Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hochzeit - Foto
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2011, 19:04   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Anderweitig geklärt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.05.2011 um 19:11 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 19:47   #22
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Kann erwinkfoto nur beipflichten: Akkus und Speicher haben absolute Priorität! Laptop muß aber nicht unbedingt sein. Als Backup kann ich auch einen Datentank empfehlen. (...).
Ja, ich wusste, dass ich früh morgens was vergessen hatte
Eigentlich hatte ich dran gedacht, die Datentank mitzunehmen, aber dann vergessen. (Wobei, ich hab wirklich keine Ahnung, wo ich sie hätte hinstecken sollen/können )

Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
Die Auflistung von erwinkfoto und Pixelmatz finde ich ganz gut, wobei ihr schon schreiben solltet mit welchem Body ihr arbeitet. Ich gehe mal stark davon aus, dass erwinktot mit APS-C arbeitet und Pixelmatz mit Vollformat.
A700, also APS-C (ich hab das A700-Symbol über mein Beitrag schon vorhin gesetzt, wird es bei dir nicht angezeigt? -Vllt. Mobil unterwegs?-)

LG,

Erwin



Edit:


Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Anderweitig geklärt.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (16.05.2011 um 19:49 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 19:51   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das ist ja hier fast wie im Kinderforum(DSLR...xxx)

also meinen Profisenf dazu....

das bennen, vor allem streiten >>> bei Objektiven, kann man nur mit Forengelaber erklären
es gibt weder DAS Hochzeitsobjektiv...und es gibt auch KEINE Unscharfregel dazu....

solange der ganze Kram nicht bezahlt wird, oder DIREKTE Anforderungen der Brautleute gestellt werden....
macht man das was einem einfällt und passt sich den örtlichen Möglichkeiten an

es gilt das "mehr-Bilder-haben-Prinzip"....
den Leuten ist es eben nicht egal wenn einer fehlt....
wer stundenlang auf LCDs glotzen muss, wer Schlepptops füttern muss....
verpasst garantiert DAS...was nicht angekündigt ist

selbst genau geplante Hochzeiten verlaufen nicht wie geplant----je länger der Tag dauert...
Hochzeiten macht man eben nur "einmal" im Leben(meist )....
dazu kommt das es hierzulande keine Tradition ist, einen Wedding-Manager zu bezahlen...
damit ist fast immer zu 90% Chaos vorprogrammiert

DAS ....dann mit Technik erschlagen zu wollen, kann ganz böse enden
und dann ist DER Fotograf der Böse
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 20:25   #24
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hallo,

was ich mir vorher oder spätestens vor Ort immer suche - und in keine Fototasche passt, aber nach meiner Erfahrung immer dabei sein sollte - ist eine Person aus der Familie, die mir die notwendigen Infos über Abläufe gibt. Das ist nicht das Brautpaar, die sind voll ausgelastet, sondern jemand aus der Familie, der alle kennt, der weiß was als nächstes passiert und wo es passiert. Der auch mal Familienmitglieder ranholen und sie ein wenig mitlotsen kann, wenn z.B. ein Gruppenfoto ansteht.
Diese Kontaktperson erhöht die Wahrscheinlichkeit keine wichtige Aktion zu verpassen ungemein. Nach meiner Meinung wichtiger als das eine oder andere Objektiv in der Fototasche.

Auf eine Hochzeit mit nur einer Kamera zu gehen, kann gutgehen und wird es auch meistens. Ich habe meistens zwei Kameras und zwei Blitze dabei. So einen Termin kann man nicht mal eben am nächsten Wochenende nachholen, wenn eine Kamera versagen sollte. Und Technik versagt, fällt völlig aus oder fängt an zu spinnen. Außerdem kann ich eine mit Weitwinkeloptik und eine mit Telebrennweite bestücken.

Habe sogar das 100er Makro dabei, denn die Detailaufnahmen nicht vergessen. Von den Eheringen über Tischdeko, Blumenschmuck, besonders gelungene Geschenke und das leckere Essen usw. will alles fotografiert werden. Und so ein 100 ist auch schön für Porträts von verträumten Kindern, Mütter mit Baby und was sonst noch so an Familienglück am Rande zu finden ist.

Zu den Einstellungen an der Kamera: an der Weitwinkelkombination stelle ich meistens die Blendenautomatik ein und wähle eine recht lange Verschlusszeit von 30stel bis 60stel Sekunde ein. Dann bekomme ich auch bei der Blitzfotografie das Umgebungslicht und die Stimmung in der Location recht gut mit auf's Bild.

Man schleicht permanent umher wie ein Panther auf der Jagd, Konversation kann warten, dafür ist keine Zeit. Ich komme immer ganz schön ins Schwitzen vom Umherlaufen, in die Hocke gehen, auf ein Podest oder Stühle klettern.

