SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fotos bei Tageslicht fad, bei Nacht sensationell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 15:45   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das Tamron 18-250 ist sogar sehr weit verbreitet. Bei mir daheim liegt auch eins rum.

Tamron stellt es nur nicht mehr her, da es jetzt den Nachfolger 18-270 PZD gibt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2011, 18:58   #2
hemzet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das Tamron 18-250 ist sogar sehr weit verbreitet. Bei mir daheim liegt auch eins rum.

Tamron stellt es nur nicht mehr her, da es jetzt den Nachfolger 18-270 PZD gibt.
@Volker: jupp, genau

---------- Post added 22.05.2011 at 19:01 ----------

Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Bild 2 ist meiner Ansicht nach auch einwandfrei. Was sollte die Kamera da noch machen? ... Der Himmel war in dem Moment dann einfach zu hell belichtet um noch das Blau, das du gesehen hast (vermute ich mal) einzufangen. Für sowas gäbe es Filter (sowohl echte als auch digitale), die diesen Effekt nachzubilden versuchen. Damit die Hügel und Wälder im Hintergrund knackige Farben haben, müsste man schon die Athmosphäre absaugen, denn Effekte wie Diffusion sind einfach ein fotografisch manchmal unangenehmer Nebeneffekt der Sache (und auch das Problem deiner New York Bilder).
Hm, hab noch ein Kenko Pol-Filter für die A55 daheim liegen. Vielleicht sollte ich mich mal auch damit beschäftigen !? Hatte bei den ersten Tests keine Unterschiede mit und ohne festgestellt...

---------- Post added 22.05.2011 at 19:04 ----------

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Eine alte Fotoregel besagt, dass der Fotograf beim Fotografieren immer mit dem Rücken zur Sonne stehen soll. Gegenlichtsituationen können auch interessant sein, aber es können Probleme mit der richtigen Belichtung und Bildstörungen (Kontrastminderung, Blendenflecken…) auftreten.
blöd, dass die Motive meistens nicht genau vor mir sind, wenn die Sonne genau hinter mir ist . werde mal verstaerkt darauf achten. danke
hemzet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 20:48   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.232
Zitat:
Zitat von hemzet Beitrag anzeigen
...

blöd, dass die Motive meistens nicht genau vor mir sind, wenn die Sonne genau hinter mir ist . werde mal verstaerkt darauf achten. danke
Dann zur anderen Tageszeit noch mal hinlaufen .
Ich weiß, das geht nicht immer, aber versuchen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fotos bei Tageslicht fad, bei Nacht sensationell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.