![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich sehe das Problem nicht. Solange dein Exemplar existiert und unter die Garantiebedingungen fällt, wird es repariert oder ausgetauscht - egal ob in Deutschland oder sonstwo (wie gesagt - steht da).
Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Lebenslange Garantie ist in Deutschland tatsächlich gerichtlich nicht erlaubt, was aber nicht heißt, dass es nicht auf der Verpackung stehen darf. Der BGH hat in einem Urteil festgelegt, dass Lebenslang in Verbindung mit Garantie immer 35 Jahre dauern muss, um auszuschließen, dass bei einem innerhalb der gesetzlichen Garantie und Gewährleistungszeitraum Verstorbenen der Erbe keine Rechte mehr hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
![]() Eine "gesetzliche Garantie" gibt es jedenfalls nicht, und IMHO kann der Hersteller selbstverständlich in seine Garantiebestimmungen reinschreiben, daß nur der ursprüngliche Käufer einen Garantieanspruch hat. Also nix Erben. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
Zitat:
Aber mal allen Ernstes, wie "Erster" schon sagt, nach ein paar Jahren nimmt man bei normale Karten diese Garantie doch eh nicht mehr in Anspruch. Viele Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Das Urteil ist aber inzwischen wieder gekippt worden. Das bezog sich auf die damals 30jährige gesetzliche Verjährungsfrist, die nicht durch vertragliche Absprachen außer Kraft gesetzt werden darf. Nach aktueller Rechtsauffassung beginnt die Verjährung eines Garantieanspruchs aber nicht beim Kauf, sondern erst in dem Augenblick, wenn der Garantiefall tatsächlich eintritt.
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Oh!
![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
*Prust* Ich schmeiß' mich hinter'n Zug...
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|