Beim Essen nicht fotografieren, die Gäste sehen kauend nicht gut aus und das Brautpaar auch nicht. Bis zum Auftragen und dem Aufgeben wohl, aber ab dann nicht mehr. Meistens darf man wie die Kapelle mitessen, das ist dann die einzige Pause.

Das sind so meine Hochzeitsfotoimpressionen abseits der Objektivwahl.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 20:34   #25
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Super Jürgen!

Auch meine Erfahrung.

Bei uns war es zum Glück einer der Trauzeugen, der über alles und alle Überraschungen Bescheid wusste und uns auch rechtzeitig informiert hat.

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 21:18   #26
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mit so wenig Grundinformationen zu Location, Lichtsituation, geplanten Aufnahmen, Bildideen und fotografischen Können ist die Abgabe von verlässlichen Tipps wie ein Blindflug. Es gibt keine 08/15 Einstellungen die man empfehlen kann, weil jede Situation ihre eigene Dynamik hat. Licht ist nicht gleich Licht. Lange Belichtungszeiten, hohe ISO über die Decke blitzen, das muss man drauf haben und eine Hochzeit ist nicht unbedingt die ideale Übungssituation für solche Experimente. Das Wort Ja, fällt im Standesamt zwei mal und wird in der Regel nicht wiederholt.

Manfred, ich habe mir deine Galerie komplett angesehen. Du hast da feine Bildern von Vögeln und Stills. Du bist ein profunder Techniker und Bastler. Portraits finden sich in der Galerie nicht einmal eine Handvoll. Gruppenfotos fehlen gänzlich. Wenn die Bilder für das Brautpaar wichtig sind, dann lass es sein und mach dir eine schöne Hochzeitsparty. Erspare dir den Stress, wenn du so etwas noch nicht einmal annähernd gemacht hast. Ich kenne deine Kenntnisse im Bereich der Eventfotografie nicht, deine Fragen zeigen mir aber deutlich, dass du sehr unsicher bist. Es gibt so viele Gründe über die Decke zu blitzen wie es Gründe dagegen gibt. Man kann mit ISO100 arbeiten, aber ebenso ISO 1600 wählen, das hängt von der jeweiligen Lichtsitsituation ab. Bei Hochzeiten kann man von Fisheye bis Teleobjektiv alles einsetzenund das hängt von der Idee ab. Mein Tipp: Lass es sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 21:32   #27
hwbuerks
 
 
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
Jürgen hat's getroffen.
Während des Essens die Bilder von den Speicherkarten auf das Notebook übertragen und Akkus laden!
__________________
und immer gut Licht...
Heinz-Wilhelm
hwbuerks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 23:17   #28
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Danke danke für die vielen Tipps und Für und Wider, Ich hab ja noch drei Monate Zeit, Zeit mir auch eine gute WW Optik noch zu besorgen.

Dann hab ich ja noch den Weissen Riesen womit ich das Brautpaar selbst und deren engsten Freunde damit ablichten werde. Mit Stativ.

Die Trauung selbst findet wohl in einer extra dafür hergerichteter Räumlichkeit statt, wo nur die engsten Familienmitglieder anwesend sein werden.
Werde mal die Räumlichkeiten in Augenschein nehmen, um Informationen zu sammeln.
Später das ganze drumm herum, ( etwa 50 Personen ) kann ich ja dann mit der restlichen Optik ablichten.
Auch werden da noch andere Leute wohl mit Kameras vor Ort sein....

Da mach ich mir keinen Kopf, nehme es alles etwas gelassen hin.

Aber trotzdem noch mal Danke für die vielen Anregungen, Ratschläge und guten Tipp`s
Im übrigen, glaube ich, das ich lieber bei meinen Macro - Bildern Themen bleiben werde.

Eine Erfahrung mehr ( ob gut oder schlecht ) sollte ja nicht schaden nehmen, den Willen daran zu verlieren.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 04:17   #29
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Upps, hier noch einmal der Link:

http://gallery.me.com/schramat

Dann auf Wedding klicken!

Und ja, ich mache den Großteil meiner Bilder mit einer Vollformat, hatte aber auch immer meine A100 dabei, die auch immer zum Einsatz kam, auf damit ich nicht immer Objektiv wechseln muß (vor allem in der Kirche).
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 05:34   #30
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich würde alle mitnehmen und dann wahrscheinlich den Großteil der Bilder mit dem 28-105 machen.
Genau das xi würde ich nicht nehmen, kenne die xi- Krücken noch aus analoger Zeit, und glaube nicht das Sie besser geworden sind im Alter.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hochzeit - Foto


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.