![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Och du...schweigsam ist nicht schlimm. Da hätten wir dich einfach in Ruhe gelassen. Nur dieses Muffeln kann ich nicht ab.
![]() So, nun kommt: Tag 4: Am Abend vorher, als wir total kaputt zu Hause ankamen, hatten wir beschlossen, den Morgen SEHR ruhig angehen zu lassen. Lange schlafen, in Ruhe duschen oder baden…es sich einfach etwas gut gehen lassen und dann erst frühstücken. Da wir einen Whirlpool in unserer Badelandschaft im Zimmer hatten, freute ich mich schon auf ein ausdauerndes Bad mit Blick aufs Meer. Ich ließ also Wasser ein, während Gottlieb noch schlief, gab ordentlich Schaum dazu (was ist ein Whirlpoolbad ohne Schaum??), glitt ins Wasser und genoss. Dann probierte ich das Whirlen aus. Es blubberte und massierte, allerdings hatte ich nicht dran gedacht, dass der Schaum sich multipliziert, wenn Blubberblasen dazu kommen! Nachdem ich vor Schaum kaum noch was sehen konnte, stellte ich seufzend die Blasen wieder ab und träumte ein wenig vor mich hin. Nach einer Weile dachte ich, es könnte noch besser sein, wenn das Wasser noch einen Ticken heißer wäre – und drehte den Warmwasserhahn auf. Während das Wasser hinein plätscherte, entspannte ich mich wieder…um dann nach einer Weile festzustellen, dass es irgendwie unangenehm kühl wurde. Ich beugte mich vor und fühlte das einlaufende Wasser. Eiskalt. Ich drehte es sofort zu, damit nicht auch noch die Restwärme aus der Wanne entschwand, merkte aber, dass es schon so kühl war, dass ich begann zu frösteln. Na toll, so endete mein Whirlpoolabenteuer, bevor es so richtig begonnen hatte! Gottlieb war inzwischen wach und sah mich mit Knittergesicht im Pool hocken. Nachdem er erfahren hatte, was los war, ging er unter die Dusche. Doch auch dort blieb das Wasser kalt. An den Waschbecken: kalt. Ohje, anscheinend verbrauchte der Whirlpool eine komplette Menge Wasser, die in warm vorrätig gewesen war! Und ich hatte meine Haare noch nicht gewaschen! Ich hoffe, ich überstrapaziere jetzt kein Kopfkino, wenn ich erzähle, dass wir eine unserer 0,5l-Trinkwasserflaschen nahmen, sie im halbkalten Whirlpoolwasser füllten und mir über den eingeschäumten Kopf gossen? ![]() Gottlieb auch, denn der stellte sich trotzdem mutig wie ein Bär unter die kalte Dusche. Man hörte dann zwar immer mal „uuuhhhhhhhhhhhhhhhhh“….. ![]() ![]() Achja...und Fotos habe ich von der ganzen Aktion auch nicht gemacht. ![]() ![]() Das Fertigmachen dauerte so richtig lange und als ich endlich runter kam, waren die meisten mit Frühstücken bereits fertig. Wir besprachen, während ich im Highspeed kaute, die heutige Route. Es sollte ein Castle-Städte-Ruinen-Tag werden, der am Schluss in Limerick enden sollte. Von dort aus sollte es dann zurück gehen. Da das versprach, etwas ruhiger zu werden, freuten wir uns auf die Tour, machten aber gleich am Anfang ab, dass jeder für sich fährt. Kolonne, das war einfach nix für uns. Und der Witz: wir trafen uns an diesem Tag SEHR oft! An einigen Castles war dann sogar die ganze Gruppe zusammen, obwohl es nicht geplant gewesen war. Wir begannen mit dem Dysert o'Dea Castle, welches eine sehr nette Dame beherbergte, die uns alles Mögliche anbot. Beso und ihr Mann gingen darauf ein und machten eine Führung durch das Schloss mit, wir anderen wollten lieber draußen rumlaufen. Ich fand das Castle jetzt so lala, machte genau ein Bild davon und jagte dann eine Schwebebiene, die provokant immer wieder vor meiner Nase herum schwirrte. Ziel: mal ein etwas anderes Schwebebienenbild, vor allem ein scharfes! Ich liebe es ja, Tiere mit Rückseite zu fotografieren, so versuchte ich das hier auch. Und ein Versuch gelang dann tatsächlich! Aber fragt mich nicht, wie lange ich gebraucht hatte. Die sind einfach schnell, die Dinger! Während Shooty und Gottlieb um die Burg marschierten und schauten, wie sie am besten auf Chip zu bannen war, hüpfte ich also einer Biene hinterher und Irena