Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wo welche Filme kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2011, 10:21   #1
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Jetzt dachte ich schon, von einem Mod kommt ein hilfreicher Beitrag - war nix!

Gut, dann gehe ich eben zum Fotofachgeschäft. Dachte halt nur, dass es vielleicht Online-Händler gibt, wo man sicher sein kann keine Jahre alte Lagerware zu bekommen. Immer nach Köln in die Stadt ist halt umständlich und auch nicht günstiger als der Versand.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2011, 10:25   #2
lucky
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Burghausen
Beiträge: 775
z.B. hier http://www.phototec.de/ und hier http://www.interfotoshop.de/
__________________
flickr

Geändert von lucky (04.05.2011 um 10:40 Uhr)
lucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:31   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Oder bei:
Nordfoto
oder bei:
Fotoimpex
Da gibts dann auch Entwickler, falls Du Schwarz-Weiß selbst entwickeln willst.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:39   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Oder hier:
http://www.photo-lang.de/fotografier...men/filme.html

Die Frage ist auch, wo du sw entwickeln lassen willst.
Die Discounter usw. machen nur noch Farbe, sw-Entwicklung scheinen nur noch wenige Labors in D zu machen.
Dafür gibt es heute die sw-Filme im Farbprozess, wie den Kodak BW400CN oder Ilford XP2 Super.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:48   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
...
Die Frage ist auch, wo du sw entwickeln lassen willst.
Die Discounter usw. machen nur noch Farbe, sw-Entwicklung scheinen nur noch wenige Labors in D zu machen.
Nicht unbedingt.

Auch die Drogerieketten schicken nicht alles zu den Großlaboren. Und es gibt auch regionale Unterschiede. Hier in Augsburg schickt dm etwa nicht zu CeWe, sondern zu Allcop und man kann daher ganz regulär auch über dm SW-Entwicklung bekommen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2011, 11:07   #6
Waldviertler
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
ich würde bei SW unbedingt selbst entwickeln, die Labors werfen alle SW Filme in dieselbe Einheitssuppe - Ergebnis = katastrophale SW Qualität ...

eine Entwicklungsdose kostet um die 20 Euro, der Entwickler und das Fixierbad vielleicht 5 Euro - das Ergebnis ist im Vergleich zum Labor wie Tag und Nacht ... wenn`s schon ein Nostalgietripp werden soll, dann richtig und gscheit
Waldviertler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 11:21   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Jörg,

zu den Filmen kann ich jetzt auch nichts beitragen, aber falls Du keinen Batteriegriff zur Dynax 5 hast, lege Dir auf jeden Fall einen kleinen Vorrat an Batterien an. Die Kamera ist der reinste Batteriefresser.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 11:43   #8
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

zu den Filmen kann ich jetzt auch nichts beitragen, aber falls Du keinen Batteriegriff zur Dynax 5 hast, lege Dir auf jeden Fall einen kleinen Vorrat an Batterien an. Die Kamera ist der reinste Batteriefresser.

Gruß
Bernd
Das ist ein guter Hinweis. Ich habe da schon mal geschaut, aber die Preise, die aufgerufen werden sind exorbitant. Ich zahle keine 50 Euro für einen Batteriegriff in einem jämmerlichen Zustand.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:31   #9
Waldviertler
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 28
bei Negativfilmen steht ein Ablaufdatum darauf ... ich habe früher SW Negativfilme verarbeitet welche 10-15 Jahre abgelaufen waren, kein Problem ... zumindest bis 400 ASA, darüber gabs damals noch nix

bei Farbnegativfilmen hingegen sieht man eine Verschlechterung schon nach wenigen Jahren, immer vorausgesetzt, dass die Lagerung halbwegs normal war, also nicht im schimmeligen Keller



Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Jetzt dachte ich schon, von einem Mod kommt ein hilfreicher Beitrag - war nix!

Gut, dann gehe ich eben zum Fotofachgeschäft. Dachte halt nur, dass es vielleicht Online-Händler gibt, wo man sicher sein kann keine Jahre alte Lagerware zu bekommen. Immer nach Köln in die Stadt ist halt umständlich und auch nicht günstiger als der Versand.

Grüße,

Jörg
Waldviertler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wo welche Filme kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.