SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAM 1.8/35mm DT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 12:13   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich hab mir mittlerweise die ganze Baureihe (18-55/55-200/35/50/85) zur A55 gegönnt und alle drei liefern eine gute bis sehr gute Offenblendenschärfe, im vergleich zu den G-Linsen gleicher Brennweite sind es natürlich ziemliche Plastikbomber.
Aber für den Preis im Vergleich zur optischen Leistung eher ein Schnäppchen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.05.2011 um 12:23 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2011, 13:01   #12
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
...mit einem Aufhellblitz kann man das ausgleichen und muß es auch, wenn man ansehnliche Bilder haben will...
Wie du schreibst kann man, aber müssen muss ich nicht.

Wie WB-Joe aber schon meinte, die günstigen Objektive sind allemal ihr Geld wert, vielleicht mit einer kleinen Ausnahme; das SAL-30M28. Hoffe noch auf ein paar weitere Lowbudget Objektive dieser Sorte.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 14:13   #13
northy
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 2
Alpha SLT 55

Vielen Dank euch allen für das rasche Feedback!

Wenngleich Fotorrhoe's Erklärung zur Blitzlichtgeschichte auch für mich als Anfänger einleuchtend klingt, so wunderte ich mich doch, dass der Blitz bei weiteren Versuchen zu unterschiedlichen Tageszeiten in wirklich JEDER Belichtungssituation ausklappte. Inzwischen habe ich den Grund eruieren können: Als Blitzlichtmodus war "Aufhellblitz" anstelle der "Blitzlichtautomatik" eingestellt - das kommt davon, wenn man Familienmitglieder an der eigenen Kamera rumfummeln lässt

Bezüglich des nicht bombenfest sitzenden Tubus muss ich anmerken, dass ich schon ein kleiner Qualitätsfetischist bin
Im Vordergrund steht jedoch auch bei mir ganz klar die Bildqualität und die ist, wie bereits vielfach bekundet, richtig gut!
So, und nun gehe ich raus und fotografiere

Gruß aus dem sonnigen Bayern,
Northy
northy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 15:22   #14
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von northy Beitrag anzeigen
Bezüglich des nicht bombenfest sitzenden Tubus muss ich anmerken, dass ich schon ein kleiner Qualitätsfetischist bin :roll
In solchen Fällen kann Dir Onkel Carl helfen.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 16:51   #15
.raw
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Köln
Beiträge: 51
Alpha 700

Freut mich sehr das die Meinungen bezüglich des Objektives hier so positiv sind, es steht nämlich auch auf meiner Wunschliste

Zuerst dachte ich zwar eher an das Minolta 35/2 aber an APS-C scheint es ja so gut wie keine Qualitätsunterschiede zu geben - eher einen leichten Vorteil fürs Sony was Farbsäume et cetera angeht
__________________
flickr
.raw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2011, 18:55   #16
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zur Information für Kaufwillige des SAL35F1,8 SAM hier mal das Objektiv in sehr ungünstigen Bedingungen an meiner A580.

Offenblende, seitliches Licht von einer Schreibtischglühlame, Objektabstand ca. 30cm zum Objektiv. Die Farbringe am Außenring sind kein CA, der Ring hat nur das Lampenlicht reflektiert.

Für 200,-Euro Neupreis ist da m.E. nichts zu meckern.


-> Bild in der Galerie

Grüße von Günter aus Hessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 19:39   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen

Für 200,-Euro Neupreis ist da m.E. nichts zu meckern.


Grüße von Günter aus Hessen.
Ich habe auch das 1,8/35mm und bin zufrieden, das nächste Schnäppchen wäre das 2,8/85mm SAM(Portrait), obwohl es in meinen Zooms etwas lichtschwächer quasi enthalten ist.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 10:47   #18
ShenzhenT
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 12
Habs mir vor 2 Wochen in den Staaten gekauft. 200$ + Tax. Das war ein zu guter Preis. Bin sehr zufrieden mit dem Objektiv, entspricht an meiner A300 auch eher der gewünschten Brennweiter als mein 50/1,7er. Weit offen ist der Schärfebereich bei Portraits halt echt kurz, aber da lerne ich gerade mit umzugehen. Wirklich auffallen tut's auch nur bei ner 100% Ansicht, da dann aber deutlich.

Das 85er hatte ich mir bei der Situation auch noch geholt...war einfach zu verführerisch, man könnte es ja Verlustfrei weiterverkaufen. Ich werd's aber behalten, mir gefällt es an und für sich sogar besser als das 35er.
ShenzhenT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2011, 22:50   #19
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Habe mir meines auch aus den Staaten mitbringen lassen, weil ich für unterwegs was möglichst kleines leichtes haben wollte.
Die Farbsäume bei Blenden bis ca. 3.5 - 5.6 (habs nicht genau ausprobiert) sind schon recht deutlich; aber eigentlich ist das eher akademisch, da ich bei hellen (Gegen)Lichtsituationen selten in diesen Blendenbereiche arbeite.
Ansonsten nette Schärfe, evtl. doch vielleicht etwas zu lange Brennweite für ein alleiniges Objektiv Unterwegs, so dass es doch wohl eher auf available light beschränkt bleiben wird(?); was bei dem Preis aber völlig ok ist.
Mein 50/1.7 wird wohl gehen; das habe ich wegen der Brennweite eigentlich auch bei available light Situationen nicht eingesetzt.

Hier mal ein Beispielbild:


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 20:56   #20
Minoltesa
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
Ich muss auch sagen das mir die Linse richtig gut gefällt Da bin ich auch glatt am überlegen ob ich mir so eine Brennweite anschaffe.
Minoltesa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAM 1.8/35mm DT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.