schlief im Auto den Schlaf der Gerechten. Doch, man merkte, dass unsere Kräfte etwas erschöpft waren, aber das tat dem Spaß keinen Abbruch! Neben der Burg war eine große Pusteblumenwiese. Nächstes Ziel war Ennis, eine kleine, süße Stadt, deren berühmte Kirche gerade komplett eingerüstet und zutrittsverboten war. Aber auch ansonsten war dieser kleine Ort niedlich. Hobby der Enniser: Säcke stapeln. ![]() Und rote Türen mögen sie genauso wie die Galwayer. Zwei Tage später war Walpurgisnacht... ![]() Beso, was ist das für eine Pflanze? In diesem Laden hätte man mich abladen und abends wieder rauszerren können! Aber ich blieb standhaft und ging gar nicht erst rein. Meine Hüften dankten es mir. ![]() Natürlich sah ich auch grafische Motive: Unterwegs sahen wir einen Baum, der vor einem Restaurant stand und total komisch blühte. Es waren so halb durchsichtige, weiße Sternblüten. Wir schauten sehr verwirrt, denn der Baum war so gar nichts, was wir kannten. Plötzlich grinste Gottlieb und sagte: „schaut euch den Baum mal genau an“. Mein Blick glitt über die seltsamen Blüten, hin zu den seltsamen Ästen, hin zum seltsamen Stamm…AAAAAAH, das war alles Plastik! Der Stamm war total seltsam geformt und die Äste an Übergangsknoten dann eingesteckt! Ich fragte mich, ob sie im Sommer die unzähligen aufgesteckten Blüten dann gegen Blätter eintauschten…und boykottierte dieses komische Gebilde mit einem „Nichtfoto“. Auch Gottlieb machte kein Bild…was dazu führt, dass wir jetzt kein Bild von diesem Ding haben. ![]() Wir machten in Ennis einen kleinen Rundgang von ungefähr zweieinhalb Stunden, danach trafen wir uns mit Irena, die derweil die Buchläden der Stadt unsicher gemacht hatte, wieder. Als wir an unserem nächsten Ziel, der Klosterruine Quin, ankamen, sahen wir den silbernen Kia von Beso und ihrem Mann stehen. Die beiden kamen gerade von der Ruine zurück. Und just in dem Augenblick fuhr auch der blaue Ford von Robert, BodenseeTroll und eac vor! Tatsächlich, die Gruppe war komplett! Beso und ihr Mann fuhren dann natürlich weiter, aber der Rest erkundete die Ruine. Und die war wirklich toll! Sie war so, wie ich mir eine richtige Ruine vorstelle! Zu der Zeit braute sich auch der Himmel mal kurz dramatisch zusammen (mit etwas Nachhilfe ![]() Eine tolle Atmosphäre herrschte dort, allerdings log das Schild, das erklärte, die Ruine habe JETZT geöffnet…sie war nämlich mehr als zu. Trotzdem, auch das Umland um dieses Gebäude war einfach sehenswert. Irena, die früher nicht so viel fotografiert hatte, begann sich zu einer richtigen Fotografin zu mausern! Shooty bemerkte just gestern beim Betrachten dieses Bildes, dass er auf jeden Fall in Schottland wieder seine "man-sieht-in-10-km-Entfernung-dass-ich-ein-Touri-bin"-Klamotten anziehen werde. ![]() Weiter gings zum Bunratty Castle, einer Burgruine, die sehr bekannt und berühmt war. Doch Touribusse und eine dicke Kasse am Eingang ließen uns zurückschrecken. Wir fuhren weiter Richtung Limerick und erfuhren abends, dass diese Ruine 15 Euro pro Person Eintritt gekostet hätte, wären wir hinein gegangen! Somit bereuten wir unsere Entscheidung nicht. Doch Limerick bereuten wir. eac hatte uns schon vorausgesagt, dass Limerick eine der hässlichsten irischen Städte sei. Wir wollten uns davon selbst überzeugen, glauben konnten wir das ja nicht so…und konnten uns überzeugen. Limerick hat GAR nichts, was irgendwie nett ist. Die Häuser sind potthässlich, es herrscht viel Industrie vor, selbst am Fluss war es unschön, da die Häuser, die sich drin spiegelten, total hässlich waren. Wir blieben genau eine Viertelstunde in dieser Stadt, ärgerten uns, dass wir einen Mautbetrag umsonst bezahlt hatten (kurz vor Limerick wird man zur Kasse gebeten) und fuhren gemütlich gen Daheim. Zu Hause angekommen, saßen Beso und ihr Mann schon draußen auf der Terrasse mit dampfenden Teetassen und wir setzten uns dazu. Das Wetter war so schön, dass sich die Cliffs