Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die (Licht)Stimmung eingefangen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2011, 11:53   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hast du den Blitz manuell eingestellt oder ins minus korrigiert oder die Automatik machen lassen? Lee 204 ist ein Blaufilter, oder!? Den korrigierst du wieder mit dem WB "Kunstlicht" raus. Den wirklichen Sinn verstehe ich aber nicht...
Ohne Filter hat der Blitz eine andere Farbtemperatur als das Umgebungslicht. Da man das Umgebungslicht nicht an die Farbtemperatur des Blitzes anpassen kann, muss man halt den Blitz an das Umgebungslicht anpassen.

@Christian: Wie befestigt man dann die Folien am Blitz? Ich hatte mich als Wenigblitzer bisher nicht mit dem Thema beschäftigt, bin aber dazu verdonnert worden, demnächst bei einer Abendveranstaltung zu fotografieren.

Gruß
Bernd

Edit: Zu langsam.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 11:57   #12
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Christian: Wie befestigt man dann die Folien am Blitz?
Zuschneiden und mit z.B. weißem Leukoplast links und rechts ankleben. Bei Nichtgebrauch klebe ich ihn oben auf den Blitz.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:02   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Zuschneiden und mit z.B. weißem Leukoplast links und rechts ankleben. Bei Nichtgebrauch klebe ich ihn oben auf den Blitz.
Ah, ja. Ich denke, ich werde mir mal so einen Foliensatz bestellen. Kostet ja nicht viel.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:07   #14
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
mit weißem Leukoplast??????????? - hübsch

Deine Bilder sind toll! Genau so sollten Blitzbilder aussehen!

Aber speziell im 3. Bild sieht man schon, dass du genau so einen Schlagschatten hättest, wenn Ben vor einer weißen Wand stehen würde.
Mit einem Aufsteckblitz wirst du das auch nicht wirklich direkt geblitzt umgehen können, daher kann ich die Kritik vorher nicht so ganz nachvollziehen.

PS: Geiles, kreisrundes Bokeh!!!!!!!!!!!!!! iLike
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:34   #15
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Zu den Einstellungen: (-) Lee 204
Wie bitte ? Was meinst du mit dieser kryptischen Formulierung?
Dank im Voraus für ein Aufhelllicht.
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2011, 12:39   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das Lee Filter macht aus dem Blitzlicht (5600K) Kunstlicht (ca. 3400K) und passt es so dem vorhandenen Licht ungefähr an. Das Ergebnis sieht man ja auf den Bildern.
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Wie bitte ? Was meinst du mit dieser kryptischen Formulierung?
Dank im Voraus für ein Aufhelllicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:40   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Lee 204
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 12:41   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 14:06   #19
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
PS: Geiles, kreisrundes Bokeh!!!!!!!!!!!!!! iLike
Deshalb ist das CZ 35 f:2 mein absolutes Lieblingsobjektiv - auch für Hochzeiten geeignet.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 14:10   #20
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Nikon 35/1.4 - noch nie auf ner Hochzeit gewesen und ein Sahnebokeh!!!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die (Licht)Stimmung eingefangen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.