![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Was soll an deiner Frage schwer zu verstehen sein, oder hälst du alle hier für zu dumm? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
|
![]() Zitat:
Trotzdem noch einen schönen Sonntag für alle Ernst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Lieber Ernst Barz: Wenn du dir die Mühe machen würdest, entweder mit Hilfe der Suchfunktion etwas zu recherchieren, oder auch nur in meiner "Historie" hier im Forum etwas zu blättern, würdest du recht fündig werden können... mit Bildbeispielen, Vergleichen und Beschreibungen. Aber du bevorzugst halt, andere des Bla-Bla zu bezichtigen...
![]() mir ist das hier mal wieder du blöd, es häuft sich in letzter Zeit. Geändert von aidualk (22.05.2011 um 18:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
[QUOTE=aidualk;1179494
mir ist das hier mal wieder du blöd, es häuft sich in letzter Zeit.[/QUOTE] Warum streiten, wenn kein richtiger Grund dafür da ist? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zuviel Ideologie im Spiel, warum auch immer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
1) Canons EOS RT hat konzeptionell nahezu nichts mit SLT gemein Der feststehende Spiegel der RT diente dazu den Sucher zu speisen - nicht die AF-Sensoren. Letztere wurden auch bei der RT noch durch einen beweglichen Reflexspiegel gefüttert. Im Gegensatz dazu ist der einzige Grund für den SLT-Spiegel der Autofokus. Das sind also diametral unterschiedliche Zwecke. 2) Material Die EOS RT benutzte ein Material, dessen Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Spektrum deutlich schlechter war als das Spezialmaterial des SLT-Spiegels. Da hat es einfach bei optischen Materialien seitdem gewaltige Fortschritte gegeben. 3) EOS RT war eine Analogkamera Ein Konzept wie "Liveview" - also letztlich ein ständiger digitaler Bilddatenstrom ermöglicht viele interessante Weiterentwicklungen, die beim analogen Konzept der EOS RT nie möglich gewesen wären. Gleichzeitig wäre die EOS RT mit digitalem Sensor diesbezüglich nicht von einer SLR zu unterscheiden (AF-Spiegel klappt beim auslösen). Alleine die Bezeichnung "feststehender Spiegel" veranlasst so manchen (wie dich) das ganze in einen Topf zu schmeißen. Du vergleichst also schlicht Äpfel mit Kinderliedern. Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von Tira (22.05.2011 um 20:37 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
"Ziemlich unbrauchbar" ist - finde ich ungerecht. Man muss eben vorbereitet sein und den Bildauschnitt etwas großzügiger wählen, schätze ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Das kommt sicher sehr auf die Motive und die Einsatzzwecke an. Slideshow und nicht wählbare Blende sind schon ziemlich starke Einschränkungen. Aber vielleicht können wir uns auf ein "dem Preis angemessen" einigen. Allerdings bin ich gespannt, ob und wie das bei einer A77 weiterentwickelt wurde.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|