Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hochzeit - Foto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 06:51   #31
Nick99
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
Hi ...

ich hab letztes Jahr auch das erste mal eine Hochzeit fotografiert und das auch nur weil die Brautleute sonst gar keine Fotos gehabt hätten.

Ich hatte während der Trauung hauptsächlich das Minolta 28-135 und das Tamron 17-50 im Einsatz und ich hab relativ oft gewechselt. Ein 1x - 1xx deckt wohl den wichtigsten Bereich am besten ab wenn die Lichtverhältnisse es zulassen. Noch besser währen aber wohl zwei Kameras gewesen.

Nach der Trauung hab ich dann viele Portraits der Gäste/Details mit dem Minolta 70-210 abgelichtet.

Ich mach Fotos gerne sehr diskret. Am besten so, dass die Fotografierten nichts davon merken. Während der Trauung geht das natürlich nicht aber hinterher. Da fängt man die Stimmung einfach am besten ein.

Gruß Nick
Nick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 08:03   #32
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.874
Zitat:
Zitat von hwbuerks Beitrag anzeigen
Jürgen hat's getroffen.
Während des Essens die Bilder von den Speicherkarten auf das Notebook übertragen und Akkus laden!
Wenn man ein Brautpaar den ganzen Tag begleitet dann darf man als Fotograf auch abends einfach mal eine Stunde Pause machen und was essen. Man hat geladene Akkusin ausreichender Zahl mit , ich komme mit 4 Akkus an 2 Kameras definitiv den ganzen Tag aus.
So ne Hochzeit fordert dich extrem und es gibt einen Punkt, an dem diese ganze Spannung auch mal abfällt, meist eben beim Essen.
Statt Bilder von Speicherkarten zu laden bereitet man sich meist auf den Brauttanz vor, baut ev. noch Licht auf. Also wieder nix mit Ruhe.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 09:55   #33
hwbuerks
 
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
So ne Hochzeit fordert dich extrem und es gibt einen Punkt, an dem diese ganze Spannung auch mal abfällt, meist eben beim Essen.
Statt Bilder von Speicherkarten zu laden bereitet man sich meist auf den Brauttanz vor, baut ev. noch Licht auf. Also wieder nix mit Ruhe.
@Kerstin: Du hast definitiv recht: Hochzeiten sind Stress pur.

Die Akkus und die Speicherkarten "arbeiten" ja von allein während des Essens.
2 weitere Akkus kommen heute mit der Post.
__________________
und immer gut Licht...
Heinz-Wilhelm

Geändert von hwbuerks (17.05.2011 um 09:58 Uhr)
hwbuerks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 11:03   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Genau das xi würde ich nicht nehmen, kenne die xi- Krücken noch aus analoger Zeit, und glaube nicht das Sie besser geworden sind im Alter.
Das 28-105 ist -neben dem 35-200- die löbliche Ausnahme unter den "xi-Krücken". Optisch ist das praktisch identisch mit den späteren 28-105 und die haben einen durchaus guten Ruf, ich mag sie auch. Also das 28-105 xi ist besser als sein Ruf, aber mit der Mechanik muß man sich halt arrangieren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 11:56   #35
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das 28-105 ist -neben dem 35-200- die löbliche Ausnahme unter den "xi-Krücken". Optisch ist das praktisch identisch mit den späteren 28-105 und die haben einen durchaus guten Ruf, ich mag sie auch. Also das 28-105 xi ist besser als sein Ruf, aber mit der Mechanik muß man sich halt arrangieren.
Ich hab mal gerade ein Testbild gemacht, Minolta 28/105


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 12:03   #36
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.874
Zitat:
Zitat von hwbuerks Beitrag anzeigen
@Kerstin: Du hast definitiv recht: Hochzeiten sind Stress pur.

Die Akkus und die Speicherkarten "arbeiten" ja von allein während des Essens.
2 weitere Akkus kommen heute mit der Post.
Naja, wenn du die Speicherkarten lädst musst du noch weiteres Equipment mitnehmen. Notebook, Netzteil etc. - gleiches gilt für die Akkus.
Das ist alles ganz nett, solange du das alles sicher verstauen kannst oder du mindestens einen Assistenten hast.
Praktikabel ist das nicht wirklich, denn normalerweise ist man auf einer fremden Hochzeit in fremder Location und wer packt schon am blütenweißen Leinen seine Workstation auf ... (du musst ja schon Glück haben, einen Platz zum Essen zu finden, so du denn überhaupt darfst).

Kann natürlich jeder halten, wie er will. ABer wenn ich keinen habe, der mein Equipment trägt/bewacht habe ich alles "am Mann", was ich brauche. 2 Kameras mit lichtstarken Zooms, 24-70/2.8 an Vollformat und 70-200/2.8 am Crop.

Man muss sich so sehr auf das Geschehen konzentrieren, damit ist man in der Regel ausgelastet.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hochzeit - Foto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.