![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
![]()
Das Große Ofenrohr ist was genau?
RREbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das Minolta 75-300 aus der Ofenrohrgeneration, also der schwarze große Metallbomber
![]() ----> http://kurtmunger.com/75300bigbeercanid59.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
A Mos holt, jo mei und koa Kriagl!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Na, a ganze Maß pass'd da gar niamals ned nei. Höchtns a Preissn-Maß. Für a Maß muast es 70-400 fluatn. Aba do seichts dann aussi, woi's ja ned abdicht' is, wia´s da Giovanni ja oiwei schreibt. Dia Canon-Scherbn taugts da bessa.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (07.05.2011 um 21:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]() ![]() Belauscht mit dem großen Ofenrohr. f 6.7, 1/125sec, 210mm, ISO 400. Und es hat gar nicht rausgetropft beim Foten. ![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|