of Moher im Abendlicht und Sonnenuntergang durchaus lohnen würden. Bisher hatten wir vermieden, dort raufzukraxeln, weil die Cliffs bei blödem Licht nichts hergaben. Sie waren von unserem Haus ja nur fünf Autominuten entfernt, so dass wir da spontan hinfahren konnten, wenn das Wetter gut war. Heute war es den ganzen Tag wirklich wundervoll gewesen, sonnig, nur ab und zu ein paar Wolken, also beschlossen wir, obwohl wir total müde waren, noch zu den Cliffs zu fahren. Beso kam mit uns mit, ihr Mann blieb daheim und deckte netterweise schon den Abendtisch. Die Cliffs of Moher sind ja eine große Touristenattraktion. Genau das schreckte mich eigentlich ab. Aber der Witz ist: abends, wenn das Licht eigentlich gerade erst klasse wird, macht die Kasse zu, macht der Parkplatzwächter Feierabend…die Busse verschwinden, die Menschen gehen heim… HÄ???????? Gerade zur schönsten Zeit, beim besten Licht gehen alle??? Nunja, nur gut für uns. ![]() und wurden mit einem wirklich tollen Blick belohnt. Die Sonne ging langsam unter, wir warteten nur auf den Moment, da wir die wirkliche Sonnenuntergangsstimmung bekommen würden. Und da dachte sich das Fotoschicksal, es könne mit uns ja mal etwas seinen Humor testen – denn plötzlich zog Nebel auf. Dunkle Schwaden, die sich vor die Sonne legten und die Stimmung in ein paar Minuten total drehte. Das Licht, vorher golden und dann rötlich, wurde gebrochen von grauen Schwaden, die es abtöteten. Die Atmosphäre wandelte sich von „haaaach, schön!“ in eine unheimlich wabernde, dunkle Stimmung, die einen frösteln ließ und für ganz Fantasievolle (wie mich) schon fast unheimliche Gedanken an den Tag legte. Hier mal eine Reihenfolge, wie sich die Stimmung nach dem oben gemachten Bild ratzfatz veränderte: ABER: Fotografen ziehen natürlich auch daraus einen Vorteil. Klar, wir hatten keinen Sonnenuntergang bekommen, der war uns vereitelt worden. Aber diese Stimmung da festzuhalten, war genauso toll. Somit konnten wir das fiese Fotoschicksal zurück ärgern, indem uns das einfach null ausmachte! ![]() Ich drängte dann zum Rückzug, da ich ja noch kochen wollte. Es sollte einfach Spaghetti Bolognese geben, mit meiner Spezialsoße. Ich freute mich schon, für alle kochen zu können und setzte, zu Hause angekommen, gleich Wasser in einem großen Topf auf. Während es anfing, heiß zu werden, begann ich mit der Soße und bald roch es gut. Ich schmiss die Spaghetti in den brodelnden Topf und widmete mich weiterhin der Soße. BodenseeTroll half mir, da ich die Soße in zwei Pfannen verteilen musste und nicht vier Arme hatte zum Rühren, Spaghetti reinschmeißen und um mich rum putzen. Plötzlich mischte sich in den guten Geruch ein furchtbarer. Es roch so, als hätte ich meinen Kopf in einen alten, nicht geputzten Kamin gesteckt…oder in eine Räucherkammer. Was konnte das sein??? Die Soße war es nicht… Es waren die Spaghetti! Ich hatte vorher noch nie mit einem Induktionsherd gekocht und wusste nicht, dass die Platten bei „9“ wesentlich heißer wurden als bei einem normalen Herd. Es qualmte aus dem Topf und wir rissen ihn vom Herd. Ooooohnein! Die schönen Spaghetti! Vor allem hatte ich jetzt nicht mehr genug in Reserve! Die Leute würden mir verhungern… Da hatte Irena, die gerade den Salat schnippelte, die Idee, alles abzugießen, die noch heilen Spaghetti rauszunehmen, sie gut abzuwaschen und in einem anderen Topf fertig zu kochen. Während ich das tat, machte sich BodenseeTroll und später Robert daran, den Topf von seinen Einbrennungen zu befreien. Das dauerte wirklich und wahrhaftig STUNDEN. Immer wieder stellte sich einer der beiden dran und schrubbte. Dafür bin ich immer noch sehr dankbar, denn Spaß hat das wahrlich nicht gemacht. Das Essen war dann doch noch schön und der Tag endete also auch mit einer Katastrophe, so wie er begonnen hatte. Kann keiner sagen, dass ich keine runden Sachen mache. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (10.05.2011 um 18:36 Uhr) Grund: Name eines Castles geändert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hm, schon wieder bin ich der Erste der hier was schreibt
![]() ![]() Schön das mich meine Vermutung nicht getäuscht hat ![]() ![]() ![]() Ja und zu guter letzt, wieder mal tolle Fotos die mir ein leicht wehmütiges Schnaufen entlockten. Bin gespannt auf das was da noch kommt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Du, ich glaube, die meisten lesen es einfach. Das reicht mir ja auch. =) Es geht hier ja nicht ums Kommentaresammeln, sondern darum, die Erinnerungen aufzuschreiben und sie zu teilen. Wenn der, der hier was liest, sich was draus mitnimmt - und wenn es nur ne schöne Momentaufnahme in Gedanken ist - dann ist das hier schon genau richtig. =)
Aber schön, dass du immer was schreibst und es dir so gefällt! Das macht dann Laune zum Weiterschreiben. ![]() Tag 5 und 6 habe ich schon geschrieben, da muss ich nur noch die Bilder zu machen. Es schreibt sich irgendwie gerade sehr leicht. Nu muss ich aber erstmal arbeiten gehen.^^
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (10.05.2011 um 14:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe bisher noch keine Zeit gefunden, den langen aber bestimmt sehr interessanten Bericht zu lesen und die vielen Bilder anzusehen. Daher auch noch keine(n) Kommentar(e). Das hole ich bald mal in einer ruhigen Stunde nach.
Auf jeden Fall schon mal ein großes Dankeschön an Dana für den Bericht. ![]() ![]() Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Schwanstetten
Beiträge: 77
|
Hallo Dana,
danke für die schönen Tagesberichte. du schriebst sehr gut. Da ich schön öfters in Irland war, weis ich, das man von den Erinnerungen von Irland viel hat und auch wieder dort hin will. Da Irland doch eine schöne Größe hat, kann man dort noch viel sehen und erleben. Gespannt auf die weiteren Berichte. Grüße NightOwlIrish |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Limerick
...ich bin mit dem Rad mal da gewesen, und fand es gar nicht so schlimm. Okay, nicht super aber okay.
Wir standen etwas Orientierungslos vor einem Pub (ich glaube der älteste in Limerick) Ein älterer Mann fragt uns was wir suchen. Naja wir haben halt erzählt das wir von Dublin mit dem Rad losgefahren sind und so weiter und dann sagt der na kommt mal mit, ich zeig euch was, Naja also ich muss sagen es gibt auch schöne Ecken ![]() Danach sind wir in den Pub die Tische waren alten umgebaute Nähmaschinen Tische von Singer, die anwesenden Damen haben gerade alte Lieder gesungen und wir späht ins B&B gewankt. Schade das ihr nicht den Opa getroffen habt... Steffen Ja Essen ist teuer, besonders Fleisch und Obst...
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
|
Wieder ein paar Ergänzungen von mir:
In Dysert O'Dea war hinter dem Castle noch eine Kirchenruine, wo über dem Portal diese Typen wachten: ![]() -> Bild in der Galerie Zu der Ruine gelangte man mauerüberkletternd durch eine Weide, auf der wir dieses Kälbchen fanden. Es war wenige Minuten alt, gerade trocken geleckt, die Nachgeburt lag noch daneben: ![]() -> Bild in der Galerie Die "Gut Stubb" in Bunratty Castle: ![]() -> Bild in der Galerie Das gutgewachsene Exemplar der Gattung Plasticus lichterkettii in Ennis war mir dann doch ein Foto wert: ![]() -> Bild in der Galerie Auch haben sie dort ihre Kirche gut in der Hand: ![]() -> Bild in der Galerie Und in einem Pub in Quin fanden wir folgende gut gemeinte Warnung: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.331
|
Ach Dana, Du weißt ja gar nicht, was Du mir für eine Freude bereitest.
Ich bin gespannt auf jeden Tag. Und es verkürzt mir die Wartezeit uaf unseren Irlandurlaub. Es sind ja quasi nur noch ein paar Tage, ich bin schon im Reisefieber. Die Bilder sagen mir natürlich fast alle was. Selbst so einen einzelnen Strand am Burren kann ich wieder erkennen. Schön. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|