![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Spielt das eine Rolle? Entscheidend ist doch das Ergebnis.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Auch wenn die Konstruktion von 1936 ist, nehme ich an, dass es wesentlich später gebaut wurde und auch dementsprechend vergütet ist, oder?
Die blauen Halos kenne ich von Astroaufnahmen rund um helle Sterne. Auch wenn das Wort "Filter" hier oft als Reizwort gesehen wird: versuch mal ein gutes UV/Skylightfilter hinten im Strahlengang zu verwenden! Wenn du eines findest, dass wirklich bei 400nm "zumacht", ergibt sich vielleicht ein leichter Gelbstich, der aber leicht korrigierbar ist - im Gegensatz zu den Halos.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|