![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Nach der Jagd
Dann wollen wir mal "richtig" Wildlife
![]() ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() super Foto!
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Wir sind alle brav im Bus sitzen geblieben. Deshalb hat meiner keine Kampfspuren.
![]() Zählt Etosha eigentlich als Wildlife? Ist ja auch eingezäunt, wenn auch 22000 km2. Aber klasse Aufnahme. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Ihr Beiden,
freut mich, dass Euch das Foto gefällt! ![]() Mit der Frage nach Wildlife oder nicht machst Du ja ein richtiges Fass auf. :Aus meiner Sicht ist Etosha auf jeden Fall Wildlife, da die Tiere dort, soweit ich weiß, nicht zugefüttert und "gehegt" werden. Ich denke, dass man auch in Afrika "Wildlife" fast (?) nur noch in Schutzreservaten fotografieren kann. Tierfotografen machen hier ja ganz feine Unterschiede, was Wildlife ist und was nicht... ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Der hat ja noch Blut am Maul.
![]() Klasse Foto. ![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Peter, war von mir auch nicht so ernst gemeint. Ich habe es auf jeden Fall auch als Wildlife empfunden, als wir dem Löwen begegneten.
Anders ist es sicher auf Düsternbrook. Das ist zwar auch ein riesiges Areal und dort werden wohl viele Filmaufnahmen gemacht und dann im Fernsehen als Wildlife verkauft, aber das ist natürlich schon noch ein Unterschied. Aber um dieses Thema sollte es eigentlich hier nicht gehen. Ich krame dann mal meine Leopardenbilder heraus, damit die Big Five Zuwachs bekommen. ---------- Post added 03.05.2011 at 11:38 ---------- So, hier nun meine Leoparden. Fotografiert auf der Gästefarm Düsternbrook, Namibia. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Dann fehlt ja nur noch das Nashorn. Ich habe leider keines.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Neugierig
![]() Zebras im Mburo NP, Uganda Juni 2002. Dynax 9xi, Tokina ATX 80-400mm. Fuji Provia 400. Scan vom Dia.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Hippo
![]() Wenn der losrennt, bleibt nichts heil. Qeen Elisabeth NP, Uganda. Dynax 9xi, Tokina ATX 80-400mm. Fuji Provia 400. Scan vom Dia.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|