![]() |
Wer fotografiert noch mit dem großen Ofenrohr an der A850?
Nach dem ich heute trotz starkem Wind die Apfelblüten im Garten mit dem großen Ofenrohr fotografiert hatte, kam mir die Idee mal diesen Thread aufzumachen.
Kann die Abbildungsleistung dieser "alten Scherbe" noch mit den vergleichbaren Brennweiten neuerer Generationen mithalten? Zeigt doch einfach mal Eure Bilder, die Ihr mit diesem Objektiv gemacht habt. Meins ist hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._0006_1024.jpg |
Die Mühe hat Steve schon auf sich genommen...
http://www.artaphot.ch/lens-comparis...nolta-classics und http://www.artaphot.ch/lens-comparis...a-14x-apo-conv Nach heutigen Masstäben (70-300G, 70-400G) kann das grosse Ofenrohr nur stark abgeblendet mithalten. Es wäre allerdings interessant, was die RAW-Korrektur in DXO und Lightroom bei dem alten Schätzchen leisten kann. Zumindest die CAs sollte man in den Griff bekommen. |
Das Große Ofenrohr ist was genau?
RREbi |
Zitat:
----> http://kurtmunger.com/75300bigbeercanid59.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Big beercan :top:
|
A Mos holt, jo mei und koa Kriagl!
|
Na, a ganze Maß pass'd da gar niamals ned nei. Höchtns a Preissn-Maß. Für a Maß muast es 70-400 fluatn. Aba do seichts dann aussi, woi's ja ned abdicht' is, wia´s da Giovanni ja oiwei schreibt. Dia Canon-Scherbn taugts da bessa.
|
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...uscht_1024.jpg
Belauscht mit dem großen Ofenrohr. f 6.7, 1/125sec, 210mm, ISO 400. Und es hat gar nicht rausgetropft beim Foten. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |