![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.436
|
Oder hier:
http://www.photo-lang.de/fotografier...men/filme.html Die Frage ist auch, wo du sw entwickeln lassen willst. Die Discounter usw. machen nur noch Farbe, sw-Entwicklung scheinen nur noch wenige Labors in D zu machen. Dafür gibt es heute die sw-Filme im Farbprozess, wie den Kodak BW400CN oder Ilford XP2 Super. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Auch die Drogerieketten schicken nicht alles zu den Großlaboren. Und es gibt auch regionale Unterschiede. Hier in Augsburg schickt dm etwa nicht zu CeWe, sondern zu Allcop und man kann daher ganz regulär auch über dm SW-Entwicklung bekommen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
|
ich würde bei SW unbedingt selbst entwickeln, die Labors werfen alle SW Filme in dieselbe Einheitssuppe - Ergebnis = katastrophale SW Qualität ...
eine Entwicklungsdose kostet um die 20 Euro, der Entwickler und das Fixierbad vielleicht 5 Euro - das Ergebnis ist im Vergleich zum Labor wie Tag und Nacht ... wenn`s schon ein Nostalgietripp werden soll, dann richtig und gscheit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Jörg,
zu den Filmen kann ich jetzt auch nichts beitragen, aber falls Du keinen Batteriegriff zur Dynax 5 hast, lege Dir auf jeden Fall einen kleinen Vorrat an Batterien an. Die Kamera ist der reinste Batteriefresser. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|