwierig...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.